Bissige Feldkircher unterliegen Egg 1:2

Gepostet am 24. August 2024 |

Beim Stande von 0:0 hielt Claudio Majer einen wichtigen Elfmeter für sein Team. Foto: Sonderegger/BWF

Am 3. VN.at-Eliteliga-Spieltag hat es den Sparkasse FC BW Feldkirch erwischt. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse von mehr als 450 Besucher:innen im Waldstadion Feldkirch unterlagen die Schnellrieder-Schützlinge dem FC Egg mit 1:2. Das kongeniale Angriffsduo um Dominik Fessler (67.) und Maurice Wunderli (71.) hatte den Wälder Fußballclub in Führung gebracht, ehe Bader Belhaj nach einer Dreiviertelstunde den Anschluss besorgte. Trotz eines enormen Dauerdrucks der Blau-Weißen zitterten sich die Gäste zu den drei Punkten. 

Personal: Cheftrainer Oliver Schnellrieder musste gegen den FC Egg auf Nikola Knestel (verletzt), Batuhan Toplu, Laurin Katnik (beide Urlaub), Fabian Sallmayer (Privat), Ansumana Njie, Adrian Hlavinka, Eren Özcan und Karim El Rifai (alle Juniors) verzichten.

Spielverlauf: Die Anfangsminuten gehörten klar den Gästen aus dem Hinterwald, die das Spielgeschehen diktierten, ohne jedoch für wirkliche Gefahr zu sorgen. Beide Teams spielten ohne Risiko und so entwickelte sich eine Partie ohne Höhepunkte. Dies sollte sich nach 21 Minuten schlagartig ändern, als Luca Wieser einen gefühlvollen Heber in die Egger Schnittstelle setzte. David Schnellrieder nahm die Vorlage mit der Brust an und zog in den Strafraum, wo er im 1-gegen-1 mit seinem halbhohen Abschluss an Sutterlüty nicht vorbei kam. Den abgewehrten Ball nahm Lucca Oberhöller volley, traf dabei aber nicht das Tor. Im direkten Gegenzug ging Jakob Lorenz im eigenen Sechzehner etwas zu rustikal in den Zweikampf, weshalb der Unparteiische auf Elfmeter entschied. Doch bevor Dominik Fessler diesen ausführte, bat Schiedsrichter Macanovic anfangs noch zur kurzen Trinkpause. Im Anschluss daran zielte Dominik Fessler seinen Strafstoß genau in die Mitte, Claudio Majer blieb stehen und parierte im Nachfassen den wuchtig getretenen Schuss. Die zahlreich erschienenen Besucher:innen quittierten die starke Leistung des Liechtensteiners mit viel Applaus. In der 41. Spielminute hatte sich Maurice Wunderli mit etwas Ballglück bis in den Strafraum vorgedrängt und schoss vom linken Fünfereck aufs Tor, doch Fabian Unterrainer warf sich mit einer beherzten Grätsche in den Schuss und blockte mit seinem ausgestreckten linken Bein zum Eckball. Sehr zum Frust des Schützen, welcher der hinter dem Tor abgelegten Ersatzball in Richtung Milchhof zimmerte. So ging es bei brütender Hitze zum Abkühlen in die kältere Kabine. 

Den ersten Warnschuss des zweiten Spielabschnitts gab der neu ins Spiel gebrachte Bader Belhaj ab, dessen halblinken Freistoß aus 23 Metern auf die linke Kreuzecke fing Sutterlüty (47.). Nach einer Rechtsflanke tauchte Eggs Maurice Wunderli zum Kopfball ab, das Leder verfehlte nur knapp sein Ziel (57.). Nur wenige Minuten später drückte Marcel Meusburger eine Hereingabe von rechts mit dem Kopf aus 7 Metern am Feldkircher Gehäuse vorbei (63.). Die Gästeführung lag immer mehr in der Luft und sollte in Minute 67 letztlich auch fallen. Einen Corner von der linken Seite nickte Dominik Kessler unbehelligt sehr zur Freude des Wälder-Anhangs zur Gästeführung ein. Einen Befreiungsschlag der Wälder geriet vor die Füße von Dominik Fessler, der auf der rechten Seite ab der Mittellinie den jungen Finn Marold mit viel Tempo abschüttelte, in die Mitte zu Sturmkollege Maurice Wunderli passte, der sich bei der Ballannahme einmal um die eigene Achse drehte und im Fallen den nächsten Egger Treffer verbuchte (71.). Die Antwort seitens der Hausherren kam postwendend. Nur vier Zeigerumdrehungen vergingen, da musste auch Sutterlüty die Murmel aus seinem Tor holen, nachdem Bader Belhaj vom linken Fünfereck auf 1:2 stellte und der Partie neues Leben einhauchte (75.). Einen spannende Schlussphase stand im Waldstadion bevor, in der die Blau-Weißen die Wälder in ihrer Hälfte so richtig einschnürten. Angetrieben von den BWFans auf der vollen Haupttribüne fischte Sutterlüty mit den Fingerspitzen einen Distanzschuss von David Schnellrieder aus dem linken Eck (80.). In Minute 86 konnten sich die Egger dann einmal befreien und verzeichneten durch Marcel Meusburger einen Abschluss aus 16 Metern, den Claudio Majer nach vorne boxte, Feldkirch bereinigte aber die Situation. Mit dem Mute der Verzweiflung schoss Bader Belhaj vom linken Sechzehnereck auf die Kiste von Sutterlüty, der aber das Leder unter sich begrub (88.). Einen 18-Meter-Freistoß schlenzte Bader Belhaj gefühlvoll um die Mauer, abermals waren Sutterlütys Finger im Spiel (90.). So zitterten sich die Gäste aus dem Hinterwald bis weit in die Nachspielzeit zu den drei Punkten im Waldstadion Feldkirch. 

Ausblick: Unter dem Strich natürlich ärgerlich, diese Partie mit leeren Händen beendet zu haben. Angesichts des Spielverlaufs wäre ein Remis vertretbar gewesen. Nun wartet auf die Montfortstädter in den nächsten zwei Wochen ein ordentliches Auswärtsprogramm mit den Begegnungen gegen den SC Admira Dornbirn 1946 (31.08.24, 17 Uhr) und FC Hard (07.09.24, 17 Uhr), ehe wir am 14.09.24 (Anpfiff: 17 Uhr) wieder vor eigenem Publikum gegen den FC Rotenberg antreten werden. 

Juniors mit knapper Niederlage

Die erste Niederlage mit dem exakt gleichen Ergebnis wie die Kampfmannschaft musste die Feldkircher Fohlenelf im Heimspiel gegen den FC Klostertal hinnehmen. Die Juniors konnten eine Klostertaler Führung nach einer Stunde durch Leo Gopp egalisieren, ehe Elias Paulitsch seinen zweiten Treffer am Samstagnachmittag im Feldkircher Waldstadion folgen ließ. 

STENOGRAMM: VN.at-Eliteliga 2024/2025, 3. Spieltag, 24.08.2024, 17.00 Uhr

Sparkasse FC BW Feldkirch – FC Egg 1:2 (0:0)

Sparkasse FC BW Feldkirch: 67 Majer (Tor) – 99 Bal, 5 Spasojevic, 6 Unterrainer, 23 Lorenz – 19 Gorbach, 8 Kling – 20 Wieser, 30 Mutlu, 39 Oberhöller – 44 Schnellrieder.
Ersatz: 1 Petrovic (Tor) – 10 Belhaj, 12 Marold, 13 Jesic, 16 Kukovec, 17 Sulejmanagic.

FC Egg: 1 Sutterlüty Lorenz (Tor) – 2 Helbock, 7 Fessler, 9 Wunderli, 17 Lang Simon, 20 Gmeiner, 23 Avramovic, 24 Metzler, 25 Hammerer, 27 Schedler, 29 Sutterlüty Melchior.
Ersatz: 22 Fetz (Tor) – 11 Lang Fabian, 15 Meusburger Elias, 21 Meusburger Marcel.

Wechsel: Belhaj für Oberhöller (45.), Marold für Gorbach (63.), Kukovec für Mutlu (63.), Jesic für Lorenz (87.) – Meusburger Elias für Hammerer (45.), Meusburger Marcel für Helbock (52.), Lang Fabian für Schedler (80.). 

Tore: 0:1 Fessler (67.), 0:2 Wunderli (71.), 1:2 Belhaj (75.).
Gelbe Karten: Wieser, Spasojevic, Kling – Lang, Hammerer, Fessler, Wunderli, Meusburger Elias, Metzler.
Zuschauer: 477 im Waldstadion Feldkirch.

Schiedsrichter: Stefan Macanovic; Assistenten: Can Cimen, Daniel Lampert.

Unser Newsletter für Dich.

Bestens informiert bleiben.