Der Achtelfinal-Gegner im 46. UNIQA-VFV-Cup steht fest: Die Montfortstädter treffen am Dienstag/Mittwoch, 26./27. April 2022, im Heimspiel auf den Dornbirner SV. Diese Paarung zogen UNIQA-Landesdirektor Markus Stadelmann sowie der Vorarlberger Fußballverband (VFV) Präsident Dr. Horst Lumper.

„Wir sind mit dem Los sehr zufrieden“, so BW-Cheftrainer Akram Abdalla. Für ihn sei mit der Auslosung das Thema VFV-Cup erstmals abgehakt: „Das Achtelfinale findet ja erst im April 2022 statt. Wir richten den Fokus erst einmal auf die Winterpause und werden uns dann Anfang des neuen Jahres akribisch auf die Rückrunde vorbereiten.“

Die Eliteliga-Vereine stiegen erst in der 4. Pokalrunde ein, und der DSV konnte mit einem 2:0-Auswärtssieg beim Landesligisten FC Sulzberg ins Achtelfinale einziehen. Die Treffer im Bregenzerwald markierten Christopher Nagel (41.) und Julian Erhart (73.).

Die Bilanz gegen die Haselstaudener ist knapp negativ. In den letzten zehn Spielen gab es drei Siege, zwei Remis bei fünf Niederlagen und einem Torverhältnis von 16:24. Letztmals standen sich die beiden Vereine im Rahmen des 24. Spieltags der Vorarlbergliga-Saison 2018/19 gegenüber. Der DSV behielt im Waldstadion beim 2:1 die Oberhand. Für den Anschluss hatte Samir Luiz Sganzerla vom Punkt gesorgt (45.), nachdem Aldin Sulejmanagic ins eigene Tor (4.) und Julian Erhart (24.) getroffen hatten. Am Ende stiegen die Dornbirner als Sechster in die Eliteliga auf, während Blau-Weiß abgeschlagen als Tabellenschlusslicht die Meisterschaft abschloss, dank der Eliteliga-Reform allerdings Bestandteil der Vorarlbergliga blieb.

Die acht Paarungen des Achtelfinales:

FC Wolfurt – SC Admira Dornbirn 1946
FC Dornbirn 1913 Juniors – VfB Hohenems
SV Gaissau – VfB Bezau
FC Nüziders – SC Röthis
FC Bizau – FC Rotenberg
Sparkasse FC BW Feldkirch – Dornbirner SV
FC Viktoria 62 Bregenz – SC Austria Lustenau Amateure
SC SW Bregenz – FC Lauterach