Aktuelles zu den Spielvorschauen
Klick dich rein
Englische Wochen für Blau-Weiss
Keine Pause für die Spieler im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen wird am Österreichischen Nationalfeiertag (01.05.24) gekickt, so auch beim Sparkasse FC BW Feldkirch, welcher 2 x in der Fremde um Punkte kämpfen wird. Die Juniors treffen um 13.30 Uhr im Stadion Hoferfeld auf den nächsten direkten Konkurrenten um den Aufstieg in die höhere Spielklasse - SV Lochau 1b. In Bizau kommt es für die blau-weisse Kampfmannschaft zum Klassiker mit dem FC Bizau um 15 Uhr.
Walser-Wochenende in der Sparkasse Arena
Am letzten April-Wochenende 2024 darf der Sparkasse FC BW Feldkirch gleich zweifach die SPG Grosswalsertal in der heimischen Arena willkommen heißen. Um 14.45 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der jeweiligen zweiten Garnituren, ehe um 17.00 Uhr der Anpfiff fällt und beiden Kampfmannschaften sich im Zuge der 18. Vorarlbergliga-Runde auf dem Rasen begegnen.
Freitagabends in Riefensberg
Der Heimspiel-Derbymarathon ging mit dem späten 1:1-Remis gegen Frastanz zu Ende. Die Blau-Weißen haben nun wieder den gewohnt normalen Heim- und Auswärtsrhythmus in der Vorarlbergliga. Das erste Gastspiel im Frühjahr bestreitet der Spitzenreiter am Freitagabend beim FC Riefensberg (19.04.24, 19.30 Uhr). Bei den Juniors steigt am Folgetag das kleine Feldkircher Stadtderby im Bobleterstadion gegen das 1b-Team des SC Tisis (20.04.24, 16.30 Uhr).
Oberland-Klassiker in der Sparkasse Arena
Drittes Derby in Folge für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Nach der Auftaktniederlage gegen Koblach und dem Last-Minute-Sieg über Meiningen stellt sich am Samstag, 13.04.24 (Anpfiff: 17 Uhr) mit dem SV Frastanz der dritte Ortsnachbar innert 14 Tagen in der Sparkasse Arena vor. Dabei gilt es die Derbyniederlage im vergangenen Jahr wettzumachen! Die Feldkircher Fohlenelf fordert im direkten Duell das SC Hatlerdorf 1b-Team um 14.45 Uhr.
Nachbarschaftsderby die Zweite
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr ist geschlagen, leider nicht wirklich nach dem Geschmack des Sparkasse FC BW Feldkirch. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen Koblach am Ostersamstag, brennen die Jungs von der Stadionstraße auf Wiedergutmachung im nächsten Lokalderby gegen den SK Austria Meiningen. Ankick der Partie ist am Samstag, 06.04.24, 16.00 Uhr in der Sparkasse Arena. Die Juniors bestreiten unter Flutlicht ihr Gastspiel am Vortag (05.04.24, Anpfiff: 20 Uhr) in Gaissau.
Auftakt in die Derbywochen
König Fußball ist nach der langen Vorbereitung und der ebenso umfassenden Winterpause endlich wieder zurück. Am Karsamstag (30.03.24, Anpfiff: 15 Uhr) begrüßt der Sparkasse FC BW Feldkirch den FC Koblach zum ersten von insgesamt drei Heimspielderbys en suite. Die Karsamstagsderbys – das Vorspiel bestreiten die Juniors gegen das Sulner 1b um 13 Uhr – stehen auch ganz im Zeichen des Osterbocks, wo tolle Attraktionen auf die Besucher*innen in der Sparkasse Arena warten.
Letzte Ausfahrt Ludesch
Hinter dem Sparkasse FC BW Feldkirch liegt ein sportlich äußerst erfolgreiches Pflichtspieljahr 2023. Dieses endet mit dem Auswärtsspiel beim SV Ludesch am Samstag, 04.11.23 (Anpfiff: 14.30 Uhr) auf dem Sportplatz Allmein.
Goldener Herbst beginnt mit Heimspiel über Dornbirn
Nächstes Kräftemessen in der Vorarlbergliga für den Sparkasse FC BW Feldkirch – glücklicherweise im Waldstadion Feldkirch! Der Stadtclub hat für das Heimspiel am Samstag, 30.09.23 (Anpfiff: 14.30 Uhr) gegen die Amateure des FC Dornbirn 1913 eine Verlängerung erhalten, kann somit auf dem geliebten Terrain den Messestädtern gegenübertreten. Die Juniors matchen sich im Nachspiel mit dem Lauteracher 1c um 16.30 Uhr.
Vorschau: Cup & letztes Heimspiel des Jahres
In dieser Woche kann der Sparkasse FC BW Feldkirch das Pflichtspieljahr 2023 mehr als nur vergolden, dies in zweierlei Hinsicht: Am Donnerstag, 26.10.23 (Anpfiff: 14 Uhr), dem österreichischen Nationalfeiertag, kämpfen die Blau-Weißen aus der Montfortstadt gegen Koblach um den Einzug ins Pokal-Viertelfinale. Wenige Tage darauf am Samstag, 28.10.23 (Anpfiff: 13.30 Uhr) könnte die Auswahl von Trainer Oliver Schnellrieder im letzten Heimspiel des Jahres mit einem vollen Erfolg, wie bereits im letzten Jahr in der Landesliga, den Herbstmeistertitel in der Vorarlbergliga fixieren.
9 Jahre sind genug
Doppelter blau-weißer Spieltag in Fussach! Beide Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch gastieren am Samstag (21.10.23) ab 14 Uhr auf der Sportanlage Müss. Vor allem die Auswahl von Cheftrainer Oliver Schnellrieder hat sich dabei ein klares Ziel im Rheindelta gesteckt, nämlich nach neun unglaublich langen Jahren wieder einmal aus Fussach drei Punkte mitzunehmen!
Rekordaufsteiger kommt!
Pünktlich am Samstag (14.10.23, 14 Uhr), wenn der Spätsommer sich verabschiedet und der Herbst nun im Ländle Einzug hält, bestreitet der Sparkasse FC BW Feldkirch auf etwas ungewöhnlichem Terrain sein Heimspiel gegen den FC Schwarzenberg. Aufgrund der Laufbahnsanierung werden die Blau-Weißen die restl. Heimspiele im Kalenderjahr 2023 auf dem 4er Platz abhalten. Die Juniors fordern direkt danach um 16 Uhr das SPG SV Buch 1c.
Spitzenspiel bei der Sonntagsmatinee in Hittisau
Am Sonntag, 08.10.23 fährt der Sparkasse FC BW Feldkirch zu einer etwas unüblichen Zeit in den Bregenzerwald nach Hittisau, wenn die Heimischen um 11.00 Uhr auf ihren KR-Platz laden. Für die Feldkircher wird es das erste Pflichtspiel gegen den FC Hittisau überhaupt sein. Am Vortag (07.10.23, 16 Uhr) gastiert die Feldkircher Fohlenelf im Stadtderby in Altenstadt.
Auswärts in Sulzberg
Die Wälder-Wochen gehen weiter. Nach dem fulminanten und hochklassigen Heimsieg gegen den FC Bizau wartet mit dem FC Sulzberg am Sonntag (24.09.23, 16 Uhr) die nächste Mannschaft aus dem Bregenzerwald. Im Alpenstadion Sulzberg wollen Spasojevic & Co. die überzeugende Performance weiterführen. Die Juniors begeben sich indes auf eine kurze Auswärtsreise nach Göfis, wo man im Nachbarschaftsderby auf das SPG Göfis/Satteins 1b trifft (23.09.23, 14.45 Uhr).
Auswärts in Sulzberg
Die Wälder-Wochen gehen weiter. Nach dem fulminanten und hochklassigen Heimsieg gegen den FC Bizau wartet mit dem FC Sulzberg am Sonntag (24.09.23, 16 Uhr) die nächste Mannschaft aus dem Bregenzerwald. Im Alpenstadion Sulzberg wollen Spasojevic & Co. die überzeugende Performance weiterführen. Die Juniors begeben sich indes auf eine kurze Auswärtsreise nach Göfis, wo man im Nachbarschaftsderby auf das SPG Göfis/Satteins 1b trifft (23.09.23, 14.45 Uhr).
Top-Favorit Bizau im Waldstadion zu Gast
Erstmals in der laufenden Vorarlbergliga-Meisterschaft 2023/24 begrüßt der Sparkasse FC BW Feldkirch als Tabellenführer eine gegnerische Mannschaft im heimischen Waldstadion Feldkirch. Am Samstag, den 16.09.23 (Anpfiff 14.30 Uhr) treffen die Jungs von der Stadionstraße auf den Top-Favoriten um den Aufstieg in die Eliteliga – FC Bizau. Das Nachspiel bestreiten unsere Juniors gegen die 1b-Mannschaft des SV Lochau um 16.30 Uhr.
Doppelte Ausfahrt Raggal
Für unsere beiden blau-weißen Kampfmannschaften geht es an diesem Spielwochenende wieder auf Reisen. Schauplatz ist beides Mal der Fußballplatz Falazera in Raggal. Die Juniors eröffnen den Spieltag im großen Walsertal um 14.30 Uhr, ehe um 17 Uhr die Kampfmannschaften aufeinander treffen werden.
Im Achtelfinale & Vorschau Riefensberg
Wir stehen im Pokal-Achtelfinale! Im 1. Heimspiel der neuen Pflichtspielssaison 2023/24 feierte der Sparkasse FC BW Feldkirch einen 4:0-Erfolg. Die Tore in einer flotten Begegnung erzielten Ansumana Njie (37.), Nedeljko Pantos (53.), Nikola Jesic (72.) und Adrian Hoti (87.).
Frühschoppenderby in Frastanz
Derbytime numero tre für unseren Stadtclub. Am Sonntagmittag (27.08.23, 11.30 Uhr) gastieren die Schnellrieder-Schützlinge zum Frühschoppen Derby in der Unteren Au in Frastanz. Nach Siegen in Koblach (1:0) und Meiningen (3:1) drängen die Montfortstädter auf den 3. Derbysieg in der laufenden Vorarlbergliga-Meisterschaft 2023/24. Die Juniors gastieren am Vortag (26.08.23, 14.30 Uhr) beim Aufsteiger SC Hatlerdorf 1b in der Messestadt.
Blau-Weiss zum Derby nach Meiningen
Nach dem Derby ist vor dem Derby: Für den Sparkasse FC BW Feldkirch gehen die Derbywochen weiter. Nach dem geglückten Start beim FC Koblach (1:0), steht am morgigen Samstag das nächste Lokalspiel ins Haus, wenn um 17 Uhr der Anpfiff auf dem Sportplatz Meiningen erfolgt. Die Juniors treffen auf dem 4er Platz auf die 1b-Mannschaft des SV Gaissau (Anpfiff: 17 Uhr).
Geglückter Saisonstart & Vorschau Krumbach
Die ersten drei Punkte sind unter Dach und Fach! Bei der Rückkehr in die Vorarlbergliga konnte der Sparkasse FC BW Feldkirch im Oberland-Derby den FC Koblach mit 1:0 in die Knie zwingen. Das Goldtor steuerte Nikola Knestel in der brandneuen Sportanlage „Im Lohma“ bei (71.).
BW startet mit Derby die Rückkehr in die VL
An diesem Wochenende startet die Vorarlbergliga 2023/24 – und Blau-Weiß mischt dabei mit. Nach einem Jahr in der Landesliga und dem direkten Wiederaufstieg (inkl. Meistertitel!) kämpft unsere Elf wieder in der gewohnten Liga um Punkte, die seit 2017 das sportliche Zuhause war.
Traditions- & Städteduell in 1. Cuprunde
Startschuss in die neue Pflichtspielsaison 2023/24. Nach einer relativ kurzen Vorbereitungszeit beginnt in dieser Woche wieder der Ernst des Fußballerlebens. Es steht die 1. Cuprunde für unsere beiden Kampfmannschaften auf dem Programm.
Spiel- & Pokalplan 2023/24
Ende Juni 2023 veröffentlichte der Vorarlberger Fußballverband (VFV) die Spielpläne in allen Ligen. Das Anfangsprogramm hat es dabei für den Sparkasse FC BW Feldkirch in sich: In den ersten drei Partien wartet auf die Schützlinge von Neo-Coach Oliver Schnellrieder sogleich drei Nachbarschaftsderbys gegen Koblach, Meiningen und Frastanz.
Tag der Entscheidung(en)
Für die Blau-Weißen ist der morgige Tag in der langen Vereinshistorie ein Besonderer. Die Schützlinge von Trainer Akram Abdalla könnten mit einem Sieg oder Unentschieden im Nachbarschaftsderby gegen Brederis nach 24 Jahren (1998/99 Meistertitel in der Vorarlberg- und Aufstieg in die Regionalliga West) wieder einen Meistertitel feiern. Aber auch bei den Juniors ist eine Aufstiegsentscheidung noch offen. Darüber hinaus folgt das große Saisons- und Nachwuchsabschlussfest im Waldstadion Feldkirch. Der Startschuss fällt um 14.30 Uhr!
In Raggal brennt die Luft
Zwei Spiele sind in der Landesliga-Meisterschaft 2022/23 noch zu gehen. Sowohl der Sparkasse FC BW Feldkirch als auch der kommende Gegner in der Fremde, die SPG Großwalsertal, stehen als Aufsteiger in die Vorarlbergliga 2023/24 fest. Doch die Meisterfrage ist auch zwei Runden vor Schluss noch nicht geklärt.
Götzner Heimdoppel zu Pfingsten
Das diesjährige Pfingstwochenende hält für den Sparkasse FC BW Feldkirch zwei Derbys bereit. Der FC Götzis gastiert sowohl mit der Kampf- als auch mit der 1b-Mannschaft am Pfingstsamstag (27.05.23) im Waldstadion Feldkirch. Los geht’s mit der Landesliga-Begegnung um 14 Uhr, danach um 16.30 Uhr matchen sich die jeweiligen zweiten Garnituren gegeneinander.
Das nächste Topspiel wartet
Nachdem sich der Stadtclub am letzten Wochenende mit einem Auswärtserfolg wieder rehabilitieren konnten, wartet auf Baloteli & Co. mit dem Heimspiel am Samstag (13.05.23, Anpiff: 14.30 Uhr) gegen die Juniors des FC Dornbirn 1913 das nächste Schlagerspiel im Feldkircher Waldstadion. Die Fohlenelf misst sich direkt danach gegen das 1c-Team des FC Lauterach um 16.45 Uhr.
Bleib immer auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter Service