Obwohl derzeit milde Temperaturen im Ländle herrschen, geht so allmählich das Pflichtspieljahr 2022 zu Ende. Am morgigen Samstag (29.10.22) bestreiten die beiden Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch ihre finalen Heimauftritte vor eigenem Publikum, ehe es einmal noch in der Fremde zu Werke geht, bis endgültig die Winterpause im Vorarlberger Unterhaus Einzug hält. Die Elf von Trainer Akram Abdalla begrüßt als frischgebackener Herbstmeister der Vorarlberger Landesliga zum ersten vorgezogenen Rückrundenspiel die Mannen des FC Riefensberg um 13.30 Uhr im heimischen Waldstadion . Nach dieser Partie stehen die Juniors in den Startlöchern, welche die zweite Garnitur des FC Hard zu Gast haben (15.45 Uhr).

Unsere Gäste aus dem Bregenzerwald konnten die Hinrunde auf einem Stockerlplatz abschließen. Auf Rang 3 gelegen ist die Mannschaft von Trainer Dominik Helbock einer der heißen Anwärter auf einen der beliebten fünf Aufstiegsplätze. Die Riefensberger spielten sich zuletzt wahrlich in einen Flow, sind seit dem 17.09.22 ohne Niederlage und holten in diesem Zeitraum nicht weniger als 13 Punkte (4 Siege, 1 Unentschieden).  Das Remis stammt aus dem kürzlich hart umkämpften 2:2 im reinen Wälder-Derby beim FC Schwarzenberg. Das Prunkstück ist sicherlich die Offensive (36 erzielte Tore), der zweitbeste Wert nach den Juniors des FC Dornbirn 1913 (38 Treffer).

Einen gewaltigen Schub erhoffen sich die Blau-Weißen nach dem errungenen Herbstmeistertitel im Nachbarschaftsderby in Brederis. Mit 10 Siegen, 1 Unentschieden sowie 2 Niederlagen durften sich die Montfortstädter verdientermaßen die Herbstkrone aufsetzen. Nun beginnt mit dem Match morgen bereits die erste von zwei vorgezogenen Rückrundenspielen gegen einen Gegner, den man bekanntlich im Hinspiel nicht zu besiegen vermochte, sondern zum Auftakt ohne Punkte nach Hause fuhr (1:3). Natürlich besteht beim gesamten Team Revanchegelüste, doch ausgerechnet im letzten Heimspiel plagen die Blau-Weißen etwas Personalsorgen. So muss man fix auf den Topscorer der Liga, Bruno Gervasoni, verzichten (5. Gelbe Karte), auch Torwart Jovan Petrovic (Rote Karte wegen Torraub) wird nicht wie gewohnt zwischen den Pfosten stehen. Ansumana Njie ist ebenfalls in diesem Spiel noch zum Zuschauen verdammt und bei Arthurzinho entscheidet sich ein Einsatz erst am Spieltag. Jammern hilft in dieser Situation allerdings nichts, die Mannschaft wird durch diese Abgänge noch enger zusammenrücken müssen. Immerhin gilt es auch die imposante Heimserie zu verteidigen (bisher alle Heimspiele gewonnen).

JUNIORS WOLLEN WEITER ANSCHREIBEN.

Nach dem tollen Derbysieg in Nenzing, der über eine unglaubliche Moral herbeigeführt wurde, sind die Juniors wiederum gegen ein Team gefordert, die im oberen Tabellendrittel der 3. Landesklasse zu finden ist. Die Rede ist vom 1b-Team des FC Hard. Diese rangieren im Klassement an 3. Stelle und sind stehen voll im Aufstiegskampf. Das Hinspiel im Harder Waldstadion haben die Juniors nicht gerade in bester Erinnerung, musste man sich im Unterland völlig ärgerlich 0:1 geschlagen geben. In jener Partie wäre viel mehr drinnen gewesen als schlussendlich final zu Buche stand. Somit unternimmt die Feldkircher Fohlenelf einen weiteren Anlauf, um die Unterländer in die Schranken zu verweisen.

AUF ZUR HÜTTENGAUDI.

Mit hoffentlich sechs Punkten im Gepäck findet dann die große Hüttengaudi in den Räumlichkeiten des Waldstadion statt. Bei tollem Ambiente, musikalischer Unterhaltung von DJ Robi und leckeren Getränken soll die Heimspielsaison 2022 ihr würdiges Finale finden.

Die Mannschaft sowie der Verein würden sich über rege Teilnahme an den beiden Spielen sowie bei unserer Festlichkeit, der großen Hüttengaudi, freuen!

Spieldaten:

Landesliga 2022/2023 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Riefensberg
Samstag, 29.10.2022, 13.30 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Benjamin Karagic; Assistenten: Abdullah Kilic, ?

3. Landesklasse 2022/2023 | 14. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Hard 1b
Samstag, 29.10.2022, 15.45 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Abdullah Kilic; Assistenten: ?, ?