Die Torschützen vom 6:0-Erfolg unter sich (v.l.n.r.): Luka Milojevic, Bruno Gervasoni, Nikola Knestel, Adem Kum, Arthurzinho. Foto: Sonderegger/BWF

Der Sparkasse FC BW Feldkirch ist spätestens nach dem 6:0-Schützenfest im 2. Gruppenspiel über den FC Triesenberg aus Liechtenstein definitiv im Turnier angekommen. Die Elf von Trainer Akram Abdalla zeigte sich gegenüber dem ersten Auftritt gegen Gams in allen Mannschaftsteilen verbessert, spielte geradlinig nach vorne, hatte tolle Spielzüge und legte ein beinahe perfektes Umschaltspiel an den Tag. Die geschlossene Mannschaftsleistung war auch der Schlüssel, dass am Ende „die Null“ stand. Damit konnten die Blau-Weißen mit 4 Punkten die Führung in der Gruppe 2 übernehmen, der FC Vaduz II lauert punktgleich auf dem Verfolgerplatz; gegen die Residenzler entscheidet es sich am 05.03.2022 (16 Uhr) im Übrigen auch, ob es für die Feldkircher bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb für den Finaleinzug reicht. Spannung ist auf jeden Fall garantiert!

Fünf unterschiedliche Torschützen veranschaulichten darüber hinaus auch die Variabilität, die bei den Blau-Weißen aktuell herrscht. Hervorzuheben sind neben den beiden brasilianischen Neuerwerbungen, die in ihrem Debüt jeweils ein Tor beisteuerten, die Tatsache, dass mit Luka Milojevic als auch mit Nikola Knestel zwei junge Eigenbauspieler ein ständiger Unruheherd darstellten und ihre tolle Leistung mit jeweils einem Tor abschlossen. In Euphorie sollte man letztlich nicht fallen, an einigen Baustellen gilt es noch energisch zu arbeiten, um dann möglichst gut im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Lochau (19.03.2022) aus der Winterpause zu kommen.

Das nächste Spiel des Sparkasse FC BW Feldkirch findet am 26.02.2022 (14 Uhr) gegen den SK Brederis aus der Landesliga statt. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Rankweil.