Spitzenspiel bei der Sonntagsmatinee in Hittisau
Gepostet am 6. Oktober 2023 | Spielvorschau
Als Einheit ins Spitzenspiel nach Hittisau. Foto: Rabe Fotos
Am Sonntag, 08.10.23 fährt der Sparkasse FC BW Feldkirch zu einer etwas unüblichen Zeit in den Bregenzerwald nach Hittisau, wenn die Heimischen um 11.00 Uhr auf ihren KR-Platz laden. Für die Feldkircher wird es das erste Pflichtspiel gegen den FC Hittisau überhaupt sein. Am Vortag (07.10.23, 16 Uhr) gastiert die Feldkircher Fohlenelf im Stadtderby in Altenstadt.
Die Hittisauer spielen eine bisher starke Vorrunde. Das Team des Deutschen Michael Pelko, der bereits in Kennelbach und Bregenz das Zepter schwang, konnte in 8 Spielen 17 Zähler einfahren. Besonders zuhause geben die Wälder kaum Punkte ab und gehen frohen Mutes in das Heimspiel mit unserem Stadtclub. In erster Linie sticht ihr Brasilianer Leonardo Silva de Abreu Lima heraus. Der Stürmer weiß, wo das Tor steht (7 Tore in ebenso vielen Partien), aber auch der Langzeit-Hittisauer und Landsmann Luan Ruviaro steht dem um nichts nach (5 Tore in 8 Spielen). Generell haben die Hittisauer insg. vier Südamerikaner unter Vertrag, haben allerdings auch mit Filip Rettig einen interessanten Akteur in den eigenen Reihen. Der deutsch-schwedische Doppelstaatsbürger spielte in der Jugend u. a. für den VfB Stuttgart, RB Leipzig, 1. FC Nürnberg sowie für die Zweitmannschaften von Eintracht Braunschweig und TSG Hoffenheim. Cheftrainer Michael Pelko nahm seinen Landsmann aus seiner gemeinsamen Zeit beim SC SW Bregenz mit in den Bregenzerwald. Mit 25 erzielten Treffern stellen sie die beste Offensive der Liga, treffen allerdings auf die beste Abwehr der Liga (6 Gegentore).
Für die Blau-Weißen geht es erstmals ins noch unbekannte Hittisau. 2011 wurde die neue Sportanlage in Hittisau für umgerechnet 1,65 Millionen Euro errichtet. In den vergangenen Jahren kam noch eine kleine Tribüne hinzu, die „speziell den Kindern ein sicheres Fußballerlebnis ermöglichen soll. Vor allem aber hat das Publikum einen noch besseren Blick auf das Spielgeschehen. Die neue Tribüne bietet einen hohen Komfort und verfügt über 160 Sitz- und rund 50 Stehplätze“, heißt es in der Aussendung. Wir sind gespannt, was uns auf dem neuen Fußballplatz erwartet und fahren mit vollem Optimismus nach Hittisau!
STADTDERBY IN ALTENSTADT.
Die Bedeutung dieses Spieles ist selbsterklärend. Viele Worte darüber zu verlieren ist ohnehin nicht nötig, wenn die Feldkircher Fohlenelf beim Lokalrivalen zu Gast sein wird. Etliche Begegnungen hat es in den Jahren zuvor gegeben, enge und emotionale Derbys sowohl in Altenstadt als auch im Waldstadion. Doch eines haben die Juniors in diesem endlosen Zeitraum nicht geschafft, nämlich den Altenstädtern eine Niederlage zuzufügen. Im August 2021 hätte es beinahe einmal geklappt, hätte das TSV 1b in der 5. Minute der Nachspielzeit nicht den Ausgleich erzielt. Am Samstag werden die Karten zwar nochmals neu gemischt, aber die Aufgabe wird keine leichte werden, stehen die Altenstädtner nicht zu Unrecht auf dem 1. Platz mit 22 Punkten. Derbys – vor allem dieses – haben immer seine eigenen Geschichten. So hoffen wir, dass es endlich mit dem ersten „Dreier“ im Stadtderby klappen möge!
Spieldaten:
3. Landesklasse 2023/2024 | 9. Spieltag
TSV Altenstadt Juniors – Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors
Samstag, 07.10.2023, 16.00 Uhr | Sportplatz Amberg
Schiedsrichter: Giovanni Romano; Assistenten: Gerhard Forster, Vsr Verein
Vorarlbergliga 2023/2024 | 9. Spieltag
FC Hittisau – Sparkasse FC BW Feldkirch
Sonntag, 08.10.2023, 11.00 Uhr | Sportplatz Hittisau
Schiedsrichter: Zeljko Kojadinovic; Assistenten: Tugrul Saskin, Nikola Gasevic