Christian Suppan aus Koblach wird mit sofortiger Wirkung die bisher vakante Position des sportlichen Leiters bei den Blau-Weißen übernehmen.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch stellt die Weichen für die Zukunft und fixiert einen neuen sportlichen Leiter. Nach dem Rückzug von Heinrich Olsen von der Position des Sportdirektors sind nun die Würfel für die Nachfolge gefallen. Christian Suppan ist hauptberuflich bei der Vorarlberg Milch, einen Steinwurf des Waldstadions entfernt, tätig. Seine aktive Karriere startete der 45-Jährige beim FC Koblach. Seine weiteren Stationen im Ländle waren der SC Röthis, Dornbirner SV, FC Schruns, SC Tisis und SV Gaissau.

Seine ersten Erfahrungen im Trainerbereich machte der frühere Verteidiger beim SC Tisis, wo er mit dem Stadtnachbarn in der Saison 2012/13 in der 2. Landesklasse Vizemeister wurde. 2014 heuerte er für wenige Monate beim SV Gaissau als Trainer an. Die sportliche Leiter Funktion kennt der 45-Jährige bestens – von 2016 bis 2018 war Suppan für die sportliche Ausrichtung beim FC Schruns verantwortlich. Aber auch bei seinem Heimatverein, dem FC Koblach, bekleidete er diese Rolle bereits. Herzlich willkommen in Feldkirch, „Suppi“!

Bedanken möchten wir uns bei Heinrich Olsen. Der 67-Jährige Däne nahm im Januar 2020 seine Tätigkeit als Sportdirektor bei den Montfortstädtern auf. Seine Amtsperiode war von der schweren Corona-Pandemie geprägt, dennoch war es ihm stets ein Anliegen, möglichst viele Eigenbauspieler in die KM zu bringen und zu fördern. Aus persönlichen Gründen hat er nach dem Abstieg aus der Vorarlbergliga sein Amt abgegeben, um ggf. für neue Impulse zu sorgen. Wir bedanken uns herzlich bei Heinrich für seine unzähligen Stunden, die er in unseren Verein investiert hat und würden uns freuen, ihn beim einen oder anderen Match begrüßen zu dürfen.