
Danke für euren Einsatz (v. l. n. r.): Daniel Pereira, Matheus Montenegro, Arthurzinho. Foto: Sonderegger
Wenige Tage vor dem Jahreswechsel gibt der Sparkasse FC BW Feldkirch drei Winterabgänge bekannt. Die brasilianischen Akteure Daniel Pereira, Matheus Montenegro und Arthurzinho werden die Montfortstädter verlassen.
Daniel Pereira stieß gemeinsam mit Matheus Montenegro in der abgelaufenen Vorarlbergliga-Saison 2021/22 von der Nanhua University in Taiwan nach Feldkirch. Der 26-jährige Portugiese mit brasilianischem Pass kam in seiner Zeit in der Montfortstadt wettbewerbsübergreifend auf 43 Spiele für den Oberländer Traditionsverein.
Matheus Montenegro, der in der Innenverteidigung keinen Zweikampf scheute, wechselte von den Boca Júniors (Brasilien) nach Feldkirch und startete im Ländle seine zweite Auslandsstation, nachdem der 25-Jährige bereits von 2019 bis 2020 in Griechenland aktiv war. Bei den Montfortstädtern kam der Brasilianer auf 40 Einsätze (2 Tore).
Auch der technisch äußerst beschlagene und wieselflinke Arthurzinho wird den Verein zur Winterpause aus gesundheitlichen Gründen den Rücken kehren. Der 29-jährige Sambatänzer verstärkte unseren Verein ab der Frühjahrsrunde 2022 mit dem Ziel, den Ligaerhalt in der 2. Hälfte der Vorarlbergliga zu realisieren. Leider konnte er – sowie auch die beiden anderen Winterabgänge – den bitteren Gang in die Landesliga im letzten Saisonspiel nicht verhindern, obwohl er in 14 Spielen (4 Tore) beisteuern konnte. Er blieb über den Sommer hinaus im Waldstadion, kam jedoch aufgrund einer hartnäckigen und langwierigen Schambeinentzündung nur auf 4 Partien im Herbst, wo im zwei Treffer gelangen.
Doch eines haben alle drei Spieler gemeinsam: Sie durften sich – trotz des sportlichen Nackenschlags im vergangenen Sommer – als Winterkönig der Vorarlberger Landesliga feiern lassen.
Bernhard Neuberger, Obmann: „Wir bedanken uns bei allen drei Spielern für ihren Einsatz bei Blau-Weiß. Sie haben nicht nur für unsere Kampfmannschaft alles gegeben, sondern sich auch sehr bei unserem Nachwuchs akribisch eingebracht und waren sich für nichts zu schade. Wir wünschen Daniel, Matheus und Arthur sportlich wie auch privat alles Gute und viel Erfolg.“