Aktuelles zu den Spielvorschauen

Klick dich rein

Es geht in die heisse Phase

Die Vorarlberger Landesliga biegt so allmählich langsam in die Zielgeraden ein. Sechs Pflichtspiele stehen noch aus, ehe am 10.06.23 der finale Spieltag ansteht. Die Blau-Weißen sind dreimal in der Fremde sowie dreimal im Waldstadion gefordert. Der Weg führt für den Spitzenreiter am Sonntag (07.05.23, Anpfiff: 16 Uhr) nach Sulzberg, bei den Juniors steht das Nachbarschaftsderby auf der Rankweiler Gastra am Samstag (06.05.23, Anpfiff: 14 Uhr) auf dem Programm.

Feldkirch mit Revanche-Gelüsten

Der Spitzenreiter bittet zum nächsten Heimspiel! Der Sparkasse FC BW Feldkirch empfängt zur 20. Runde der Vorarlberger Landesliga mit dem FC Schwarzenberg einen Verein, gegen den man eine offene Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen hat. Anpfiff der beiden Aufstiegsanwärter ist am Samstag, 29.04.23 um 14.30 Uhr.

Dolce Vita Arena statt Gaissauer Gruabn

Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat die Pflicht erfüllt und beim Tabellenvorletzten Gaissau drei Punkte eingefahren. Doch der Sieg war mit einer Menge Arbeit verbunden, fiel die endgültige Entscheidung in der 90. Minute mit dem Treffer von Bruno Gervasoni. Bereits nach 3 Minuten hatte der Spitzenreiter die Führung durch Aushilfskapitän Ahmet Alkun besorgt.

Stadtderby: Blau gegen Rot!

Am kommenden Spielwochenende knistert es so richtig im Waldstadion Feldkirch. Dies aus gutem Grunde, denn Fußball Feldkirch hat nach einer gefühlten Ewigkeit seinen großen Auftritt, wenn die beiden ewigen Stadtrivalen Blau-Weiß und TSV in einem Pflichtspiel aufeinandertreffen.

Ligagipfel in Frastanz

Landesliga-Showdown in der Unteren Au in Frastanz! Der Sparkasse FC BW Feldkirch gastiert am Samstag, 08.04.23 (Anpfiff: 14 Uhr) beim SV Frastanz zum absoluten Spitzenspiel. Im Nachbarschaftsderby wollen die Montfortstädter die Tabellenführung wieder ausbauen und sich vom Kontrahenten etwas absetzen.

Unternehmen „direkter Wiederaufstieg“ Teil 2

Pünktlich zum 1. April startet der zweite Abschnitt der Landesliga-Meisterschaft 2022/23. Unsere Blau-Weißen haben trotz des erfreulichen Herbstmeister- resp. Winterkönigtitels zwar noch nichts erreicht, aber den Grundstein dafür gelegt, dass der Oberländer Traditionsverein womöglich in der kommenden Spielzeit direkt in die Vorarlbergliga zurückkehrt. Doch soweit möchte man nicht nach vorne blicken, vielmehr gilt es in den elf ausstehenden Spielen das Optimalste herauszuholen, um am Ende wieder dorthin zurückzukehren, wo man vor gut einem Jahr hergekommen war.

Bleib immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter Service