Die Blau-Weißen sind kommende Woche zweimal gefordert. Foto: Selina Meier

Intensiv geht es für die Montfortstädter weiter. Am Mittwochabend (11.05.22) geht´s in den Bregenzerwald zum Ligakonkurrent FC Bizau um den Einzug ins Pokal-Halbfinale. Am Samstag (14.05.22) begrüßen die Montfortstädter erstmals seit dem Ludescher-Aufstieg 2019 die Walgauer im Waldstadion Feldkirch.

In der Warteschleife befanden sich die Blau-Weißen, bis sie den endgültigen Gegner fürs Viertelfinale erfahren durften. Nachdem das Achtelfinale zwischen dem FC Bizau und dem FC Rotenberg beim Stand von 3:2 aufgrund einer angeblichen rassistischen Beleidigung in der Pause abgebrochen wurde, wertete die STRUMA wegen nicht eindeutigem Beweismaterial die Begegnung für den FC Bizau. So dürfen die Feldkircher nochmals ins Bizauer Bergstadion reisen, wo man im Oktober 2021 bereits vorstellig war und mit einem 0:2 die Segel streichen musste. Die Generalprobe glückte dem Team von Christian Köll, dem neuen/alten Trainer der Wälder seit wenigen Wochen, beim 4:2-Heimerfolg über den FC Hard in der Meisterschaft jedenfalls. Unsere Mannschaft möchte natürlich die einzigartige Chance wahren, um ins Halbfinale vorzustoßen, wo bereits der SC SW Bregenz, der FC Wolfurt sowie die FC Dornbirn 1913 Juniors warten. Auf die Bizauer wird man übrigens noch einmal treffen, an Christi Himmelfahrt (27.05.22) sind diese nämlich zum Rückspiel im Feldkircher Waldstadion zu Gast.

Und am Samstag (14.05.22, 15 Uhr) darf man sich auf ein neues Team im Waldstadion freuen. Unglaublich, aber wahr, gastieren erstmals nach dessen Aufstieg in die Vorarlbergliga die Ludescher in der Montfortstadt. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Blau-Weißen ausschließlich bisher in Ludesch gespielt. Das Team von Lorimer Miscu rangiert mit 30 Punkten an der 14. Stelle und hat den Klassenerhalt bereits fix in der Tasche. Mit Hasan Karatas steht ein blau-weißes Eigengewächs im Kader der Walgauer, der seit dem Winter leihweise in der Verteidigung agiert. Unsere Mannschaft muss einmal mehr ans oberste Limit gehen, damit die wichtigen Punkte in der Montfortstadt bleiben!

DERBYTIME FÜR DIE JUNIORS.

In einer schwiergen Phase steckt die zweite Garnitur aktuell. Nach einem verheißungsvollen Start ins Frühjahr, in der man mit einem Unentschieden und einem Sieg startete, folgten zuletzt herbe Niederlagen.  Durch diese Negativserie rückte das hintere Teilnehmerfeld noch enger zusammen und die Feldkircher Fohlenelf befindet sich nun wieder mitten im Abstiegskampf. Am Sonntag (15.05.22) wartet das Nachbarschaftsderby gegen die SPG Brederis/Rankweil 1b, wo man endlich wieder punkten möchte.

Spieldaten:

46. UNIQA VFV-CUP 2021/2022 | Viertelfinale
FC Bizau – Sparkasse FC BW Feldkirch
Dienstag, 11.05.2022, 18.45 Uhr | Bergstadion Bizau
Schiedsrichter: Johannes König; Assistenten: Anto Krizic, Goran Gojic

Vorarlbergliga 2021/2022 | 29. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Ludesch
Samstag, 14.05.2022, 15.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Elvedin Crnkic; Assistenten: Baris Azmaz, Mert Atsiz

3. Landesklasse 2021/2022 | 22. Spieltag
SPG Brederis/Rankweil 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Sonntag, 15.05.2022, 15.00 Uhr | Gastrastadion Rankweil
Schiedsrichterin: Fabienne Hofer; Assistenten: Asmir Mehmedagic, Can Cimen