Blau-Weiss will Egg-Fluch beenden
Gepostet am 4. April 2025 | Spielvorschau
Am Sonntag, den 06.04.25, trifft der Sparkasse FC BW Feldkirch in der 16. Runde der VN.at-Eliteliga auswärts auf den Tabellenfünften FC Egg. Gespielt wird auf der Sportanlage Junkerau, Anpfiff ist um 16 Uhr. Die Ausgangslage verspricht Spannung: Egg liegt mit 26 Punkten knapp vor Feldkirch (24 Punkte) – ein echtes Duell auf Augenhöhe um die Plätze im vorderen Tabellendrittel. Die Juniors sind zeitgleich beim FC Klostertal gefordert.
Beide Teams mit gelungenem Frühjahrsauftakt
Feldkirch startete mit einem überzeugenden 4:0-Heimerfolg gegen Alberschwende ins Frühjahr. Eine kompakte Defensivleistung, ein strukturierter Spielaufbau und hohe Effizienz im Angriff prägten den Auftritt der Montfortstädter.
Auch der FC Egg feierte zum Frühjahrsstart einen Sieg – beim 3:2-Erfolg gegen Admira Dornbirn bewies die Heimelf einmal mehr Nervenstärke, der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit.
Gastgeber mit etwas Personalsorgen
Der Wälder müssen am Sonntag auf einige Leistungsträger verzichten: Torjäger Maurice Wunderli (13 Tore) fehlt gelbgesperrt, Noah Bär fällt mit einem Bänderriss aus und Stammtorhüter Lorenz Sutterlüty steht nach einer Meniskus-OP länger nicht zur Verfügung. Im Tor kommt es dadurch zu einem besonderen Comeback: Fabian Fetz, 37-jähriger Rekordspieler und langjähriger Kapitän des FC Egg, übernimmt interimistisch den Platz zwischen den Pfosten – viel Erfahrung, aber auch eine gewisse Spielpraxis-Frage. Positiv aus Sicht der Gastgeber: Die zuletzt fehlenden Elias Meusburger und Marius Metzler könnten laut aktueller Informationen wieder in den Kader zurückkehren und für Stabilität im Mittelfeld sorgen. Außerdem wurde zu Beginn der Frühjahrsrunde bekannt, dass Trainer Cetin Batir den Verein mit Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen wird.
Historie spricht für Egg – Feldkirch will Serie beenden
Im Hinspiel musste sich Blau-Weiß trotz couragierter Leistung mit 1:2 im Waldstadion geschlagen geben. Auch die Statistik der letzten Jahre ist klar: Der letzte volle Erfolg resultierte aus dem Jahr 2018, der letzte Punktgewinn überhaupt noch viel später (2012). Es ist also nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein wichtiges Spiel für die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Schnellrieder.
Bereit für den nächsten Schritt
Feldkirch reist mit breiter Brust in die Junkerau – entschlossen, mit dem nächsten starken Auftritt endlich wieder etwas Zählbares aus Egg mitzunehmen. Taktische Disziplin, Laufstärke und eine klare spielerische Linie werden gefragt sein.
Gemeinsam wollen wir die Serie brechen – wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung in der Junkerau. Auf geht’s, Blau-Weiß!
Juniors wollen positiven Run für sich nutzen
Für die Feldkircher Fohlenelf wartet mit dem Auswärtsspiel beim FC Klostertal ebenso eine ungleich schwere Aufgabe. Der Absteiger aus der Vorsaison, der zum jetzigen Zeitpunkt voll auf Aufstiegskurs ist und den 3. Platz einnimmt, wird mit Messer zwischen den Zähnen einlaufen. So war das erste Pflichtspiel 2025 nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Im Spitzenspiel gegen die SC Admira Dornbirn 1945 Juniors, dem aktuellen Leader der 3. Landesklasse, gab's für die Klostertaler eine ordentliche 2:8-Abreibung. So gesehen hat die Auswahl von Johannes Fritz so einiges gutzumachen. Unsere Juniors fahren trotz alledem mit einem richtig guten Gefühl zum Sportplatz nach Dalaas, will den eingeschlagenen Trend weiter festigen und in der Tabelle an Boden gutmachen.
Spieldaten:
3. Landesklasse 2024/2025 | 16. Spieltag
FC Klostertal – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Sonntag, 06.04.2025, 16.00 Uhr | Sportplatz Dalaas
Schiedsrichter: Ivan Borodenko; Assistenten: Emre Ebcim, Cevat Altintas
VN.at-Eliteliga 2024/2025 | 16. Spieltag
FC Egg – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 06.04.2025, 16.00 Uhr | Sportanlage Junkerau
Schiedsrichter: Christian Schadl; Assistenten: Drago Jankovic, Daniel Bode