Fußball mit Tradition. Seit 1945.

Schlagwort: Landesliga

LAST-MINUTE-TRANSFERS AM DEADLINE-DAY.

Erhält die Nummer 8 beim Oberländer Traditionsverein: Mikail Can. Foto: FC Lustenau 1907

Am sogenannten Deadline-Day gibt es beim Sparkasse FC BW Feldkirch einen weiteren Zugang. Der 19-jährige Mikail Can wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Lustenau 1907 in die Montfortstadt und unterschreibt einen Leihvertrag bis Sommer 2019.

Mikail Can gilt als junger, aufstrebender Sechser, welcher bereits beim FC Lustenau 1907 in der abgelaufenen Landesliga-Spielzeit zur festen Größe zählte und im Frühjahr an die gezeigten Leistungen anknüpfen möchte.

 

Verstärkt den SC Tisis im Aufstiegskampf: Jan Smakaj. Foto: Sonderegger/BWF

Jan Smakaj für ein halbes Jahr nach Tisis.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch bestätigt den Wechsel von Jan Smakaj. Der 19-jährige Eigenbauspieler schließt sich bis Saisonende leihweise dem SC Tisis (2. Landesklasse) an. Im Herbst bestritt der gelernte Mittelfeldspieler neun Pflichtspiele in der Vorarlbergliga.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch wünscht Jan Smakaj für die Monate in Tisis alles erdenklich Gute und heißt im Gegenzug Mikail Can herzlich Willkommen bei BW!

DREI NACHWUCHSHOFFNUNGEN LEIHWEISE NACH KOBLACH.

Wollen sich in Koblach behaupten: Kaan Erciyas, David Klammer und Pascal Völkl. Foto: Sonderegger/BWF

Der Sparkasse FC BW Feldkirch war in der aktuellen Transferperiode auf der Suche nach Alternativen, um drei jungen Eigenbauspielern Spielpraxis in einer höheren Liga zu ermöglichen. So wechselt das Trio um Kaan Erciyas (18), David Klammer (18) und Pascal Völkl (19) allesamt für die Rückserie in die Landesliga zum FC Koblach. Beim Landesliga-Dreizehnten wollen die Offensivspieler Erfahrungen im Erwachsenenfußball sammeln und auf viele Einsatzminuten kommen.