Nächster Erfolg für den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Vorbereitung. Wie schon zuvor gegen Triesenberg im Zuge des Wintercups Ruggell (6:0), zeigten sich die Mannen von Cheftrainer Akram Abdalla weiterhin torhungrig und ließen dem SK Brederis beim 8:0 (4:0) auf dem Kunstrasenplatz Rankweil wenig entgegen zu setzen.
In einer einseitigen Begegnung, in der die Blau-Weißen bereits früh die Bresner hoch anpressten, stellte der Vorarlbergligst früh die Weichen auf Sieg. Bereits nach einer Viertelstunde hatten der ehemalige Bresner Adem Kum sowie das Eigengewächs Luka Milojevic zweifach in den gegnerischen Kasten getroffen. Ehe der Unterparteiische der ersten Hälfte ein Ende setzen wollte, erhöhte Marko Coric, seines Zeichens Innenverteidiger, den Spielstand noch vor dem Pausentee zum 4:0. Zur Pause vollzogen die Montfortstädter einen Vierfachtausch, dem Torhunger sollte dies überhaupt keinen Abbruch tun, denn Feldkirch drückte weiter aufs Tempo und schraubte das Ergebnis unaufhaltsam in die Höhe. Abermals Marko Coric, Ariel Germiniani sowie dessen Landsmann Bruno Gervasoni (2) rundeten ein alles in allem gelungenes Testmatch mit positiven Aspekten ab. Am Samstag, 05.03.2022, fordern die Blau-Weißen die 2. Mannschaft des FC Vaduz um den Einzug ins Turnierfinale. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Kurze Zeit später trafen sich die Spieler sowie die Verantwortlichen der Blau-Weißen im Waldstadion zum Clubabend, wo in geselliger Runde geschlemmt und der positive Teamspirit auf eine neue Ebene gehoben wurde.
JUNIORS MIT REMIS IM ERSTEN TESTSPIEL.
Zeitgleich spielten die BW Juniors im benachbarten Röthis gegen die 1b-ler des SK Austria Meiningen. Bei viel Sonnenschein, aber auch starken Windböen, startete die zweite Garnitur ins erste Vorbereitungsspiel gegen die Ortsnachbarn. Das Trainerteam startete in einer 3-4-3-Formation, hatten damit viel Mühe, sodass sich dies auch auf den Spielstand auswirkte. Nach 24 Minuten eilten die Meininger auf 2:0 davon. In der Pause stellten die Verantwortlichen um und die Mannschaft übernahm zusehends das Kommando auf dem Platz. Wie ausgewechselt agierten die Juniors und glichen letztlich in der 75. Minute durch Ramin Mohammadi aus. Das 1:2 hatte Sabri Özolur kurz vor dem Seitenwechsel besorgt (45.). Am Ende blieb es beim freundschaftlichen 2:2-Remis gegen den 2. Platzierten der 4. Landesklasse.
Die Mannschaft möchte sich bei Wolfgang Bauer sowie bei Alexander Hehle fürs Aushelfen bedanken, da personell aufgrund von Corona und Urlaube nicht der gesamte Kader zur Verfügung stand. Für die Schützlinge von Erich Andrade und Thomas Schratter geht es mit dem Feldkircher Stadtderby am 05.03.2022 um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Satteins weiter.