Nach der mehr als erfolgreichen Zurückeroberung der Tabellenführung geht es für den BW-Tross am Samstag (09.10.22, 16 Uhr) zu einem Aufsteiger. Beim FC Götzis wollen Baloteli & Co. weiterhin auf der Euphoriewelle reiten und die unmittelbare Konkurrenz auf den Verfolgerplätzen hinter sich lassen. Das Vorspiel bestreiten die jeweiligen 1b-Teams um 13.45 Uhr im Möslestadion zu Götzis.
2022 war ein erfolgreiches Jahr für den FCG: Nach dem Abstieg im Jahr 2014 in die 1. Landesklasse ist die erste Mannschaft des FC Götzis nach einer langen Wartezeit von acht Jahren wieder zurück in der Landesliga. Mit einem glatten 3:0-Auswärtserfolg beim SC Hohenweiler sicherte sich das Team von Ex-BWF-Bomber Thomas Beck den zweiten Aufstiegsplatz in der 1. Landesklasse. Der Traditionsverein aus dem „Mösle“ konnte bislang 16 Punkte einfahren, was unter dem Strich Platz 7 bedeutet. In der bisherigen Spielzeit sticht eine Götzner Neuerwerbung ganz besonders heraus: Selim Kum! Der 26-Jährige wechselte nach drei Jahren bei Blau-Weiß zum Aufsteiger und konnte bisher satte neun Tore für seinen neuen Verein erzielen. Er hält bei gleichviel Toren wie der BW-Torschützenführende, der auf den Namen Bruno Gervasoni hört. Der Brasilianer zeigte sich bekanntlich vergangenen Samstag besonders in Torlaune und traf nicht weniger als 4 x in den gegnerischen Kasten. Mit Abwehrchef Matej Tomas (07/2010 – 01/2012) und Alexander Lechner (09/2002 – 08/2006) stehen zwei weitere ehemalige Feldkirch-Spieler im Kader des kommenden Gegners. Auf der anderen Seite trugen das Torhüter-Duo Semih Akgün (01/2019 – 06/2019) und Jovan Petrovic (01/2018 – 07/2018) das FCG-Trikot. Es kommt somit zu einem Wiedersehen mit vielen Weggefährten, wenn der Sparkasse FC BW Feldkirch nach langer Abstinenz wieder einmal im Götzner Möslestadion auflaufen wird.
Die Abdalla-Truppe möchten natürlich den Schwung aus dem letzten Oberland-Derby mit ins nächste nehmen. Auf die leichte Schulter darf man allerdings die Beck-Schützlinge keinesfalls nehmen, vor allem konnten diese den FC Riefensberg, ein Verfolger auf die Tabellenspitze, unlängst mit einem soliden 4:2 in die Knie zwingen. Etwas länger verzichten müssen die Feldkircher auf Eigenbau- und Stammspieler Ansumana Njie. Der Rechtsverteidiger bekam von der STRUMA nach seiner erhaltenen Roten Karte aus dem Schruns-Spiel eine 4-Spiele-Sperre aufgebrummt, ist folglich erst wieder im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres (05.11.22, 14.30 Uhr) auswärts in Sulz spielberechtigt.
Einmal mehr baut unsere Kampfmannschaft auf die Unterstützung der tollen Anhängerschaft. Kommt alle ins Möslestadion und peitscht unsere Mannen zu den nächsten drei Punkten!
JUNIORS BESTREITEN VORSPIEL.
Das „Warm-Up“ zu diesem Oberland-Derby liefern die jeweiligen 1b-Teams. Die Götzner 1b-ler haben nach einer etwas schwächeren letzten Saison nun wieder besser in die Spur gefunden und liegen in der 3. Landesklasse auf dem 4. Tabellenplatz, während unsere Juniors nach dem letzten Heimsieg auf den 9. Rang kletterten. Bei einem Sieg könnte die Feldkircher Fohlenelf auf bis auf drei Punkte ans Götzner 1b herankommen, dies ist auch bestimmt die Vorgabe fürs Match am Samstag. Wenn man auf die jüngsten drei Begegnungen blickt, kann von einer umkämpften Partie ausgegangen werden, trennten sich beide Teams jeweils Unentschieden (Anm.: 1:1, 3:3, 1:1). Der letzte „Dreier“ für die Juniors resultierte aus dem Jahr 2018, wo am Ende ein üppiges 5:2 im Waldstadion zu Buche stand.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2022/2023 | 11. Spieltag
FC Götzis 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 08.10.2022, 13.45 Uhr | Möslestadion Götzis
Schiedsrichter: Christoph Schneider; Assistenten: Ernst Scheiterbauer, Talhacan Yildiz
Landesliga 2022/2023 | 11. Spieltag
FC Götzis – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 08.10.2022, 16.00 Uhr | Möslestadion Götzis
Schiedsrichter: Daniel Bode; Assistenten: Christoph Schneider, Ernst Scheiterbauer