Eine Partie in der Landesliga ist noch zu gehen, dann ist zumindest die Hinrunde abgeschlossen, obwohl zwei Rückrundenspiele in diesem Jahr noch zu spielen sind. Zum Abschluss der Herbstmeisterschaft gastiert der Sparkasse FC BW Feldkirch zum Nachbarschaftsderby am Samstag, 22.10.22 (Anpfiff: 15.30 Uhr) bei der neu gegründeten SPG Brederis/Meiningen. Dabei reisen die Montfortstädter als Tabellenführer ins wenige Kilometer entfernte Brederis. Tags darauf (23.10.22, 13.45 Uhr) sind die Juniors in einem weiteren Derby beim Nenzinger 1b im Einsatz.
Was vor vielen Jahrzehnten unvorstellbar schien, ist seit Sommer 2022 Gewissheit: Die Vereine FC RW Rankweil, SK Brederis und SK Austria Meiningen bündeln seit geraumer Zeit im Nachwuchs die Kräfte. Nun wird die Partnerschaft der drei Fußballvereine im Bereich der Kampfmannschaften auf drei Teams erweitert. So wurde eine SPG ins Leben gerufen, an der die SPG SK Austria Meiningen/SK Brederis an der Vorarlbergliga teilnimmt, die SPG Brederis/Meiningen Juniors an der Landesliga und das SPG Brederis/Meiningen 1b an der 4. Landesklasse. Dass aller Anfang schwer ist, spiegelt sich aktuell auch bei den Juniors wieder. Die Mannschaft von Dalibor Milicevic steht mit gerade einmal mit 4 Zählern abgeschlagen am Tabellenende, konnte neben einem Sieg noch ein Remis erzielen, und fasste zudem zehn Niederlagen aus. Mit einem Torverhältnis von -30 stellen sie zudem den schlechtesten Wert der Liga. Im Kader der Bresner stehen viele junge Spieler, bei denen der Großteil über kaum bis wenig Landesliga-Erfahrung verfügt. Auch einige frühere Blau-Weiße sind derzeit im Römerstadion aktiv: Furkan Keles, Fabian Simmerle, Patrik Tkacik und Furkan Yildiz. Besonders letztgenannter kristallisierte sich in dieser Spielzeit als der Anführer der jungen Truppe aus Brederis heraus.
Die Blau-Weißen haben ein großes Ziel vor Augen – die „Herbstkrone“ soll am Samstagabend in die Montfortstadt geholt werden. Nach dem bitteren Abstieg aus der Vorarlbergliga im Juni 2022, als man im allerletzten Meisterschaftsspiel in Hörbranz den Klassenerhalt noch verspielte, konnte Cheftrainer Akram Abdalla hervorragende Aufbauarbeit leisten und seine Elf im Herbst zu Höchstleistungen motivieren. Durch die relativ solide Hinrunde ist es nun den Montfortstädtern möglich, den Herbstmeister zu feiern. Doch zuvor warten 90 harte und umkämpfte Minuten im Römerstadion. Auf dem Papier sieht die Sache zwar klar aus, aber oft hat es in solchen Konstellationen einige Überraschungen gegeben. Die Hausherren werden bis auf die Haarspitzen motiviert sein, um dem Nachbar die Suppe noch zu versalzen. Einem tollen und emotionsgeladenen Derby steht so nichts mehr im Wege!
DERBYTIME IN NENZING.
Zuletzt stockte wiederum der Motor bei der zweiten Garnitur der Blau-Weißen. In den letzten zwei Runden musste sich die Auswahl von Erich Andrade und Michael Bernat mit zwei knappen Derbyniederlagen zurechtfinden. Das dritte wartete bereits auf die Feldkircher Fohlenelf am Sonntag in Nenzing, wenn der Tabellenfünfte unsere Juniors auf Platz 11 auf eigener Anlage begrüßt. Hoffentlich findet unsere zweite Garnitur wieder in die Spur und kann drei Derbyzähler gutschreiben lassen.
Spieldaten:
Landesliga 2022/2023 | 13. Spieltag
SPG Brederis/Meiningen Juniors – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 22.10.2022, 15.30 Uhr | Römerstadion Brederis
Schiedsrichter: Nusret Mutlu; Assistenten: Can Cimen, Denis Daradan
3. Landesklasse 2022/2023 | 13. Spieltag
FC Nenzing 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Sonntag, 23.10.2022, 13.45 Uhr | Sportplatz Nenzing
Schiedsrichter: Kai-Marvin Steiner; Assistenten: Zeljko Pralic, Fatih Azmaz