Eigengewächs Nikola Knestel zog im Mittelfeld die Fäden für Blau-Weiß. Foto: Sonderegger/BWF

Das erste Vorbereitungsspiel für den Sparkasse FC BW Feldkirch im Pflichtspieljahr 2022 ist geschlagen. Die Montfortstädter konnten gegen eine Spielklasse höher agierende Amateurs-Auswahl der Lustenauer Austria ein Unentschieden (2:2) erzielen.

Cheftrainer Akram Abdalla schickte eine blutjunge Truppe aufs Feld, einige arrivierte Spieler suchte man auf dem Kunstrasenplatz Satteins vergebens, vielmehr waren es die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, die ihre Sache während der 90 Minuten bravourös meisterten. Mit Joel Koch (Tor, eine Halbzeit) und Ariel Germiniani (Angriff) standen auch zwei Neuzugänge auf dem Platz. Darüber hinaus wurde Eli Wembankoy in der Innenverteidigung getestet. Der Holländer trainierte zuletzt bei der Kampfmannschaft mit, von einer möglichen Verpflichtung wurde letztlich doch Abstand genommen.

Die Lustenauer Amateure waren zwar weitestgehend die spielbestimmende Mannschaft in Satteins, doch Blau-Weiß kam immer wieder gefährlich in die Box der Sticker. Mit einer Willensleistung konnte Rückkehrer Ariel das Leder aus 14 Metern wuchtig ins linke untere Eck befördern und folglich den Ausgleich herstellen. In den zweiten 45 Minuten war es wieder der Brasilianer, welcher eine Milojevic-Hereingabe von der rechten Seite sehenswert im Lustenauer Tor unterbrachte, sodass unter dem Strich ein verdientes 2:2-Remis für den Vorarlbergligisten zu Buche stand.

Weiter geht´s kommende Woche am Samstag, 12.02.2022 mit dem Wintercup Ruggell, bei dem die Montfortstädter erstmals Teilnehmer sind. Das Auftaktspiel wird die Begegnung gegen den FC Gams aus der Schweiz sein. Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz Ruggell ist um 10 Uhr.

Für den Sparkasse FC BW Feldkirch waren im Einsatz: Koch Joel, Keijnemans Jari; Khan Noman, Özkan Mert, Wembankoy Eli (Testspieler), Fujs Andrej, Alkun Ahmet, Lorenz Jakob, Knestel Nikola, Okatan Mikail, Milojevic Luka, Kukovec Kevin, Germinani Ariel