
Stellte seine Torjägerqualitäten in den letzten beiden Pflichtspielen ordentlich unter Beweis: Adem Kum. Foto: Sonderegger/BWF
Nach unzähligen Wochen des Wartens hat es endlich in der Meisterschaft zu drei Punkten gereicht: Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat pünktlich zum Herbstabschluss den ersten „Dreier“ in der Vorarlbergliga-Meisterschaft 2021/22 eingefahren. Vor 150 Zuschauern gingen die Gäste aus Hörbranz etwas entgegen des Spielverlaufs durch Erhan Erten (30.) in Front. Blau-Weiß erhöhte die Schlagzahl, glich nach 57 Minuten nach der einen oder anderen Großchance nicht unverdient durch Adem Kum aus. In einem offenen Schlagabtausch hatte letztlich Blau-Weiße die Trümpfe in der Hand und kam durch eine raffinierte Freistoßvariante in der Nachspielzeit von Selim Kum zum umjubelten Siegestreffer (91.).
Am Nationalfeiertag (26. Oktober) stand die 4. Pokalrunde auf dem Programm und zugleich die letzte Englische Woche des Jahres. Der Weg unserer 1. Kampfmannschaft führte in den anderen Stadtteil zum Pokal-Stadtderby bei den TSV Altenstadt Juniors (3. Landesklasse). Nach einem 15-minütigen Abtasten war der gewisse Klassenunterschied bemerkbar. Die Blau-Weißen nutzten die sich bietenden Torchancen, zogen mit einem 2:0 davon. Die Hausherren kamen zwar in der 55. Spielminute auf ein Tor heran, doch die Kum-Brüder, die schon gegen Hörbranz erfolgreich wirbelten, schossen am Ende einen glatten 6:1-Erfolg heraus. Dadurch überwintert der Sparkasse FC BW Feldkirch im Pokalbewerb, stieß mit dem Sieg ins Achtelfinale vor und darf sich im kommenden Jahr auf ein attraktives Los freuen! Für die Derbytreffer sorgten Adem Kum (3), Selim Kum (2) und Baloteli.
Auch unsere Juniors waren ebenso im Pokal vertreten, hatten mit dem VfB Bezau aus der Vorarlbergliga ein ordentlicher Kaliber zugelost bekommen. Der Favorit aus dem Bregenzerwald stellte seine Vormachtstellung gründlich unter Beweis, ließ der tapfer kämpfenden Juniors-Mannschaft um Trainer Erich Andrade keine Chance und entschied die Partie deutlich (0:10). Trotzdem Hut ab vor unserer Feldkircher Fohlenelf, die es bis in die 4. Cuprunde schaffte und für einige schöne Pokalmomente heuer sorgte!