Für den Sparkasse FC BW Feldkirch hat es leider für das Finale beim Wintercup Ruggell nicht ganz gereicht. Die Mannschaft von Trainer Akram Abdalla musste sich in einem hochklassigen Spiel dem 2. Anzug des FC Vaduz mit einem 2:3 geschlagen geben. Gegen den FC Buchs gilt es nun, den 3. Platz zu holen.
Schon von Beginn weg hatten die Residenzler, die mit vier Spielern aus der 1. Mannschaft angetreten waren, den direkten Zug zum Tor gesucht und mit schnellen Überbrückungen des Mittelfelds die Blau-Weißen vor große Probleme gestellt. So hätten sich die Feldkircher nach einer Viertelstunde auch nicht über einen Rückstand beschweren dürfen. Dieser kam dann kurze Zeit später, als Vaduz einen Freistoß direkt im BW-Kasten unterbrachte. Unsere Mannschaft hatte aber die passende Antwort parat, drehte den Spielstand mit einem Doppelschlag von Arthurzinho und Bruno Gervasoni innerhalb von wenigen Minuten noch vor der Pause um. Es wurde abermals personell viel rotiert. Vaduz übernahm in der 2. Halbzeit zusehends die Kontrolle, BW hatte Probleme, sich in gute Positionen zu bringen und fing sich fünf Minuten vor Ablauf der Spielzeit das 2:3 ein. In der hitzigen Schlussphase vergaben die Montfortstädter noch mehrere Hochkaräter, sodass am Ende die 1. Niederlage in der Vorbereitung zu Buche stand. Somit spielt die Abdalla-Auswahl am Samstag (12.03.) um 14 Uhr gegen den FC Buchs um Platz 3 oder 4.
Bereits am Dienstag, 08.03.22, treten wir zuhause auf dem 4er Platz gegen den FC Hittisau (Landesliga) an. Anstoßzeit ist um 19 Uhr.
JUNIORS BIEGEN STADTRIVALEN IN DER VORBEREITUNG.
Den ersten Sieg in der Vorbereitung feierten die Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors im Stadtduell über den TSV Altenstadt. Auf dem Kunstrasen Satteins hatte zuerst die TSV Juniors die spielerischen Akzente gesetzt, ab der 35. Minute die blau-weiße Fohlenelf sich gut gegen den Stadtrivalen eingestellt. Dies machte sich speziell im zweiten Durchgang bemerkbar, als Mikail Okatan (47.) nach dem Seitenwechsel die Führung besorgte. Wenige Augenblicke später hielt zunächst Teufelskerl Jari Keijnemans einen Elfmeter gegen sein früheres Team (50.), ehe Kevin Kukovec (53.) sogar das Resultat noch weiter erhöhte. In weiterer Folge machten sich die Jungs von Erich Andrade und Thomas Schratter immer wieder das Leben unnötig selber schwer, indem sichere Chancen vergeben oder mit komplizierten Pässen agiert wurden. Die Juniors brachten alle 19 Mann zum Einsatz und durften endlich, obwohl es sich hierbei nur um ein Testspiel handelte, auch den TSV einmal in die Schranken verweisen.