Sparkasse FC Blau-Weiß Feldkirch

Fußball mit Tradition. Seit 1945.

WIR SUCHEN DICH!

Klicke aufs Bild, um mehr Details zu erhalten.

Du bist motiviert und hast Lust bei uns junge Kicker auszubilden?

Dann melde dich & komm‘ zu Blau-Weiß! 

Kontakt:

Alexander Hehle: 0660/1663458
Email: hehle10@live.at  

UNTERNEHMEN „DIREKTER WIEDERAUFSTIEG“ TEIL 2.

Es geht wieder los: Die Montfortstäder möchten auch am Wochenende gegen Kennelbach jubeln. Foto: Sonderegger/BWF

Pünktlich zum 1. April startet der zweite Abschnitt der Landesliga-Meisterschaft 2022/23. Unsere Blau-Weißen haben trotz des erfreulichen Herbstmeister- resp. Winterkönigtitels zwar noch nichts erreicht, aber den Grundstein dafür gelegt, dass der Oberländer Traditionsverein womöglich in der kommenden Spielzeit direkt in die Vorarlbergliga zurückkehrt. Doch soweit möchte man nicht nach vorne blicken, vielmehr gilt es in den elf ausstehenden Spielen das Optimalste herauszuholen, um am Ende wieder dorthin zurückzukehren, wo man vor gut einem Jahr hergekommen war. Den Anfang macht das Heimspiel gegen den FC Kennelbach um 14 Uhr. Das Nachspiel (16.15 Uhr) bestreiten die Juniors gegen den Tabellenführer der 3. Landesklasse – SC Mühlebach.

Die Unterländer reisen mit einem neuen Übungsleiter in die Montfortstadt. Auf Thomas Bayr, mit dem man sich nach drei gemeinsamen Jahren einvernehmlich trennte, folgte Peter Fleischhacker. Der 56-jährige Hörbranzer war auch zuletzt beim 7:1-Testspielerfolg der Feldkircher gegen Ligakonkurrent Brederis im Waldstadion zugegen und sah eine entfesselt aufspielende Abdalla-Elf. Nachdem fünf fixe Aufstiegsplätze ausgespielt werden, hofft man in Kennelbach einen Frühjahrsstart nach Maß hinlegen zu können. Derzeit fehlen dem FCK zum 5. Rang, den aktuell der FC Schwarzenberg einnimmt, elf Punkte.

Den Platz an der Sonne nehmen unsere Jungs ein, doch die direkte Konkurrenz lauert dicht dahinter. Durch dem Umstand, dass die Blau-Weißen die letzten beiden Pflichtspiele im Kalenderjahr 2022 mit einem Remis und einer Niederlage abschlossen, konnten die Verfolger zu den Feldkirchern aufschließen. So haben die Blau-Weißen ein Polster von „nur“ sieben Punkten auf den Tabellensechsten aus Sulzberg. Vorsicht ist also geboten! In der kämpferischen Landesliga kann es schnell in die andere Richtung gehen. Somit muss man fokussiert und mit den notwendigen Grundtugenden zu Werke gehen, um letztlich Zählbares mitzunehmen. Christian Suppan, seines Zeichens Sportlicher Leiter, hatte in der Winterpause einiges zu tun. Die vielen (gewollten) Abgänge konnten Eins-zu-Eins kompensiert werden und so feiern an diesem Wochenende ein paar Neulinge ihre Pflichtspielpremiere vor eigenem Publikum.

Spielsponsor Biedenkapp Stahlbau wünscht dem Team einen guten Start ins neue Pflichtspieljahr 2023.

JUNIORS HABEN TABELLENFÜHRER ZU GAST.

Auch bei der zweiten Garnitur besteht die Möglichkeit, in der kommenden Saison in einer anderen Spielklasse zu spielen. Auf Tabellenplatz 8 liegend und nur drei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, will die Feldkircher Fohlenelf so lange wie möglich das Aufstiegsrennen offen halten. Zwar kommt an diesem Wochenende ein harter Brocken ins Waldstadion. Der SC Mühlebach, bisher nur mit einer Niederlage und den wenigsten erhaltenen Gegentoren, stellt sich vor. Diese Paarung sorgt für ein wenig Brisanz, denn das Hinspiel konnten die Juniors für sich entscheiden. Die Dornbirner legten nach Spielende jedoch einen Protest ein, der in den letzten Wochen nach langen und zähen Verhandlungen am „grünen Tisch“ für den Tabellenführer entschieden wurde. Dieser äußerst fragwürdige Entscheid sorgt für noch mehr Motivation bei unserer Fohlentruppe. Gespielt wird um 16.15 Uhr.

RAHMENPROGRAMM: „TAGE DER MITGESTALTUNG“ & „FLOHMARKT“.

Doch ehe die beiden BW-Teams vor heimischem Publikum gegen das runde Leder treten, findet am Freitag, 31.03.23 (16 – 19 Uhr) und Samstag, 01.04.23 (10 – 13 Uhr) die „Tage der Mitgestaltung“ sowie am 01.04.23 parallel von 10.00 – 13.00 Uhr der „1. Sportartikel Flohmarkt“ des Sparkasse FC BW Feldkirch statt.

Aufgeht’s liebe BWFans: Kommt alle zahlreich ins Waldstadion, nehmt an den Veranstaltungen teil und unterstützt unsere beiden Kampfmannschaften mit eurem Besuch!

Spieldaten:

Landesliga 2022/2023 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Kennelbach
Samstag, 01.04.2023, 14.00 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Matthias Gächter; Assistenten: Nikola Gasevic, Mustafa Atsiz

3. Landesklasse 2022/2023 | 16. Spieltag
Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors – SC Mühlebach
Samstag, 01.04.2023, 16.15 Uhr | Waldstadion Feldkirch
Schiedsrichter: Nikola Gasevic; Assistenten: Mustafa Atsiz, ?

INTERNE TRAINERFORTBILDUNG.

Am 25.03.2023 fand im Waldstadion Feldkirch die interne Trainerfortbildung des Sparkasse FC BW Feldkirch von den Bambinis bis hin zur U12 statt. Kursleiter war Timur Okatan, Nachwuchsinstruktor des Vereins.

Die Nachwuchsarbeit steht für den Oberländer Traditionsverein an oberster Stelle. Der Nachwuchsinstruktor ist das Bindeglied zwischen unserer Nachwuchsleitung und den Trainern, brieft und schult gezielt die Trainer und setzt das Gesamtkonzept gemeinsam mit ihnen je Altersgruppe um. Er unterstützt und erhöht die Trainingsqualität.  Weiters wird bei Bedarf mit verschiedenen Spielern ein Individualtraining durchgeführt.

Die NW-Trainer konnten viel Wissenwertes bei diesem Workshop mitnehmen und bedanken sich herzlich bei Timur für den gelungenen Vortrag.

SPORTARTIKEL FLOHMARKT.

1. Sparkasse FC BW Feldkirch Sportartikel Flohmarkt – eine 2. Chance für Sportbekleidung

Samstag, 01.04.2023 von 10.00 – 13.00 Uhr im Clubheim Waldstadion Feldkirch

Habt Ihr von Euren Kindern gebrauchte, gut erhaltene Fußballschuhe, Turnschuhe, Hosen kurz, Hosen lang, Trikots, Trainings-Shirts, Trainingsanzüge oder nur Jacken/Hosen, u.v.m. und wolltet die Sachen schon lange loswerden? Dann bringt sie gern zu uns zum Sparkasse FC BW Feldkirch.

Wir verkaufen die Sportartikel auf unserem Flohmarkt zu günstigen Preisen. Eine Hälfte des Erlöses kommt dem Nachwuchs zu Gute und die andere Hälfte wird an eine wohltätige Organisation gespendet.

Eine klare (5-fach Win-) Win-Win-Win-Win-Win Situation:

  • der Kleiderschrank/Keller/Dachboden bei Euch zu Hause ist wieder etwas leerer
  • die Sportkleidung wird nachhaltig weiterverwendet
  • Familien können günstig Sportsachen erwerbe
  • der BW Nachwuchs bekommt ein Sponsoring
  • eine Hilfsorganisation bekommt eine Spende

Also nichts wie los. Alte Sportsachen suchen/finden und bringen!

Abgabe: Wann und wo?
Im Clubheim im Waldstadion Feldkirch
Donnerstag 23.03.,  Donnerstag 30.03.,  Freitag 31.03.2023
Jeweils von 17.00 – 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch und Eure Sportklamotten!!

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand und das Flohmarkt-Team!

BAMBINIS VS. ELTERN: GELUNGENER HALLENABSCHLUSS.

Zum Hallenabschluss durften die Bambinis gegen ihre Eltern antreten. Foto: BWF

BAMBINIS vs. ELTERN hieß es beim 10:10-Unentschieden. Der Hallenabschluss war ein richtigs Offensivfeuerwerk. Jetzt geht´s für die Kleinsten der Blau-Weißen wieder auf das grüne Gras.

« Ältere Beiträge