Fußball mit Tradition. Seit 1945.

Schlagwort: FC BW Feldkirch (Seite 2 von 3)

RÜCKRUNDE BEENDET.

Für Elias Schatzmann ist die Saison vorüber. Foto: Sonderegger/BWF

Elias Schatzmann scheidet mit Knieverletzung aus.

Im Rahmen des letzten Testspiels, wo der Sparkasse FC BW Feldkirch auf den SK Austria Meiningen getroffen war (2:0), erlitt Elias Schatzmann einen Teilriss des vorderen Kreuzbandes, welcher bereits operativ versorgt wurde. Der Abwehrspieler wird damit die ganze Rückserie in der Vorarlbergliga verpassen.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch möchte auf diesem Wege seinem Eigenbauspieler die besten Genesungswünsche übermitteln!

U16 JUBELT ÜBER PLATZ 1.

Die U16 machte es der U10 nach und triumphierte ebenso beim Turnier des SC Tisis. Foto: Obermoser/BWF

Ein äußerst erfolgreiches Nachwuchsturnier bestritt darüber hinaus die U16-Mannschaft von Trainer Marcel Obermoser in der Reichenfeldhalle Feldkirch, wo der Stadtnachbar SC Tisis zum Kräftemessen aufs Parkett bat. Bei nur zwei erhaltenen Gegentreffern im gesamten Turnierverlauf durfte sich die U16 zurecht über den 1. Platz freuen.

U9-HEIMTURNIER IN FELDKIRCH.

Die U9 zeigte sich beim Heimturnier in der Sporthalle Oberau von ihrer besten Seite. Foto: Marold/BWF

FC BW Feldkirch, Feldkirch, Hallenturnier, Marcel Obermoser, Nachwuchs, Reichenfel

Vor zwei Wochen fand in der Feldkircher Oberauhalle das Sparkasse FC BW Feldkirch U9 Turnier statt. Insgesamt spielten acht Teams in zwei Gruppen. Der FC Egg und eine Mannschaft von BW Feldkirch konnten den Gruppensieg für sich entscheiden. Gespielt wurde unter erschwerten Bedingungen, da die U9-Mannschaften ohne Banden auskommen mussten. Dadurch war das Turnier sehr laufintensiv.

Ein großes Lob gilt allen Mannschaften für ihr faires Auftreten.​

U10 BEENDET HALLENSAISON MIT SIEG.

Mit dem Turniersieg belohnte sich die U10 für eine tolle Hallensaison. Foto: Hartmann/BWF

Am 23.02. stand das letzte Hallenturnier dieser Saison für die U10-Spieler auf dem Programm.

Neben dem Gastgeber SC Tisis und den zwei BW-Mannschaften nahmen der SC Göfis, FC Dornbirn 1913, FC RW Rankweil sowie FC Viktoria 62 Bregenz (mit zwei Mannschaften) an diesem im Cup-Modus durchgeführten Turnier in der Reichenfeldhalle Feldkirch teil. Nach der Vorrunde mit zwei Gruppen wurden die Spielpaare für die Finale über Kreuzspiele entschieden.

Beide BW-Mannschaften kämpften wie immer vorbildlich. Die B-Mannschaft hatte diesmal trotz großen Bemühungen weniger Glück und musste sich in der Halbfinalrunde erst nach dem Elfmeterschießen geschlagen geben. Für das A-Team lief es besser und sie wurde ohne eine einzige Niederlage mit dem Turniersieg vor den beiden starken Viktoria-Mannschaften belohnt.

 

TURNIERSIEG NR. 2 FÜR UNSERE U13.

Unsere U13 gewinnt ungeschlagen das Turnier beim VfB Hohenems. Foto: Andrade/BWF

Gleich beim ersten Spiel traf die U13 auf den Titelfavorit FC Klostertal. Es war ein spannendes hin und her, welches mit einem 0:0 endete. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, weil sowohl der FC Klostertal als auch unsere U13 kein Spiel verloren haben. Es wurde schon mit einem Turniersieg des FC Klostertal gerechnet, da sie ein besseres Torverhältnis hatten.

Im letzten Spiel spielte dann der FC Klostertal gegen Hausherr VfB Hohenems. Ein Sieg mit einem Tor Unterschied hätte den Klostertalern gereicht. Die Kids des VfB Hohenems spielten und kämpften wie die Löwen, sodass sie schlussendlich diese Partie für sich entschieden. Unsere U13 war somit ungeschlagener Turniersieger und bedankte sich bei jedem Spieler und Trainer des VfB Hohenems persönlich für die „Schützenhilfe“.

Kader: Andrade Dario, Gohari Adel, Schmitt Simon, Sonderegger Vincenz, Vonbrül Clemens, Zengerle Julian.

LAST-MINUTE-TRANSFERS AM DEADLINE-DAY.

Erhält die Nummer 8 beim Oberländer Traditionsverein: Mikail Can. Foto: FC Lustenau 1907

Am sogenannten Deadline-Day gibt es beim Sparkasse FC BW Feldkirch einen weiteren Zugang. Der 19-jährige Mikail Can wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Lustenau 1907 in die Montfortstadt und unterschreibt einen Leihvertrag bis Sommer 2019.

Mikail Can gilt als junger, aufstrebender Sechser, welcher bereits beim FC Lustenau 1907 in der abgelaufenen Landesliga-Spielzeit zur festen Größe zählte und im Frühjahr an die gezeigten Leistungen anknüpfen möchte.

 

Verstärkt den SC Tisis im Aufstiegskampf: Jan Smakaj. Foto: Sonderegger/BWF

Jan Smakaj für ein halbes Jahr nach Tisis.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch bestätigt den Wechsel von Jan Smakaj. Der 19-jährige Eigenbauspieler schließt sich bis Saisonende leihweise dem SC Tisis (2. Landesklasse) an. Im Herbst bestritt der gelernte Mittelfeldspieler neun Pflichtspiele in der Vorarlbergliga.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch wünscht Jan Smakaj für die Monate in Tisis alles erdenklich Gute und heißt im Gegenzug Mikail Can herzlich Willkommen bei BW!

EMIRCAN YILDIZ FOLGT AUF BATO PUPOVAC.

Wird künftig die Feldkircher Torhüterhoffnungen betreuen: Emircan Yildiz. Foto: Schratter/BWF

Unser Eigengewächs und Absolvent der AKA Vorarlberg, Emircan Yildiz, wird ab Mitte März die Nachwuchstormänner des Sparkasse FC BW Feldkirch weiterbetreuen und so auch die Agenden von Bato Pupovac übernehmen.

Im Herbst war der 17-Jährige von Blau-Weiß an den Landesliga-Club SK Brederis verliehen, zog jedoch in der Winterpause abermals per Leihe weiter zum Stadtrivalen TSV Altenstadt.

Emircan, wir wünschen Dir alles Gute beim TSV und viel Spaß mit den Nachwuchs-Tormannhoffnungen der Blau-Weißen!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »