Nach dem verbundenen Abstieg in die Landesliga gilt es, auch denjenigen offiziell Servus zu sagen, die bereits während der Saison den Sparkasse FC BW Feldkirch verlassen haben oder deren Wechsel sich erst später abgezeichnet hat.
Luka Milojevic begann im März 2011 beim Sparkasse FC BW Feldkirch mit dem Fußballspielen, durchlief sämtliche Nachwuchsstationen des Vereins und stieß in der Spielzeit 2020/21 zur Kampfmannschaft. Der 18-Jährige bestritt 36 Kampfmannschaftspiele und kam auf zwei Tore. Er wird den Verein aus Studiengründen verlassen und in die Hauptstadt übersiedeln.
Jari Keijnemans startete seine Torhüterkarriere beim Feldkircher Lokalrivalen TSV Altenstadt im Jahre 2009, wechselte vier Jahre später (09/2013) in die Nachwuchsabteilung von Blau-Weiß. Der 20-Jährige zählte bereits seit der Spielzeit 2018/19 zum erweiterten Torhütergespann. Zwei Saisonen später debütierte er im Cup, stand dort zweimal zwischen den Pfosten. In der abgelaufenen Kampagne kamen letztlich fünf Einsätze hinzu. Der gebürtige Holländer hat beim Vorarlbergliga-Aufsteiger FC Koblach eine neue Aufgabe gefunden.
Der letzte Eigenbauspieler, den die Montfortstädter verabschieden müssen, ist Jakob Lorenz. Der 20-jährige Doppelstaatsbürger (Liechtenstein/Österreich) stieß zur Saison 2016/17 vom Nachwuchs des FC Vaduz in die Montfortstadt. Sein Debüt feierte U21-Nationalspieler Liechtensteins im Juli 2018, als er in Alberschwende in der 83. Spielminute eingewechselt wurde. In 68 Vorarlbergligaspielen kam der 20-Jährige auf 3 Tore. Jakob zieht es wieder ins Fürstentum, schließt sich dort seinem Heimatverein, dem FC Vaduz 2, an.
Weiters gibt der Sparkasse FC BW Feldkirch die Abgänge der Kum-Brüder Adem und Selim bekannt, die bereits in der Winterpause aus disziplinären Gründen nicht mehr aufgeboten wurden. Das Brüderpaar schlug seine Zelte im Waldstadion zur Saison 2019/20 auf. Adem kam vom FC Bizau, Selim vom SK Brederis. Während Adem in seiner BW-Zeit auf 45 Einsätze (26 Tore) zurückblicken kann, kommt Selim auf 44 Spiele (11 Tore). Adem wird weiter in der Vorarlbergliga zu sehen sein und schnürt künftig beim SV Ludesch die Fußballschuhe, Selim hingegen heuert beim Landesliga-Aufsteiger FC Götzis an.
Blau-Weiß wünscht allen für die Zukunft viel Glück und Gesundheit sowie viel Erfolg auf dem weiteren Karriere- und Lebensweg!