
Der 16-jährige Eigenbauspieler, Bader Belhaj, stand gegen Nenzing bereits zum 3. Mal in der Startformation. Foto: FCN
Der Sparkasse FC BW Feldkirch lebt noch – und wie: Mit einem 3:2-Auswärtsspiel in Nenzing konnten die Mannen von Trainer Akram Abdalla drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Dabei hätte der Spielstand noch wesentlich höher für die Montfortstädter ausfallen können. Die Feldkircher Treffer erzielten Ahmet Alkun (1., 70.) und Ariel Germiniani (76.).
Personal: BW-Cheftrainer Akram Abdalla musste in Oberland-Derby auf Elvis Sulejmanagic, Marko Coric (beide verletzt), Bruno Gervasoni, Luka Milojevic (beide gesperrt), Alem Majetic, Andrej Fujs (beide Privat), Joel Koch (Juniors), Adem und Selim Kum (beide nicht berücksichtigt) verzichten.
Spielverlauf: Einen richtig guten Start erwischten die Blau-Weißen ins Derby. Wenige Sekunden waren gespielt, da durften die Gäste bereits zum ersten Mal jubeln. Ahmet Alkun, der nach seiner Gelbsperre wieder in die Startformation rutschte, drosch die Kirsche leicht abgefälscht in des Gegners Maschen (1.). Auch sonst waren die Blau-Weißen sofort auf Betriebstemperatur, erspielten sich Chance um Chance, jedoch ohne Glück. So war die Partie in weiterer Folge Spitz auf Knopf. Die fehlende Konsequenz im Abschluss hatte zur Folge, dass Nenzing stärker wurde und durch Semih Yasar zum Ausgleich kam. Der 33-Jährige tankte sich unwiderstehlich durch die Feldkircher Abwehrreihen hindurch, nutzte den Abpraller seines zuvor versuchten Flachschusses (35.). Mit dem Unentschieden wurden die Seiten getauscht.
In den zweiten 45 Spielminuten versuchten die Blau-Weißen vermehrt, die Zügel in die Hand zu nehmen. Diese waren aufgrund der Ergebnisse der anderen Kontrahenten auch zum Siegen verdammt. Trotz wiederum bester Möglichkeiten, waren es abermals die Walgauer, die die nachlässige Chancenverwertung bestraften. Eine misslungene Klärungstat vollstreckte Fabian Krainz eiskalt (56.). Nun drehten die Feldkircher so richtig auf, ein ums andere Mal tauchte Arthurzinho gefährlich vor dem gebürtigen Feldkircher Reuf Durakovic auf, hatte jedoch immer wieder Pech im Abschluss. In Minute 70 hatte Ariel aufs Tor geflankt, die gefährliche Hereingabe veranlasste den Nenzinger Schlussmann, mit einer Hand zur Ecke zu klären. Die darauffolgende Ecke landete im Zentrum bei Baloteli, der im Rückraum Ahmet Alkun bediente. Dessen Schuss fand wiederum den Weg ins Nenzinger Gehäuse. Es kam aber noch besser. Nach einer scharfen Linksflanke von Arthurzinho, war dessen Landsmann Ariel durchgestartet und drückte die Flanke hinter die Linie (76.). In der Folge ging es hin und her. Am Ende mussten die Blau-Weißen noch brenzlige Situationen überstehen, konnten den Vorsprung aber über die Zeit bringen.
Ausblick: Spannend gestaltet sich der Abstiegskampf in der Vorarlbergliga. Schruns (22), Feldkirch (21) und Hörbranz (20) sind jeweils nur durch einen Zähler voneinander getrennt. Im letzten Heimspiel der Saison haben die Montfortstädter die formstarken Lustenauer zu Gast. Es wird wieder ein Sieg notwendig sein, um die Entscheidung bis zum letzten Spieltag hinauszuschieben. Anpfiff ist um 14.30 Uhr! Sei dabei und unterstütze den Sparkasse FC BW Feldkirch in dieser wichtigen Partie!
JUNIORS LEGEN NACH.
Auch die Juniors hatten den Druck, drei Punkte einfahren zu müssen. In einem äußerst umkämpften Derby gegen das Nenzinger 1b, welche sich mitten im Aufstiegsrennen befinden, hatte die Feldkircher Fohlenelf knapp die Nase vorne und entschied das „kleine“ Oberland-Derby dank des Treffers von Furkan Keles für sich.
STENOGRAMM: 32. Spieltag, 29.05.2022, 16.00 Uhr
FC Nenzing – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:3 (1:1)
FC Nenzing: 1 Durakovic; 2 Weixelbaumer, 6 Nicolussi, 7 Jovic, 9 Bekleyen, 10 Yasar, 11 Krainz, 13 Hartmann, 15 Jutz, 21 Moser, 23 Mehmedagic.
Ersatz: 1 Dietrich – 12 Lampacher, 14 Öztürk, 16 Keskin, 17 Amann, 18 Blumauer.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Petrovic – 17 Pereira, 14 Montenegro, 6 Baloteli, 12 Njie – 8 Alkun, 11 Lorenz – 10 Belhaj, 16 Knestel, 18 Arthurzinho – 7 Germiniani.
Ersatz: 21 Keijnemans – 3 Okatan, 13 Kukovec, 19 Özkan, 20 Klein, 23 Purtscher.
Wechsel: Öztürk für Weixelbaumer (26.), Keskin für Jutz (75.), Amann für Nicolussi (88.) resp. Kukovec für Njie (68.).
Tore: 0:1 Alkun (1.),1:1 Yasar (35.), 2:1 Krainz (56.), 2:2 Alkun (70.), 2:3 Germiniani (76.).
Gelbe Karten: Öztürk, Nicolussi, Yasar, Durakovic resp. Montenegro, Germiniani.
Gelb-Rote Karten: Durakovic / -.
Zuschauer: 400 auf dem Sportplatz Nenzing.
Schiedsrichter: Drago Jankovic; Assistenten: Can Cimen, Martin Netzer