
Die Blau-Weißen (im Bild v. l. n. r.: Arthurzinho, Mohammed, Gervasoni) waren nach der Schlammschlacht dementsprechend gezeichnet. Foto: BWF
Die Derbykönige der Liga kommen aus der Montfortstadt! Der nächste Prestigeerfolg für den Sparkasse FC BW Feldkirch erfolgte in Götzis, wo Baloteli & Co. mit einem 3:2 im Möslestadion siegreich waren und damit weiter an der Tabellenspitze der Landesliga verweilen. Trotz einem Rückstand via Elfmeter, den der frühere Eigenbauspieler Alexander Lechner verwertete (31.), war es nach der Pause der Torjäger vom Dienst, Bruno Gervasoni, der in Minute 48 für den umjubelten Feldkircher Ausgleich sorgte. Der Brasilianer war auch nach einer Stunde zur Stelle, erzielte den erstmaligen Führungstreffer beim Aufsteiger (61.). Die Elf des ehemaligen BW-Bombers, Thomas Beck, kam neun Zeigerumdrehungen später durch den Treffer von David Wackernell nochmals zurück (70.). Die passende Antwort gaben wiederum die Montfortstädter in Person von Ahmet Alkun (82.), welcher nach einem Vergehen an Luca Wieser im Sechzehner seinen Elfmeter punktgenau ins gegnerische Gehäuse platzierte.
Personal: Cheftrainer Akram Abdalla musste gegen den Aufsteiger auf Kaan Erciyas, Mert Özkan, Matheus Montenegro (alle verletzt), Ansumana Njie (gesperrt), Andrej Fujs, Shahumran Afzali (beide Privat), Niklas Purtscher, Kevin Kukovec und Semih Akgün (alle Juniors) verzichten.
Spielverlauf: Bei Regenwetter und äußerst widrigen Platzverhältnissen war es erst einmal wichtig, nicht mit spielerischen Mitteln, sondern mit Kampf zum Erfolg zu kommen. Auch wenn der Aufsteiger aus Götzis in der 31. Spielminute durch einen Elfmeter, den der frühere Eigenbauspieler Alexander Lechner sicher verwandelte, in Führung ging, merkte man der Auswahl von Trainer Akram Abdalla an, dass sie nicht gewillt war, die Punkte kampflos im Möslestadion zu lassen. Es ging zwar mit einem knappen Rückstand in die trockene Kabine, aber bei der gezeigten Moral der Mannschaft war klar, dass es nicht bei diesem Spielstand bleiben würde.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts sollten die Feldkircher Treffer dann fallen: In Minute 48 war es der momentan sehr gut aufgelegte Bruno Gervasoni, welcher den verdienten Ausgleich besorgte. In diesem auch durch kleine Nickligkeiten geprägtem Spiel hatte einmal mehr der Brasilianer sein Tornäschen bewiesen und sein Team erstmalig an diesem kalt-nassen Samstag in Führung geschossen (61.). Nachdem vorher bereits die zweiten Garnituren auf dem Rasen ihre Arbeit verrichtet hatten, wurden die Verhältnisse immer schwerer und oft war viel dem Zufall überlassen. Feldkirch drückte immer mehr auf die Entscheidung und hatte auch einige gute Gelegenheiten vorgefunden, als wie aus heiterem Himmel – durch einen Konter – den Hausherren der Ausgleich gelang (70.). Nun mussten die doch recht zahlreich erschienen BW-Fans doch noch bis zur 82. Minute zittern, ehe der gut leitende Unparteiische zur Pfeife griff und zum zweiten Mal an diesem Nachmittag auf Elfmeter entschied – dieses Mal auf unserer Seite. Der zu diesem Zeitpunkt die Kapitänsbinde tragende Ahmet Alkun übernahm Verantwortung und versenkte die Kirsche sicher – das 3:2 für den Oberländer Traditionsverein! Und es blieb, um es vorweg zu nehmen, auch bis zum Schlusspfiff bei diesem, für Feldkirch, verdienten Ergebnis!
Ausblick: Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat dank der tollen Moral und dem unbedingtem Willen die Tabellenführung in der Landesliga weiter fest einzementiert. Am Samstag (15.10.22, 14 Uhr) dürfen wir anlässlich unseres Oktoberfestes wiederum als Spitzenreiter in die Begegnung gegen die SPG Großwalsertal gehen.
JUNIORS UNTERLIEGEN KNAPP.
Zu keinen Punkten reichte es für die Juniors Mannschaft im Gastspiel in Götzis. Trotz einer zwischenzeitlichen 2:1-Führung – erzielt durch die Youngsters Niklas Purtscher und Kevin Kukovec – konnten die Götzner innerhalb von 60 Sekunden zwischen der 85. und 86. Spielminute auf 4:2 stellen. Das 3:4 durch den Brasilianer Joao Victor Dias Dos Anjos kam in einer hektischen Nachspielzeit leider zu spät und sollte sich am Ende nur als Ergebniskosmetik herausstellen.
STENOGRAMM: Landesliga, 11. Spieltag, 08.10.2022, 16.00 Uhr
FC Götzis – Sparkasse FC BW Feldkirch 2:3 (1:0)
FC Götzis: 1 Marcheta; 2 Längle Christoph, 4 Lechner, 5 Tomas, 7 Kum, 8 Heinzle, 10 Wackernell, 11 Längle Simon, 12 Rexhaj, 14 Volger, 16 Bonner.
Ersatz: 1 Kurt – 3 Ponudic, 13 Milosevic, 15 Nakic, 17 Sönmez, 18 Langebner.
Sparkasse FC BW Feldkirch: 1 Petrovic – 13 Knestel, 6 Baloteli, 3 Coric, 12 Pereira – 15 Pantos, 8 Alkun – 9 Gervasoni, 10 Belhaj, 23 Mohammed – 11 Wieser.
Ersatz: 21 Vonbrül – 5 Kardasoglu, 7 Germiniani, 17 Özcan, 18 Arthurzinho, 19 Klein.
Wechsel: Kein Spielerwechsel von Götzis eingetragen resp. Germiniani für Baloteli (70.), Arthurzinho für Mohammed (70.), Kardasoglu für Wieser (90.).
Tore: 1:0 Lechner (31., Elfmeter), 1:1 Gervasoni (48.), 1:2 Gervasoni (61.), 2:2 Wackernell (70.), 2:3 Alkun (82., Elfmeter).
Gelbe Karten: Längle Christoph, Wackernell, Längle Simon resp. Coric, Wieser.
Zuschauer: 150 im Möslestadion Götzis.
Schiedsrichter: Elvedin Crnkic; Assistenten: Christoph Schneider, Ernst Scheiterbauer.