Nachbericht zur Jahreshauptversammlung

Gepostet am 3. Dezember 2024 | ,

Der neue Vorstand (v. l. n. r.): Wolfgang Strauss, Mag. Christoph Grager, Bernhard Neuberger, Folke Postmeyer, Stefan Strammer. Foto: BWF

Am 6. November 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sparkasse FC BW Feldkirch im Hotel Montfort statt. Zahlreiche Spieler und Funktionäre, Ehrenmitglied Fredi Peeters, Stadträtin Nathalie Koch, VFV-Regioobmann Joachim Xander, Wolfgang Ender (Sparkasse Feldkirch) und Andreas Engstler (Intersport Fischer) und viele weitere Mitglieder, Nachwuchstrainer, etc. nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die vergangenen beiden Jahre zu informieren und gemeinsam die Zukunft des Vereins zu gestalten.

Rückblick auf das Vereinsjahr

Obmann Bernhard Neuberger eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Neben den erfolgreich durchgeführten Projekten und Veranstaltungen wurden auch Herausforderungen und Verbesserungen in unterschiedlichen Bereichen von Vorstandsmitglied Juliane Marold thematisiert. Sportlich schwimmen die Blau-Weißen nach einem Totalumbruch und Neustart mit vorwiegend jungen Eigenbauspielern plus einer Mischung an Vorarlberger Routiniers auf der Euphoriewelle, dies nicht nur aufgrund des Durchmarsches von der Landes- in die Eliteliga mit zweier Meistertiteln in Serie. „Wir sind nun eine richtig gute Ausbildungsadresse für eine höhere Liga in der Region geworden. Wir blicken einer sportlich glorreichen Zukunft entgegen“, so Christian Suppan, Sportlicher Leiter. Vorstandsmitglied Stefan Strammer, der für den verhinderten Nachwuchsleiter Alexander Hehle einsprang, berichtete über den stetigen Zuwachs neuer Kinder, die erfreuliche Gründung zweier Mädchen Mannschaften und bedankte sich im selben Zuge bei allen Nachwuchstrainern für ihre fantastische Leistung auf und neben des Platzes. Die Nachwuchsabteilung ist immer auf der Suche nach engagierten Personen, die sich im Nachwuchsbereich einbringen wollen. 

Im Anschluss präsentierte der Kassenwart Folke Postmeyer detailliert den Kassenbericht. Die Kassenprüfer Vincenc Kukovec und Dr. Erich Mayer bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung, jedoch mit der Anmerkung, künftig jedes Jahr eine Generalversammlung durchführen zu wollen, um die Buchführung noch besser im Blick zu haben. Darauf folgte einstimmig die Entlastung des alten Vorstandes sowie die Wiederwahl der Kassaprüfer. 

Neuwahlen und personelle Veränderungen

Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Hier wurde Bernhard Neuberger als Obmann einstimmig wiedergewählt. Für das langjährige Cluboberhaupt wird es die letzte Amtsperiode beim Oberländer Traditionsverein sein. Weiters wurde Folke Postmeyer, Mag. Christoph Grager, Wolfgang Strauss und Stefan Strammer als weitere Vorstandsmitglieder bestätigt. Wir bedanken uns bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Ingrid Kukovec, Juliane Marold, Thomas Schratter, Alexander Hehle und Dr. Edgar Gopp für ihr Engagement. Dankenswerterweise haben sich einige dazu bereit erklärt, im neu installierten Beirat weiterhin zur Verfügung zu stehen. 

Ausblick auf das kommende Jahr

Der Verein blickt optimistisch auf das kommende Jahr. Geplant sind weitere spannende Projekte und Veranstaltungen, die sowohl die Gemeinschaft stärken als auch die Ziele des Vereins voranbringen sollen. Besonders im Fokus stehen die kontinuierlich gute Arbeit im Nachwuchsbereich sowie der Klassenerhalt der Kampfmannschaft in der VN.at-Eliteliga. Auch die Eingliederung vieler weiterer Nachwuchsspieler ins Juniors Team und idealerweise in die Kampfmannschaft wird ein zentrales Thema in den kommenden Monaten sein. Dass der Verein unbedingt einen modernen Kunstrasenplatz benötigt, ist hinlänglich bekannt. Feldkirchs Sportstadträtin Nathalie Koch wird sich gemäß ihrer Rede für dieses Großprojekt Neubau Kunstrasenplatz einsetzen. Der Zeitpunkt für einen etwaigen Baubeginn eines neuen Allwetterplatzes bleibt jedoch offen. 

Dank und Ausblick

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen sowie den Unterstützern, Gönnern und Sponsoren. Gemeinsam freuen wir uns auf ein erfolgreiches neues Vereinsjahr.

Unser Newsletter für Dich.

Bestens informiert bleiben.