Dem Favoriten ein Bein stellen
Gepostet am 15. Mai 2025 | Spielvorschau
Am Samstag, den 17. Mai 2025 (Anpfiff: 16 Uhr), erwartet der Sparkasse FC BW Feldkirch im heimischen Waldstadion einen hochkarätigen Gegner: Der FC Lustenau 1907, der aktuell auf dem 2. Tabellenplatz steht, kommt mit Ambitionen auf den Aufstieg in die Regionalliga nach Feldkirch. Für die Montfortstädter, die sich in den letzten Wochen steigern konnten, geht es darum, die ungeschlagene Serie fortzusetzen und im heimischen Stadion einen wichtigen Punktgewinn zu erzielen. Die Gäste aus Lustenau jedoch werden alles daran setzen, ihre Aufstiegsträume am Leben zu erhalten und ihre Tabellenposition zu festigen. Das Nachspiel bildet die Begegnung zwischen den Juniors und der 1c-Mannschaft der Sticker um 18 Uhr. Das Spiel wird präsentiert von Simple Wash – SB-Waschanlage für Auto, Motorrad und Fahrrad in Feldkirch-Tisis.
Die Lustenauer Löwen: Aufstiegshoffnungen und eine gefährliche Offensive
Der FC Lustenau 1907 ist aktuell einer der stärksten Konkurrenten in der VN.at-Eliteliga. Mit 40 Punkten belegen sie den 2. Tabellenplatz und haben weiterhin gute Chancen, den Aufstieg in die Regionalliga West zu schaffen. Vier Punkte trennen sie derzeit vom Tabellenführer SC Admira Dornbirn 1946, weshalb jedes Spiel für die Sticker von enormer Bedeutung ist.
Besonders gefährlich ist die Offensive des ältesten Fußballclub des Landes, die sich in dieser Saison in bestechender Form präsentiert. Mit Abdülkerim Kalkan, der mit 23 Toren in 21 Spielen die Torschützenliste anführt und seinem Sturmkollegen Hüseyin Zengin, der ebenfalls eine beeindruckende Torquote (15) aufweist, stellen die Lustenauer zwei der gefährlichsten Angreifer der Liga. Doch auch in der Defensive sind sie gut aufgestellt und gehören zu einer der stärksten Abwehrreihen der Liga inkl. dem singenden Torhüter Noah Küng, was das Team zu einem ernstzunehmenden Gegner macht.
Erinnerungen ans Hinspiel: Ein Spiel zum Abhaken
Das Hinspiel im altehrwürdigen Stadion an der Holzstraße war für die Blau-Weißen eine klare Niederlage. Mit 0:4 mussten sich Spasojevic & Col. damals geschlagen geben, was vor allem auf die starke Leistung der Lustenauer Offensive zurückzuführen war. Auch die miserablen Platzverhältnisse trugen dazu bei, dass der Stadtclub nie richtig ins Spiel fand. Doch auf heimischem Rasen sieht die Ausgangslage anders aus, und die Mannschaft hat sich fest vorgenommen, dieses Mal eine deutlich bessere Leistung zu zeigen und sich für die klare Niederlage zu revanchieren.
Montfortstädter im Aufwind
Die Formkurve des Sparkasse FC BW Feldkirch zeigt nach oben. Das Team konnte in den letzten vier Spielen ungeschlagen bleiben und sammelte dabei zwei Siege sowie zwei Unentschieden. Besonders das letzte Derby gegen den FC RW Rankweil (1:1) war ein Zeichen für die zunehmende Stabilität der Montfortstädter. Auch wenn der Sieg in diesem prestigeträchtigen Duell ausblieb, konnten die Feldkircher auf ihre Leistungsstärke bauen.
Mit insgesamt 33 Punkten belegen die Feldkircher derzeit den 6. Platz und halten den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Ein Sieg im Heimspiel gegen die Lustenauer würde nicht nur die gute Serie fortsetzen, sondern auch die Position in der Tabelle weiter verbessern. Die Stimmung im Team ist positiv und die Heimelf hofft, mit einer entschlossenen Leistung im Waldstadion einen großen Schritt nach vorne zu machen.
Verletzungen und Rückkehrer: Ein Team mit wachsender Stärke
Die personelle Lage hat sich in den letzten Wochen erheblich verbessert. Nach einer schwierigen Phase mit vielen verletzten Spielern kehren nun einige wichtige Akteure zurück. Diese Rückkehrer verleihen der Mannschaft frische Impulse und sorgen dafür, dass die Mannschaft in allen Bereichen deutlich stärker aufgestellt ist. Länger nicht mehr mitwirken kann Jakob Lorenz. Der 23-Jährige fällt mit einem Syndesmoseriss rund 2,5 Monate aus. Wir wünschen unserem Eigenbauspieler auf diesem Wege eine gute und rasche Genesung! #ComebackStronger
Mit einer weitgehend gesunden Mannschaft und einer stabileren Personalsituation im Vergleich zu den letzten Monaten wird das Trainerteam alles daran setzen, das Beste aus den verfügbaren Spielern herauszuholen. Die wieder gewonnene Stabilität in der Defensive und die Verstärkungen im Mittelfeld werden den Feldkirchern helfen, dem FC Lustenau 1907 Paroli zu bieten.
Schnellrieder-Auswahl setzt auf Heimstärke
Das Heimrecht könnte der entscheidende Vorteil in diesem Spiel sein. Im Waldstadion haben die Montfortstädter in der Vergangenheit oft gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen können. Die Unterstützung der heimischen Fans wird ihnen den nötigen Rückenwind geben, um die Herausforderung gegen den FC Lustenau 1907 anzunehmen.
Die Feldkircher wissen um die Stärke der gegnerischen Offensive, doch mit einer kompakten Defensive und einer klugen Taktik werden sie Gelegenheiten vorfinden, um die Gäste zu stoppen und selbst für Torgefahr zu sorgen. Ein Punktgewinn im Heimspiel wäre für den Aufsteiger ein riesiger Schritt in Richtung einer positiven Endphase der Saison.
Ausblick: Ein spannendes Duell
Das Duell zwischen dem Sparkasse FC BW Feldkirch und dem FC Lustenau 1907 verspricht spannend zu werden. Die Lustenauer sind der klare Favorit, aber die Heimelf wird alles tun, um gegen den Aufstiegsaspiranten zu bestehen und einen wertvollen Punkt im Kampf um die obere Tabellenhälfte zu sichern.
Beide Teams haben ihre Stärken – die Lustenauer mit ihrer gefährlichen Offensive und der Feldkircher Kader, der sich zunehmend stabilisiert. Es wird ein hart umkämpftes Spiel erwartet, in dem jede Mannschaft um ihre Ziele kämpfen wird.
Kampf um wichtige Punkte
Im Nachspiel treffen die Juniors um 18:00 Uhr auf die FC Lustenau 1c. Während die Juniors weiterhin auf Platz 7 in der Tabelle stehen und mit 31 Punkten auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte hoffen, kämpfen die Lustenauer mit nur 14 Punkten im Abstiegskampf und brauchen dringend einen Sieg. Im Hinspiel lieferten sich die beiden Teams ein aufregendes Torfestival, das mit einem klaren 8:4-Sieg für die Juniors endete. Nun folgt die zweite Begegnung, in der die Lustenauer nach einer schwierigen Saison (mit 6 Niederlagen und nur einem Unentschieden in 2025) alles daran setzen werden, ihre Form zu verbessern. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Aufeinandertreffen! Seid dabei und unterstützt unsere Juniors im Kampf um wichtige Punkte!
Jetzt auch im alten Clubheim Speisenausgabe
Ab sofort wird auch im unteren Teil des alten Clubheims bewirtschaftet. Neben Chickenwings und Pommes erwarten Sie weitere Köstlichkeiten, die perfekt zum Spielgenuss passen.
Striktes Rauchverbot auf der Haupttribüne
An dieser Stelle sei an das neu in Kraft getretene strikte Rauchverbot auf der Haupttribüne erinnert. Wir bitten alle Besucher und Besucherinnen sich an diese Regel zu halten. Entsprechende Raucherzonen außerhalb der Tribüne stehen zur Verfügung. Wir danken fürs Verständnis und die Unterstützung.
Ab an die Spielerbar
Nach den Kampfmannschaftsspielen öffnet die allseits beliebte Spielerbar am Vorplatz des alten Clubheims ihre Pforten. Bei lässigem Sound und schmackhaften Getränken zu fairen Preisen wird die 3. Halbzeit im Waldstadion Feldkirch eingeläutet. Schaut am beliebten Treffpunkt vorbei und lasst euch inspirieren! Wir freuen uns auf Euch!
Auf die Blau-Weißen!
Spieldaten:
VN.at-Eliteliga 2024/2025 | 22. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Lustenau 1907
Samstag, 17.05.2025, 16.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichterin: Biljana Iskin; Assistenten: Ivan Borodenko, Emre Ebcim
3. Landesklasse 2024/2025 | 22. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – FC Lustenau 1907 1c
Samstag, 17.05.2025, 18.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Ivan Borodenko; Assistenten: Emre Ebcim, Finn Vonblon