90 Minuten kämpfen, rackern, beißen für unsere Farben – wir wollen ein Endspiel in Hörbranz. Foto: Sonderegger/BWF

Eine lange, intensive Saison endet sich dem Ende entgegen und doch sind noch Fragen zu klären: Wer steigt auf? Wer steigt ab? Der Sparkasse FC BW Feldkirch dürfte sich mehr als angesprochen fühlen. Immerhin geht es an diesem Wochenende – im letzten Heimspiel der Saison – um sehr viel. Ab 14.30 Uhr kämpfen die Blau-Weißen gegen den FC Lustenau 1907 um die theoretische Chance, die Abstiegsfrage auf den letzten Spieltag zu vertagen. Einen Zähler hingegen benötigen die Juniors, um die Ligazugehörigkeit in der 3. Landesklasse zu sichern. Diese haben um 16.45 Uhr den Tabellenzweiten aus Mäder zu Gast. Auch sonst wird im Waldstadion reger Betrieb sein, wenn das Saisonabschlussfest mit buntem Rahmenprogramm über die Bühne gehen wird.

Mit dem ältesten Fußballclub des Landes wartet auf die Abdalla-Schützlinge ausgerechnet das Team der Stunde in der Vorarlbergliga. Die Auswahl von Philipp Hagspiel ist derzeit in aller Munde. Seit neun Spielen sind die Sticker ohne Niederlage, schossen sich letztens förmlich für ihr letztes Auswärtsspiel beim 3:0-Auswärtssieg in Fussach und dem 4:0-Heimerfolg gegen den VfB Bezau warm. Die junge, fast aus Eigenbauspieler bestehende Mannschaft klettere in der Tabelle bis auf den 5. Platz hinauf und möchte diesen Trend natürlich auch in der Montfortstadt fortsetzen. Die Unterstützung ist den Blau-Weißen aus der Holzstraße jedenfalls sicher, die Fans haben im Vorfeld für den Trip ins Waldstadion extra eine Fanfahrt organisiert.

Die Ausgangslage für die Montfortstädter ist klar: Es braucht einen Sieg, dies unabhängig, wie die Partie Schruns gegen Nenzing ausgeht. Mit dem Derbysieg in Nenzing haben die Feldkircher weiterhin alle Trümpfe selbst in der Hand, in der nächsten Saison wieder in der Vorarlbergliga an den Start gehen zu können. Doch einen Umfaller seitens der Montafoner braucht es, um das Wunder von Feldkirch wahrwerden zu lassen.

Wir brauchen alle Unterstützung, die wir haben können, um den Abstiegskampf bis in den letzten Spieltag zu verlegen. Unsere Mannschaft ist gewillt und wird alles Mögliche dafür tun, damit wir ein Finalspiel in Hörbranz erzwingen können! Aufgeht´s BWFans, ab ins Waldstadion und unsere Blau-Weißen zu den wichtigen drei Punkten anfeuern! #GEMEINSAM pack mas!

Unser Spielsponsor und zugleich Hauptsponsor, die Sparkasse der Stadt Feldkirch, wünscht den Blau-Weißen einen guten Ausgang und alles Gute für die verbleibenden zwei Spiele!

JUNIORS WOLLEN KLASSENERHALT FIXIEREN.

Wesentlich leichter haben es unsere Juniors. Ein Punkt genügt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Dafür haben sie zwei Matchbälle. Am Samstag kommt mit dem Tabellenzweiten FC Mäder nochmals ein ordentliches Brett nach Feldkirch und am letzten Spieltag geht es zur 1b-Kampfmannschaft des SV Lochau, die als Fixabsteiger in die 4. Landesklasse feststehen. Natürlich möchten die Juniors nichts dem Zufall überlassen und den Klassenerhalt vor eigenem Publikum perfekt machen, doch es braucht gegen Mäder eine ansprechende Leistung, damit die Ligazugehörigkeit bereits an diesem Wochenende klar gemacht werden kann. Anpfiff der Partie ist um 16.45 Uhr!

Nach den beiden Ligaspielen findet das große Saisonabschlussfest statt, wo wir unseren Nachwuchs und dessen Trainer für ihre hervorragenden Leistungen während der gesamten Meisterschaft hochleben lassen möchten. Weiters wartet auf die Besucher Special Drinks und eine musikalische Untermalung mit einem Special DJ. Ihr dürft gespannt sein!

Spieldaten:

Vorarlbergliga 2021/2022 | 33. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Lustenau 1907
Samstag, 04.06.2022, 14.30 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichterin: Cindy Müller; Assistenten: Ivan Borodenko, Fatih Yildirim

3. Landesklasse 2021/2022 | 25. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Mäder
Samstag, 04.06.2022, 16.45 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Ivan Borodenko; Assistenten: Fatih Yilidirm, Can Cimen