Die Wiesn kommt ins Waldstadion! Doch ehe das Oktoberfest zelebriert werden kann, wartet auf beide Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch spannende Aufgaben auf dem Grün. Um 14 Uhr stellt sich erst die SPG Großwalsertal im Wohnzimmer der Blau-Weißen vor, für den runden Abschluss sorgen die Juniors im Oberland-Derby mit der Zweiten vom FC Schlins um 16 Uhr.
Mit der SPG Großwalsertal gastiert am morgigen Samstag eine interessante Mannschaft in der Montfortstadt. Die Elf von Spielertrainer Oskar Eller ist gespickt mit vielen jungen Spielern aus den eigenen Reihen. Dies ist auch die Philosophie des Vereins, dass man auf wenige bis gar keine auswärtigen Spieler setzt. Für Furore sorgten die Walser im vergangenen Jahr, als sie 19 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen waren, sprich vom 28.09.19 bis zum 16.09.21. Wie bereits gegen Götzis trifft die Mannschaft von Akram Abdalla, der im Übrigen die SPG vom 07/2016 bis 06/2019 betreute, auf eine Mannschaft, die im Mittelfeld klassiert ist. Aufpassen müssen die Blau-Weißen auf zwei Spieler, die regelmäßig einen Torerfolg verbuchen. Die Rede ist von Jordan Türtscher (6 Spiele, 7 Tore) und Hannes Rinderer (9 Spiele, 8 Tore), die zuletzt beim 5:0-Kantererfolg über die Juniors der SPG Brederis/Meiningen jeweils einen Doppelpack schnüren konnten. Die Blau-Weißen werden sich auf eine bissige, eingespielte und geschlossene SPG aus dem Großwalsertal einstellen müssen, obwohl bisher in der Fremde nur sein Sieg heraussprang.
Im Lager der Blau-Weißen möchte man natürlich die Heimserie (bisher ungeschlagen!) weiter ausbauen und natürlich auch die Tabellenführung behaupten. Vor allem im Gastspiel in Götzis hatten die Feldkircher mit viel Willen, Kampf- und Laufbereitschaft bei den anwesenden BW-Fans gepunktet und auch demzufolge auch das Oberland-Derby spät aber doch für sich noch entschieden. Die Montfortstädter wollen natürlich für einen gelungenen Oktoberfeststart sorgen und gleich mit drei Punkten in den Samstag starten.
JUNIORS EMPFANGEN SCHLINS 1B.
Weiterhin geht es bei den BW Juniors in der laufenden Meisterschaft Auf und Ab. Im Möslestadion kratzten sie an einem Punkt, doch der Treffer zum 3:4 kam zu spät und so musste sich die Auswahl von Erich Andrade und Michael Bernat mit einer unglücklichen Niederlage zurechtfinden. Wiedergutmachung ist angesagt und da kommt ein Oberland-Derby gerade recht. Mit drei Punkten würde die Feldkircher Fohlenelf den Gegner in der Tabelle überholen, was natürlich eingangs das große Ziel ist. In den bisherigen Begegnungen ging es stets torreich zur Sache. Einem 5:3-Heimerfolg letzte Saison, folge dann im Rückspiel ein glattes 5:0 für die Walgauer. Einem (Tor-)Spektakel steht nichts mehr im Wege!
AUF ZUM BLAU-WEISSEN OKTOBERFEST!
Köstliche Spezialitäten wie Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut oder Stelze mit Senf und Kren warten auf Sie! Und dazu ….. eine g´hörige Maß Bier! Für alle Lederhosen- und Dirndlträger gibt es von uns ein Freigetränk!
Spieldaten:
Landesliga 2022/2023 | 12. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – SPG Großwalsertal
Samstag, 15.10.2022, 14.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Tugrul Saskin; Assistenten: Manfred Tschann, Yasin Öztürk
3. Landesklasse 2022/2023 | 12. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Schlins 1b
Samstag, 15.10.2022, 16.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Manfred Tschann; Assistenten: Yasin Öztürk, ?