
Im letzten Heimderby gegen Meiningen erreichte Trainer Akram Abdalla zum Einstand ein Remis (2:2), nun soll es gegen Nenzing ein Sieg werden. Foto: Sonderegger/BWF
Als ob die Situation für den Sparkasse FC BW Feldkirch nicht schon schwer genug wäre, gastiert an diesem Wochenende (09.10.2021, 14 Uhr) im Feldkircher Waldstadion der nächste schwere Brocken. Mit dem FC Nenzing kommt nämlich das Team der Stunde in die Montfortstadt. Der Tabellensiebte hat einen richtigen Lauf und möchte diesen weiter prolongieren. Doch dem möchten die Blau-Weißen mit allen Mitteln entgegenwirken. Das Oberlandderby wird mit der Begegnung der jeweiligen 1b-Teams um 16 Uhr weitergeführt, wo Neo-Juniors-Coach Erich Andrade seine Premiere geben wird.
Die Walgauer fahren mit viel Selbstvertrauen nach Feldkirch. Die Schützlinge von Mag. Rene Wachter sind seit vier Partien ungeschlagen (10 Punkte), mit einer beachtlichen Tordifferenz von 11:1. Bereits 270 Spielminuten musste die Neuerwerbung im Kasten, der frühere Profitorhüter (9 Bundes- und 24-Zweitligaspiele für FC Lustenau 1907, SV Ried, SCR Altach) und aus Feldkirch-Tisis stammende Reuf Durakovic, nicht mehr hinter sich greifen. Aber auch vorne in der Offensive sorgt eine Neuerwerbung bei den gegnerischen Schlussmännern für Angst und Schrecken. Der gebürtige Dornbirner Bünyamin Uyanik, welcher vor Saisonbeginn vom FC Montlingen (CH) zur Wachter-Elf stieß, trifft nach Belieben (9 Treffer). Der 24-Jährige soll den Abgang des früheren Goalgetters, Manuel Honeck, vergessen machen. Auch sonst ist der FCN mit tollen Einzelspielern bestückt, wie bspw. mit den beiden ehemaligen Blau-Weißen, Marko Jovic und Necip Bekleyen. Aber auch mit Haris Mehmedagic (DSV Leoben) zog die Sportliche Leistung um Daniel Hueller einen dicken Fisch an Land, welcher in seiner Heimat Kroatien schon in höheren Ligen agiert hat. Eine offene Rechnung wird man ohnehin zu begleichen haben, mussten sich die Nenzinger in der Vorsaison im Waldstadion 1:2 geschlagen geben.
Mittlerweile, wenn man die Medienlandschaft in den letzten Tagen verfolgt, setzt keiner mehr auf den Sparkasse FC BW Feldkirch. Mit zwei Punkten aus 14 Spielern hat man augenscheinlich auch keine wirklichen Argumente in petto. Der Abstand zum sicheren Ufer ist auf 12 Punkte angewachsen. Dass Derbys immer eigene Gesetze haben, konnte man bestens in den Heimspielen gegen Schruns (0:0) und Meiningen (2:2) sehen. Die Mannschaft von Akram Abdalla arbeitet akribisch auf die Begegnung hin, um den so lang ersehnten ersten Meisterschaftssieg zu verwirklichen. Bisher fehlte nicht viel, jedoch macht die leidige Abschlussschwäche der jungen Truppe schwer zu schaffen. Gegen Bizau folgte die 11. Niederlage, 7 davon wurden zu Null verloren. Ohne Tore ist es bekanntlich schwer, Spiele zu gewinnen. Deshalb kann nur gehofft werden, dass die Seuche ein Ende findet bzw. der Knopf aufgeht, damit Feldkirchs große Liebe nach längerer Zeit wieder einmal über drei Zähler jubeln darf.
DERBYTIME MIT NEUEM CHEF AN DER SEITENLINIE.
Der 3:0-Sieg in Bregenz tat dem so angekratzten Nervenkostüm so richtig gut und war letzten Endes auch völlig verdient. Doch es gab eine Änderung innerhalb der Mannschaft, was den Cheftrainerposten betraf. Der 32-jährige Siaband Botoev zählt seit dieser Woche nicht mehr zum Trainerstab. So wurde kurzerhand mit Erich Andrade ein Übungsleiter gefunden, der den Verein in- und auswendig kennt und die Mannschaft bis zum Ende der Herbstrunde betreut. Ihm wird nicht entgangen sein, was für ein Potenzial im Team steckt. Immerhin schickte er hin und wieder Spieler seiner U18 zu den Juniors rauf, die sich in der 3. Landesklasse bisher bestens integrieren und behaupten konnten. Die Premiere feiert der 55-jährige UEFA-B-Lizenz-Besitzer gleich in einem Derby. Das Nenzinger 1b, Aufsteiger aus der 4. Landesklasse, stellt sich im Waldstadion vor und grüßt von Tabellenplatz 8. Für das Derby schossen sich die Walgauer im Vorfeld schon einmal bestens warm beim 5:0-Heimerfolg gegen die SPG Mellau 1b. Anpfiff der Partie ist um 16 Uhr.
Unser treuer und leidenschaftlicher Hauptsponsor, die Sparkasse der Stadt Feldkirch, drückt beiden Teams kräftig die Daumen! Auf die Blau-Weißen!
Spieldaten:
Vorarlbergliga 2021/2022 | 15. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Nenzing
Samstag, 09.10.2021, 14.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Tobias Bilgeri; Assistenten: Christian Schmid, Fatih Azmaz
3. Landesklasse 2021/2022 | 11. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Nenzing 1b
Samstag, 09.10.2021, 16.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Christian Schmid; Assistenten: Fatih Azmaz, ?