Starker Frühjahrsauftakt – 4:0 bei strömendem Regen
Gepostet am 29. März 2025 | Spielberichte
Unsere Mannschaft hat zum Auftakt der Frühjahrssaison ein Ausrufezeichen gesetzt: Bei starkem Regen im heimischen Waldstadion bezwang man den FC Alberschwende klar mit 4:0. Alle Tore von Luca Wieser (16., 29.), Mario Stefel (6.) und Nebojsa Spasojevic (13.) fielen bereits in einer furiosen ersten Halbzeit. 222 Zuschauer trotzten dem Wetter und wurden mit einem torreichen Heimspiel belohnt.
Personal: Cheftrainer Oliver Schnellrieder musste im ersten Pflichtspiel des Jahres auf Nikola Knestel, Fabian Sallmayer, Lucca Oberhöller, Laurin Katnik, Adrian Hlavinka (alle verletzt), Batuhan Toplu und Cassian Kogler (beide Juniors) verzichten.
Spielverlauf: Trotz strömendem Regen kam unser Team hellwach aus der Kabine. Bereits in der 6. Minute wurde Luca Wieser im Strafraum zu Fall gebracht – Mario Stefel übernahm Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0. Nur sieben Minuten später schlug Kapitän Nebojsa Spasojevic zu: Nach einer Ecke stieg er am höchsten und köpfte wuchtig zum 2:0 ein (13.). Die Gäste aus Alberschwende fanden kaum Zugriff, unsere Mannschaft hingegen blieb druckvoll und belohnte sich in der 16. Minute erneut – Luca Wieser krönte eine starke Kombination mit dem Treffer zum 3:0. In der 29. Minute war Wieser erneut zur Stelle: Nach einem cleveren Laufweg und einem präzisen Zuspiel stellte er mit seinem zweiten Treffer des Tages den 4:0-Halbzeitstand her.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der FC Alberschwende mehr Präsenz und kam zu besseren Möglichkeiten als noch in den ersten 45 Spielminuten. Unsere Defensive musste mehrfach eingreifen, auch Torhüter Claudio Majer blieb in den entscheidenden Momenten hellwach. Die wohl größte Gelegenheit auf Seiten der Montfortstädter hatte der eingewechselte Eren Özcan: Nach einem schnellen Konter in lief er allein auf den Torwart zu und versuchte es mit einem feinen Lupfer – der Ball segelte über den Keeper, ging aber hauchdünn am linken Pfosten vorbei. Ein sehenswerter Versuch, der Applaus von den Rängen erntete. Offensiv wurde insgesamt etwas Tempo rausgenommen, das Spiel aber weiter souverän kontrolliert. Die Gäste aus dem Bregenzerwald drängten auf den Ehrentreffer, fanden jedoch keinen Weg durch unsere kompakte Abwehr.
Ausblick: Ein klarer Heimsieg und ein gelungener Frühjahrsauftakt bei widrigen Bedingungen. Vier starke Tore in der ersten Hälfte, eine konzentrierte Leistung im zweiten Durchgang und mit Özcan beinahe ein fünfter Treffer – ein rundum gelungener Samstag im Waldstadion. Nächsten Sonntag (06.04.25, 16 Uhr) kommt es dann abermals zu einem Duell mit einer Wälder Fußballmannschaft, wenn man in der Junkerau beim absoluten Angstgegner, dem FC Egg, zu Gast sein wird.
Juniors horchen mit Torfestival auf
Im Nachspiel standen die Juniors der Kampfmannschaft um nichts nach und hatten ebenfalls den Torriecher über die lange Winterpause beim 5:1-Kantersieg gegen das Hatlerdorf 1b-Team gefunden. Das Spiel stand – wie auch in der Partie zuvor – ganz im Zeichen von Emircan Yildiz. Die Auswahl von Erich Andrade konnte ebenfalls im ersten Durchgang eine komfortable Halbzeitführung herausspielen und im weiteren Verlauf noch einmal das Runde ins Eckige bugsieren, ehe die Gäste noch zum Ehrentreffer fanden. Die Tore erzielten Batuhan Toplu (3), Ajdin Pasalic und Cassian Kogler.
STENOGRAMM: VN.at-Eliteliga 2024/2025, 15. Spieltag, 29.03.2025, 13.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Alberschwende 4:0 (4:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 67 Majer (Tor) – 8 Mutlu, 6 Unterrainer, 5 Spasojevic, 9 Lorenz – 10 Belhaj, 99 Bal, 19 Gorbach, 71 Wieser – 44 Schnellrieder, 20 Stefel.
Ersatz: 1 Keijnemans (Tor) – 4 Jesic, 11 Njie, 12 Sulejmanagic, 15 El Rifai, 16 Özcan.
FC Alberschwende: 23 Gmeiner (Tor) – 2 Küer, 4 Ilmer, 5 Berlinger, 6 Sahin, 7 Parlak, 9 Kohler, 15 Freuis, 17 Bitschnau, 18 Winsauer, 22 Bah.
Ersatz: 1 Hinteregger (Tor) – 11 Immler, 13 Graf, 16 Redtenbacher, 19 Berchtold, 20 Gassner.
Wechsel: Njie für Wieser (45.), Özcan für Belhaj (67.), Jesic für Gorbach (81.), Sulejmanagic für Stefel (81.), El Rifai für Mutlu (81.) – Immler für Berlinger (55.), Gassner für Parlak (55.), Graf für Freuis (65.), Redtenbacher für Kohler (80.).
Tore: 1:0 Stefel (6., Elfmeter), 2:0 Spasojevic (13.), 3:0 Wieser (16.), 4:0 Wieser (29.).
Gelbe Karten: Lorenz, Wieser – Küer.
Zuschauer: 222 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Milorad Cindric; Assistenten: Martin Netzer, Daniel Lampert.