Die Blau-Weißen (im Bild Selim Kum) wollen im Frühjahr 2022 bedeutend mehr jubeln, als im im tristen Herbst. Foto: Selina Meier

Für den Sparkasse FC BW Feldkirch geht es am kommenden Wochenende nicht nur um die ersten Punkte im neuen Pflichtspieljahr 2022, vielmehr kämpfen die Blau-Weißen um das sportliche Überleben in der Vorarlbergliga. Dazu empfängt die Auswahl von Cheftrainer Akram Abdalla niemand geringeren als den Tabellenführer, den SV Lochau, im Waldstadion Feldkirch.

Die Vorbereitung hierzu hatten die Montfortstädter optimal genutzt. In sieben Testspielen konnten die Blau-Weißen fünf gewinnen, bei einem Unentschieden und einer Niederlage. Das Team hat sich mit viel Engagement und intensivem Training auf das schwere Unterfangen „Klassenerhalt“ vorbereitet. Trotz der vielen Abgänge im Winter war es den Verantwortlichen möglich, sich nochmals gezielt zu verstärken. Aus fast aussichtsloser Position mit nur 5 Punkten am Tabellenende, wird die Mannschaft diese Herausforderung annehmen und hoffentlich – im Sinne aller – positiv zu Ende bringen. Denn eine neue Reform macht es möglich, dass es in der Vorarlbergliga nur zwei Absteiger gibt, sofern der FC Dornbirn 1913 nicht aus der 2. Liga absteigt.

Diese Sorgen hat der kommende Gegner nicht. Erst kürzlich äußerte sich der Sportliche Leiter der Leiblachtaler, Markus Feldkircher, in den Vorarlberger Nachrichten (VN) bzgl. eines möglichen Aufstiegs in die nächst höhere Spielklasse: „Es ist kein Muss und es gibt keinen Druck. Wir haben im Herbst die Weichen gestellt. Und so lange die Mannschaft in der Tabelle ganz oben steht, ist der Aufstieg natürlich unser Ziel.“ Personell haben die Unterländer etwas nachjustiert: Ein wichtiger Baustein in der Abwehr, der auf den Namen Serkan Yildiz hört, verließ den Verein in Richtung Bezau. Dieser Verlust wurde mit dem Brasilianer Átila Araujo Prado kompensiert. Der 31-Jährige stand u. a. in der Schweiz beim FC St. Gallen, SC Brühl, FC Wil, SC Cham und SC YF Juventus unter Vertrag. Darüber hinaus wurde vor kurzem noch die Verpflichtung von Stürmer Juninho Barros veröffentlicht. Der 26-Jährige, ebenfalls aus Brasilien stammend, kickte bereits im Ländle beim SC Austria Lustenau sowie beim FC Dornbirn 1913. Diese getätigten Transfers unterstreichen einmal mehr die Aufstiegsambitionen der Lochauer.

Nichtsdestotrotz würde sich der Sparkasse FC BW Feldkirch über tatkräftigen Stadionbesuch am Samstag überaus freuen! Ankick ist um 15 Uhr!

Spielsponsor Orion Versand wünscht der Mannschaft bei der „Mission Impossible“ viel Erfolg!

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2021/2022 | 20. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Lochau
Samstag, 19.03.2022, 15.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Anto Krizic; Assistenten: Nikola Gasevic, Ilyas Ay