Nächster Halt: Langenegg – Montfortstädter wollen auswärts nachlegen
Gepostet am 24. April 2025 | Spielvorschau
Nach dem knappen Heimerfolg gegen Hard reist der Sparkasse FC BW Feldkirch am Samstag, 26.04.25 (Anpfiff: 14.45 Uhr) voller Motivation in die Bregenzerwald-Gemeinde Langenegg, wo mit dem FC Rotenberg ein kampfstarker Kontrahent wartet. Beide Teams brauchen Punkte – Feldkirch für die obere Tabellenhälfte, Rotenberg, um nicht weiter abzurutschen. Es ist alles angerichtet für ein intensives Duell zweier ambitionierter Mannschaften. Für die Juniors geht die Reise am selben Tag mit Anpfiff um 13.30 Uhr ins große Walsertal nach Raggal.
Die Ausgangslage
Der Sparkasse FC BW Feldkirch rangiert aktuell mit 28 Punkten auf Platz 6 der Tabelle und möchte mit einem Sieg den Anschluss an die Top 5 halten. Nach einem torreichen 3:3 in Egg, der klaren Niederlage gegen den Tabellenführer SC Admira Dornbirn (0:4) und dem knappen 1:0-Heimerfolg zuletzt gegen den FC Hard, will die Mannschaft den positiven Trend fortsetzen. Der FC Rotenberg steht mit 23 Punkten auf Platz 9 und zeigt sich zuletzt ebenfalls in ansteigender Form: Zwei Siege gegen Alberschwende (3:1) und Egg (2:1), ehe sie sich dem Tabellenführer aus Dornbirn-Rohrbach mit 2:3 knapp geschlagen geben mussten.
Der Gegner: FC Rotenberg
Der 2020 gegründete FC Rotenberg, der aus den Vereinen FC Langenegg und FC Lingenau entstanden ist, ist ein junges, ambitioniertes Projekt, das sich in der VN.at-Eliteliga etablieren will. Trotz guter Einzelspieler – allen voran mit den Torjägern Kevin Bentele (8 Tore) und Julian Rupp (15 Tore) – ist die Saison bisher nicht nach Wunsch verlaufen. Aktuell fehlen mit Kevin Bentele und Paulo Victor zwei wichtige Offensivkräfte gesperrt, auch Marcel Steurer fällt verletzt aus. Dennoch bleibt Rotenberg als kompakter, kampfstarker Gegner gefährlich – insbesondere in Heimspielen.
Personalsituation bei Feldkirchs großer Liebe
Cheftrainer Oliver Schnellrieder muss beim Auswärtsspiel in Langenegg auf zwei zentrale Spieler verzichten: Offensivmann Mario Stefel und Verteidiger Jakob Lorenz fehlen beide aufgrund ihrer jeweils fünften gelben Karte und stehen dem Team somit nicht zur Verfügung. Neben den bereits länger verletzten Spielern, die weiterhin ausfallen, stellt das Trainerteam die Ausfälle vor eine personelle Herausforderung – vor allem im Zentrum und in der defensiven Stabilität. Dennoch steht ein breiter Kader bereit, um die Lücken zu schließen und neue Impulse zu setzen.
Ein junges Duell
Auch wenn der FC Rotenberg erst 2020 gegründet wurde, haben sich die Duelle mit dem Sparkasse FC BW Feldkirch rasch zu einer spannenden kleinen Rivalität entwickelt. Zwei Begegnungen, zwei völlig offene Spiele – mit viel Intensität, Dramatik und Emotion. Den Anfang machte das Duell in der 3. Runde des VFV-Cups im Herbst 2024. In einem Spiel, das von Taktik, Tempo und defensiver Disziplin geprägt war, fielen keine Tore in der regulären Spielzeit. Erst im Elfmeterschießen musste eine Entscheidung her – mit dem besseren Ende für die Wälder, die sich knapp mit 7:6 durchsetzten. Für die Montfortstädter war es ein bitteres Pokalaus, das den hohen Einsatz und die Qualität der Mannschaft aber keineswegs schmälerte. Das Hinspiel in der Meisterschaft folgte wenige Wochen später – erneut im Waldstadion Feldkirch. Die beiden Teams lieferten sich einen leidenschaftlichen Schlagabtausch, der in einem 2:2-Unentschieden mündete. Es war eine Partie, die zeigte: Hier stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die sich kennen, respektieren – und auf Augenhöhe begegnen. Mit Blick auf das Rückspiel am kommenden Wochenende ist klar: Die Schnellrieder-Schützlinge haben noch eine Rechnung offen. Und die Bühne dafür ist perfekt bereitet.
Fohlenelf will erfolgreiche Revanche im Walsertal
Am kommenden Spieltag der 3. Landesklasse treffen die Juniors des Sparkasse FC BW Feldkirch auswärts auf das SPG Großwalsertal 1b. Gespielt wird in Raggal, und die Ausgangslage könnte kaum spannender sein: Beide Mannschaften liegen im Tabellenmittelfeld eng beieinander – es ist ein echtes Sechs-Punkte-Spiel, in dem viel auf dem Spiel steht. Die Mannschaft von Erich Andrade hat noch eine Rechnung offen: Das Hinspiel im Herbst ging mit 1:2 verloren, trotz engagierter Leistung und vieler ungenutzter Chancen. Jetzt will das Team die Gelegenheit nutzen, um sich nicht nur zu revanchieren, sondern auch in der Tabelle weiter nach vorne zu arbeiten. In den letzten Wochen zeigten sich die Juniors kämpferisch stabil und wollen diesen Spirit auch in Raggal auf den Platz bringen. Trainerteam und Spieler wissen, dass es gegen die heimstarken Großwalsertaler auf Laufbereitschaft, Disziplin und kaltschnäuzige Abschlüsse ankommen wird.
Auf die Blau-Weißen!
Spieldaten:
3. Landesklasse 2024/2025 | 19. Spieltag
SPG Grosswalsertal 1b – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 26.04.2025, 13.30 Uhr | Sportplatz Raggal
Schiedsrichter: Heiko Reichert; Assistenten: Kemal Nesimovic, Vsr Verein
VN.at-Eliteliga 2024/2025 | 19. Spieltag
FC Rotenberg – Sparkasse FC BW Feldkirch
Samstag, 26.04.2025, 14.45 Uhr | Sportplatz Langenegg
Schiedsrichter: Matthias Gächter; Assistenten: Ilyas Ay, Furkan Özgan