Lorenz Gorbach im Eröffnungsspiel gegen das Gaissauer 1b. Foto: Steurer/VN

Es war das große Ziel der Kampfmannschaft – die 10. Finalteilnahme am Hallenmasters Wolfurt.  Einen Tag vor dem Jahreswechsel (30.12.22) fuhr der BW-Tross in Richtung Hofsteighalle, um Geschichte zu schreiben. Einzig der Hausherr FC Wolfurt konnte bisher 10 Mal ein Endspiel erreichen.

Die Blau-Weißen eröffneten auch den Turnierabend gegen den Underdog SV Gaissau 1b. Interimstrainer Miroslav Bodrazic zückte gleich im Eröffnungsspiel den Joker, wollte mit 4 Punkten in den Abend starten. Der Auftakt wäre auch beinahe geglückt, doch die Gaissauer trafen in der letzten Minute doppelt, nachdem die Montfortstädter bis zur 10. Minute 2:0 in Front gewesen waren. Nach torloser Verlängerung gab’s letztlich im Penaltyschießen die große Überraschung in der Hofsteighalle. Die Gaissauer konnten dieses für sich entscheiden und prompt mit 4 Punkten anschreiben, während die Blau-Weißen mit hängenden Köpfen vom Hallenparkett marschierten.

Im zweiten Spiel stand man sich dem Eliteligaclub Dornbirner SV gegenüber. Die Haselstaudener schrieben nach 3 Minuten an und es entwickelte sich ein wahrer Thriller. Es ging hin und her, bis Bader Belhaj zum Ausgleich traf (7.). Danach war die Partie weiter Spitz auf Knopf, ehe Nikola Knestel in der Schlussminute zum umjubelten Siegestreffer einnetzte (10.).

Das Gruppenspiel Nummer 3 war vom Spielverlauf her beinahe exakt wie in Spiel 2. Wieder waren es die Gäste – dieses Mal der Ligakonkurrent aus Kennelbach in Person von Nico Palinic –, der nach einer Minute bereits unser junges Torhüter-Eigengewächs Clemens Vonbrül überlisten konnte. Die Kennelbacher hatten im Vorfeld den Joker gegen unsere Montfortstädter gesetzt. Ariel Germiniani glich den Spielstand in der 7. Spielminute aus, ehe Bader Belhaj ein feines Näschen besaß und die Blau-Weißen wiederum im Schlussfinish auf die Siegesstraße brachte (10.). Somit gingen die 4 Jokerpunkte aufs Konto der Feldkircher.

Im vorletzten Gruppenspiel ging es gegen den ehemaligen BW-Bomber Burhan Yilmaz und seinen SC Hatlerdorf. Trotz deutlichem Übergewicht haderten die Blau-Weißen sehr beim Torabschluss, drei 100 %-ige Gelegenheiten landeten leider nicht im Dornbirner Tor. Stattdessen besorgte erst Mehmet Gündogdu (8.) und in den letzten Sekunden Dario Bokanovic (10.) den schmeichelhaften 2:0-Sieg über Feldkirch.

So musste unbedingt im finalen Gruppenspiel gegen den FC Egg ein Sieg her, um ins große Endspiel am Dreikönigstag (06.01.23) aufzusteigen. Der Start verlief jedoch so gar nicht nach dem Geschmack von Blau-Weiß. Ein Doppelschlag der Bregenzerwälder nach wenigen Sekunden mussten die Bodrazic-Schützlinge erst einmal so richtig verdauen. Mit Fortdauer der Partie drückten die Feldkircher mächtig aufs Tempo, glichen durch Neuerwerbung Fabian Sallmayer (6.) und Ariel Germiniani (10.) noch sensationell aus. In der Verlängerung waren dann die Egger die gefeierten Sieger, nachdem Simon Lang der Goldtreffer für sich verbuchen konnte.

Am Ende blieb für den Sparkasse FC BW Feldkirch nur der 4. Endrang. Wir bedanken uns beim Veranstalter recht herzlich für das tolle, gut organisierte Turnier!

Kader Sparkasse FC BW Feldkirch: Clemens Vonbrül (TW), Ariel Germiniani, Lorenz Gorbach, Jakob Lorenz (Gastspieler), Bader Belhaj, Ansumana Njie, Nikola Knestel, Timo Dreznjak, Fabian Sallmayer

Betreuer: Miroslav Bodrazic

Diese Diashow benötigt JavaScript.