Mit Herz und Hingabe: Zehn Feldkircher bezwingen Lochau
Gepostet am 1. Mai 2025 | Spielberichte
Was für ein Fußballnachmittag am Österreichischen Staatsfeiertag im Waldstadion! Bei sommerlichen Temperaturen und toller Kulisse besiegte der Sparkasse FC BW Feldkirch den favorisierten SV Lochau mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Batuhan Toplu per Kopf in der 35. Minute. In der zweiten Hälfte musste die Heimelf über 25 Minuten in Unterzahl bestehen – und verteidigte den Vorsprung mit unglaublicher Moral und großem Einsatz.
Personal: Cheftrainer Oliver Schnellrieder musste gegen gegen den SV Lochau auf Fabian Sallmayer, Luca Wieser, Laurin Katnik, Elvis Sulejmanagic (alle verletzt), David Schnellrieder, Lorenz Gorbach (beide krank), Hüdaverdi Mutlu (gesperrt) und Adrian Hlavinka (Juniors) verzichten.
Spielverlauf: Bereits vor Anpfiff war Improvisation beim Trainerteam gefragt: Mit David Schnellrieder und Lorenz Gorbach fielen zwei Stammkräfte krankheitsbedingt aus. Trainer Oliver Schnellrieder reagierte und schenkte Lucca Oberhöller sowie dem erst 17-jährigen Eigenbauspieler Karim El Rifai das Vertrauen – ein mutiger Schritt, der sich auszahlen sollte. Blau-Weiß startete schwungvoll und setzte das erste offensive Ausrufezeichen nach rund zehn Minuten: Oberhöller überlief die linke Seite und bediente Mario Stefel, der den Ball sehenswert weiterleitete. Batuhan Toplu lief in den Strafraum ein, doch Lochaus Kapitän Fabio Feldkircher vereitelte die Chance in letzter Sekunde. Die Gäste zeigten ihre spielerische Klasse, vor allem über den agilen Mete Dastan, dessen Hereingabe in Minute 21 fast zum Rückstand führte. Kevin Prantl zog ab, doch ein Feldkircher klärte mit vollem Einsatz. Auf der Gegenseite zirkelte Mario Stefel einen 23-Meter-Freistoß an die Latte – mit Hilfe von Lochaus Tormann Sandro Eichhübl, der die Pille ans Aluminium wischte. Wenig später war es dann soweit: Mario Stefel fand nach einem Seitenwechsel im linken Halbfeld Platz, schlug eine maßgenaue Flanke in den Fünfer, wo Batuhan Toplu goldrichtig stand und den Ball per Kopf unter die Latte drückte – 1:0 für den Stadtclub (35.).
Im zweiten Durchgang verlagerte sich das Spiel zunehmend in die Hälfte der Hausherren. Die Gäste versuchte es primär über ruhende Bälle – gefährlich wurden diese jedoch selten. In der 65. Minute folgte der große Aufreger: Nach Kritik am Schiedsrichter wurde Yavuz Bal mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen – die Schnellrieder-Auswahl nun in Unterzahl. Doch anstatt zu wanken, zeigte die Heimelf große Moral: Mario Stefel setzte mit einem Freistoß noch einmal ein offensives Signal, bevor Lochau den Druck erhöhte. Enes Aktuna verpasste eine Großchance im Fünfer, Claudio Majer war zur Stelle. Wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit dann die Szene des Spiels: Nach einem Lochauer Eckball köpfte Dennis Kloser gefährlich aufs Tor, doch Lucca Oberhöller klärte spektakulär auf der Linie – das ganze Stadion erhob sich für diese Rettungstat. Auch die letzten Minuten gehörten den Unterländern. Mete Dastan prüfte Majer noch einmal aus 16 Metern, doch der Feldkircher Schlussmann reagierte stark. Nach acht Minuten Nachspielzeit war Schluss – und der Jubel im Waldstadion grenzenlos.
Ausblick: Gegen einen starken SV Lochau zeigte der Oberländer Traditionsverein eine beeindruckende Mischung aus taktischer Disziplin, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft. Der Führungstreffer war das Ergebnis einer schönen Kombination – die Defensivarbeit danach war ein Kraftakt, den das gesamte Team mit Bravour meisterte. Ein Sieg, der nicht nur drei Punkte bringt, sondern auch das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben stärkt. Am kommenden Spieltag wartet das nächste Highlight: Am Samstag, 10. Mai 2025, treffen die Montfortstädter im großen Oberland-Derby auf den FC RW Rankweil. Anpfiff ist um 16:30 Uhr auf der Gastra. Es wird mit einem echten Fußballfest und vielen mitreisenden Feldkirch-Fans gerechnet – Derbyfieber garantiert!
Trotz Comeback: Juniors verlieren 2:4 gegen Lochau 1b
Im Anschluss an den Sieg der Kampfmannschaft mussten sich die Juniors im Heimspiel gegen das 1b-Team des SV Lochau mit 2:4 geschlagen geben. Die Gäste legten furios los und stellten bereits nach elf Minuten auf 0:2. Cassian Kogler brachte sein Team mit einem Doppelschlag in der 35. und 37. Minute eindrucksvoll zurück ins Spiel und sorgte für Hoffnung auf Zählbares. Doch die Antwort der Lochauer ließ nicht lange auf sich warten – in Minute 39 gingen die Gäste erneut in Führung. Im zweiten Spielabschnitt fanden die Juniors kein Durchkommen mehr, während Lochau in der 60. Minute einen weiteren Treffer nachlegte. Trotz eines zwischenzeitlichen Comebacks reichte es für die Heimelf am Ende nicht für Punkte.
STENOGRAMM: VN.at-Eliteliga 2024/2025, 20. Spieltag, 01.05.2025, 15.00 Uhr
Sparkasse FC BW Feldkirch – SV Lochau 1:0 (1:0)
Sparkasse FC BW Feldkirch: 67 Majer (Tor) – 29 Oberhöller, 4 Jesic, 5 Spasojevic, 23 Lorenz – 13 Knestel, 99 Bal, 15 El Rifai, 11 Njie – 20 Stefel, 17 Toplu.
Ersatz: 1 Topal (Tor) – 6 Unterrainer, 9 Kogler, 10 Belhaj, 12 Gorbach, 19 Özcan.
SV Lochau: 1 Eichhübl (Tor) – 7 Lhotzky, 8 Dominikovic, 9 Amenaghawon, 10 Dastan, 15 Kloser, 16 Eberle, 17 Feldkircher, 22 Prantl, 23 Ladinek, 26 Dulabic.
Ersatz: 27 Linder (Tor) – 4 Kaufmann, 6 Aktuna, 12 Bibic, 13 Eberle, 24 Messmer.
Wechsel: Belhaj für El Rifai (64.), Unterrainer für Knestel (67.) – Aktuna für Ladinek (76.).
Tor: 1:0 Toplu (35.).
Gelbe Karten: Knestel, Bal, Jesic, Njie, Belhaj, Majer – Bologna (CO-Trainer).
Gelb-Rote Karte: Bal.
Zuschauer: 397 im Waldstadion Feldkirch.
Schiedsrichter: Drago Jankovic; Assistenten: Anto Krizic, Nusret Mutlu.

