Für den Sparkasse FC BW Feldkirch geht es kommendes Wochenende das letzte Mal ins Rheindelta nach Fussach. Rheindelta?! Da war doch was! Vor zwei Wochen gastierten die Blau-Weißen beim Ortsnachbarn in Höchst und konnten dort den ersten Auswärtsdreier fixieren (Anm.: 5:3). Dies wird auch die klare Marschroute im Unterland sein, wenn Baloteli & Co. um 17 Uhr auf der Sportanlage Müss um wichtige Punkte im Abstiegskampf kämpfen. Die Feldkircher Fohlenelf trifft um 15 Uhr – ebenfalls im Rheindelta – auf die zweite Garnitur des FC Höchst.
Wie bereits beim letzten Gegner FC Hard, treffen die Montfortstädter wiederum auf eine Mannschaft, die schon lange keinen Sieg mehr eingefahren (Anm.: Oktober 2021, 5:2 vs. FC Hörbranz) und zusätzlich zwei Remis im Frühjahr bisher erreicht hat. Gerade gestern im Nachtragsspiel trennten sich die Fussacher 1:1-Unentschieden in Bezau, dem kommenden Heimgegner am 16.04.2022. Somit wartet abermals auf die Abdalla-Schützlinge ein Team, welches unbedingt wieder auf die Siegesstraße zurückkehren möchte. Doch auch unsere Mannschaft will wieder erfolgreich sein. Nach zwei tollen Spielen gegen Lochau und Höchst, erlebten die Feldkircher den ersten Dämpfer im Abstiegskampf bei der 1:3-Heimniederlage gegen Hard. Zwar konnten die anderen Mannschaften im Tabellenkeller auch nicht punkten, aber gegen eine schwache Harder Mannschaft fanden die Blau-Weißen kaum Mittel. So bleibt zu hoffen, dass sich unsere Jungs nun wieder von ihrer besseren Seite zeigen und beim absoluten Angstgegner Zählbares mit nach Feldkirch bringen. Unglaublich, aber leider wahr, der letzte volle Erfolg in Fussach datiert aus dem Jahre 2014 (Anm.: 3:0), dies war zeitgleich auch der letzte volle Erfolg gegen die Unterländer. Jetzt gilt es die passende Antwort auf dem Rasen zu liefern! Wenn an die Lochau-/Höchst-Leistung angeknüpft werden kann, sind Punkte zweifelsfrei im Bereich des Möglichen!
JUNIORS MIT SCHWEREM GANG ZUM TABELLENZWEITEN.
Mit einem Punkt starteten die Juniors in die Frühjahrsmeisterschaft in der 3. Landesklasse. Letztlich war es ein Eigentor, dass der Feldkircher Fohlenelf half, gegen einen unmittelbaren Kontrahenten um den Abstieg ein Remis vor eigenem Publikum zu erzielen. Nun wartet das Tabellenzweite Höchst 1b auf das Trainer-Duo Andrade/Schratter. Um den Anschluss nach oben nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren, wären Punkte im Rheindelta Gold wert. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2021/2022 | 17. Spieltag
FC Höchst 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 09.04.2022, 15.00 Uhr | Rheinaustadion
Schiedsrichter: Nikola Gasevic; Assistenten: Miloslav Popovic, ?
Vorarlbergliga 2021/2022 | 23. Spieltag
SC Fussach – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 09.04.2022, 17.00 Uhr | Sportanlage Müss
Schiedsrichter: Zlatko Jurcevic; Assistenten: Bogoljub Macanovic, Kemal Nesimovic