Aktuelles zu den Spielberichten

Klick dich rein

Chancenplus nicht belohnt: Spasojevic & Co. nur mit einem Punkt im Derby

Lorenz Gorbach gegen FC RW Rankweil
Im mit Spannung erwarteten Nachbarschafts­­derby gegen RW Rankweil trennten sich unsere Blau-Weißen trotz starker Vorstellung mit einem 1:1-Unentschieden. Besonders im ersten Durchgang ließ die Auswahl von Trainer Oliver Schnellrieder mehrfach die Möglichkeit auf die Vorentscheidung liegen. Am Ende reichte es gegen aufopferungsvoll kämpfende Rankler nur zu einem Punkt – auch weil Schlussmann Justin Jutz in seinem Comeback glänzend parierte.

Mit Herz und Hingabe: Zehn Feldkircher bezwingen Lochau

Lucca Oberhöller
Was für ein Fußballnachmittag am Österreichischen Staatsfeiertag im Waldstadion! Bei sommerlichen Temperaturen und toller Kulisse besiegte der Sparkasse FC BW Feldkirch den favorisierten SV Lochau mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Batuhan Toplu per Kopf in der 35. Minute. In der zweiten Hälfte musste die Heimelf über 25 Minuten in Unterzahl bestehen – und verteidigte den Vorsprung mit unglaublicher Moral und großem Einsatz.

Dramatisches 2:2 in Langenegg

Nebojsa Spasojevic
Am 19. Spieltag der VN.at-Eliteliga musste der Sparkasse FC BW Feldkirch auswärts beim FC Rotenberg antreten. In einer spannenden Partie auf dem Sportplatz Langenegg zeigte Blau-Weiß eine kämpferisch starke Leistung, ließ sich trotz zweimaligem Rückstand nicht entmutigen und belohnte sich in letzter Sekunde mit einem verdienten Punkt. Yavuz Bal verwandelte in der 95. Minute einen Elfmeter zum vielumjubelten 2:2-Endstand. Vor 250 Zuschauern erkämpfte sich Feldkirch damit ein Remis, das den Charakter der Mannschaft eindrucksvoll unterstrich. Eine erfreuliche Nachricht gab es zudem: Lucca Oberhöller, der zuletzt verletzungsbedingt pausieren musste, feierte sein Pflichtspiel-Comeback.

Blau-Weiss ringt Hard mit 1:0 nieder – Gorbach sichert Oster-Dreier

Nikola Knestel
Vor 355 Zusehern im heimischen Waldstadion sicherte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch am 18. Spieltag der VN.at Eliteliga einen knappen, aber hart erkämpften 1:0-Sieg gegen den FC Hard. Gold­torschütze des Tages war Eigenbau­spieler Lorenz Gorbach, der in der 51. Spielminute für die Entscheidung sorgte.

Feldkirch chancenlos gegen abgezockte Admira-Elf

Trotz guter Kulisse und kämpferischem Auftritt musste der Sparkasse FC BW Feldkirch am 17. Spieltag der VN.at-Eliteliga eine klare 0:4-Heimniederlage gegen den SC Admira Dornbirn hinnehmen. Die Gäste präsentierten sich über weite Strecken spielbestimmend und effizient, während den Blau-Weißen trotz einiger Möglichkeiten der Torerfolg verwehrt blieb. Besonders bitter: Zwei späte Gegentreffer machten das Ergebnis am Ende deutlich.

Feldkirch holt nach 13 Jahren wieder einen Punkt in Egg

David Schnellrieder
Nach über einem Jahrzehnt ohne Punktgewinn in Egg gelingt dem Sparkasse FC BW Feldkirch beim 3:3 ein echtes Ausrufezeichen. In einer temporeichen und ereignisreichen Partie vor 572 Zuschauern bewies die Elf von Trainer Oliver Schnellrieder Kampfgeist, Spielfreude und Moral – und belohnte sich am Ende mit einem wichtigen Zähler.

Starker Frühjahrsauftakt – 4:0 bei strömendem Regen

Torjubel nach dem Tor von Nebojsa Spasojevic
Unsere Mannschaft hat zum Auftakt der Frühjahrssaison ein Ausrufezeichen gesetzt: Bei starkem Regen im heimischen Waldstadion bezwang man den FC Alberschwende klar mit 4:0. Alle Tore von Luca Wieser (16., 29.), Mario Stefel (6.) und Nebojsa Spasojevic (13.) fielen bereits in einer furiosen ersten Halbzeit. 222 Zuschauer trotzten dem Wetter und wurden mit einem torreichen Heimspiel belohnt.

Blau-Weiss geht in Wolfurt leer aus

Sandro Steiner und Jakob Lorenz
Im letzten Pflichtspiel des Jahres unterlag der Sparkasse FC BW Feldkirch in der ersten vorgezogenen Frühjahrsrunde vor 400 BesucherInnen dem formstarken FC Wolfurt mit dem gleichen Ergebnis wie im Hinspiel – 0:4. Eine starker erster Durchgang genügte den Hofsteigern, um die Begegnung für sich zu entscheiden. Damit gehen die Schnellrieder-Schützlinge mit dem tollen 7. Tabellenplatz in die lange Winterpause. 

Die Derbykönige kommen aus der Montfortstadt

Yavuz Bal gegen Göfis
Der Sparkasse FC BW Feldkirch beendet die Hinserie der VN.at-Eliteliga als beste Oberländer Mannschaft auf Rang sechs, sicherte diese exzellente Platzierung durch eine solide 3:0-Vorstellung beim Ortsnachbarn SC Göfis. Vor 600 Zusehern sorgte Noah Kling (23.), Luca Wieser (67.) und Joker Batuhan Toplu (89.) für die vielumjubelten Tore auf der neuen Sportanlage Hofen.

4:1! BW macht nächsten Derbyerfolg perfekt

Jakob Lorenz gegen Furkan Alkun
Gelungener Heimabschluss für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Im Nachbarschaftsderby gegen den FC Nenzing behielten die Schnellrieder-Schützlinge mit einem 4:1 die Oberhand und feierten den zweiten Derbysieg innert einer Woche. Luca Wieser brachte seine Farben nach 9 Minuten in Führung, die Esref Demircan für die Walgauer mit dem Pausenpfiff egalisierte (45.). Drei weitere Treffer im zweiten Spielabschnitt durch David Schnellrieder (50.), Hüdaverdi Mutlu (76.) und Batuhan Toplu (95.) finalisierten schlussendlich den deutlichen Derbysieg!

Starke Feldkircher bezwingen Ludesch 4:0

Bader Belhaj
Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat am Samstagabend den SV Ludesch auf dem Sportplatz Allmein 4:0 bezwungen. Die Montfortstädter erzielten alle vier Treffer in nur vierzehn Minuten im ersten Spielabschnitt und konnten nach einer kleinen Niederlagenserie einen wichtigen Derbysieg vor dem finalen Heimspiel kommendes Wochenende (26.10.24, 16 Uhr) gegen den FC Nenzing verbuchen. Die Treffer im Walgau erzielten die Feldkircher Eigengewächse Bader Belhaj (26., 40.), Lorenz Gorbach (31.) und Luca Wieser (36.).

1:3-Niederlage gegen starken DSV

Yavuz Bal im Kopfballduell
Der Sparkasse FC BW Feldkirch unterliegt in der 10. Runde der VN.at-Eliteliga dem Dornbirner SV mit 1:3. Dabei legten die Feldkircher einen Horrorstart vor gut 300 ZuschauerInnen hin, nachdem die Gäste nach 7 gespielten Minuten bereits mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in Führung gegangen waren. Die technisch und läuferisch dominanten Messestädter erhöhten in Minute 55 auf 3:0. Letztlich war es BW-Kapitän Nebojsa Spasojevic in der 1. Minute der Nachspielzeit, der für Ergebniskosmetik im Waldstadion Feldkirch sorgte.

Herbe Niederlage im „Holz“

Feldkirch-Kapitän Nebojsa Spasojevic
Am 9. Spieltag der VN.at-Eliteliga-Saison 2024/25 musste sich der Sparkasse FC BW Feldkirch 0:4 in Lustenau geschlagen geben. Vor einer ansprechenden Kulisse kamen die Feldkircher bei schwierigen Platzverhältnissen nicht in ihr Spiel und wurden von effizienten Lustenauern eiskalt bestraft.

Fahrlässige Chancenverwertung kostet möglichen Derbysieg

Rankwei-Torhüter Justin Jutz gegen Hüdaverdi Mutlu
Keinen Sieger brachte das emotionsgeladene Traditionsderby bei strömenden Regen vor über 500 ZuschauerInnen im Oberland. Dabei trafen Lorenz Gorbach (36.) sowie der bei Blau-Weiß groß gewordene Julius Lins (59.) ins Schwarze. Die Hausherren hatten es nach der Führung verabsäumt den Sack endgültig zuzumachen, leisteten sich darüber hinaus den Luxus einige Hochkaräter zu vergeben und scheiterten meistens am Rankweiler Schlussmann Jutz.

Feldkirch entscheidet hitzige Partie für sich

Torjubel in Lochau
Auswärtssieg in Lochau! Nach einer achtjährigen Durststrecke konnten die Blau-Weißen endlich wieder aus dem Stadion Hoferfeld als Sieger hervorgehen. In einer hitzigen Partie, wo das eine Wortgefecht auf das andere folgte, gingen die Montfortstädter in Minute 27 durch Bader Belhaj in Front. Batuhan Toplu hatte auch in dieser Partie sein Visier scharf gestellt, stellte wenige Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff auf 2:0 (49.). Bei den Hausherren keimte kurz nach dem Treffer von Kevin Prantl kurz Hoffnung auf (61.), diese erstickte letztlich BW-Capitano Nebojsa Spasojevic mit seinem ersten Ligator (73.). Für das I-Tüpfchen sorgte letztlich Kevin Kukovec weit in der Nachspielzeit (94.).

Gästekeeper raubt Heimelf den „Dreier“ 

Lorenz Gorbach gegen Rotenberg
Erneute Punkteteilung für den Sparkasse FC BW Feldkirch! Am 6. VN.at-Eliteliga-Spieltag trennten sich die Montfortstädter vom FC Rotenberg mit einem 2:2-Remis. Die Heimischen gingen nach 31 Minuten durch ein Elfmetertor von Batuhan Toplu in Front (31.). Fast nach Wiederanpfiff glichen die Gäste durch Paulo Victor Rodrigues De Souza aus (49.), ehe kurz darauf David Schnellrieder seine Farben erneut in Führung brachte (51.). Torjäger Julian Rupp hatte letztlich den etwas schmeichelhaften 2:2-Endstand besorgte (59.), nachdem der Gästekeeper Michael Wohlgenannt zur Höchstform auflief und mit starken Paraden seinem Team den Punkt im Waldstadion Feldkirch festhielt.

Unentschieden in Hard

Laurin Katnik bei seinem Debüt
In einem Spiel, das gegen Schluss nochmal Fahrt aufnahm, teilten sich die Blau-Weißen und der FC Hard die Punkte. Beim 1:1 im Waldstadion Hard war der Ex-Harder Batuhan Toplu für die Feldkircher erfolgreich (59.), nachdem der Brasilianer Vinícius Gomes (40.) die Heimischen in Führung gebracht hatte.

Tolle Moral nicht belohnt

Fabian Unterrainer im Zweikampf
Teuer verkauft hatte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch im Gastspiel beim neuen und bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SC Admira Dornbirn 1946. In einem flotten Spiel gerieten die Montfortstädter früh in Rückstand (3.), konnten durch Yavuz Bal allerdings ausgleichen (19.). Zwei relativ schnelle Treffer zwischen der 31. und 37. Minute hatten die Blau-Weißen zwar zu verdauen, verkürzten aber noch vor dem Pausenpfiff durch David Schnellrieder (45.). Einen direkt verwandelten Freistoß von Batuhan Toplu war letztlich die Krönung einer überragenden Aufholjagd (60.), ehe ein Elfmeterpfiff in Minute 77 unser Team doch noch auf die Verliererstraße brachte.

Bissige Feldkircher unterliegen Egg 1:2

Claudio Majer hält Elfmeter
Am 3. VN.at-Eliteliga-Spieltag hat es den Sparkasse FC BW Feldkirch erwischt. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse von mehr als 450 Besucher:innen im Waldstadion Feldkirch unterlagen die Schnellrieder-Schützlinge dem FC Egg mit 1:2. Das kongeniale Angriffsduo um Dominik Fessler (67.) und Maurice Wunderli (71.) hatte den Wälder Fußballclub in Führung gebracht, ehe Bader Belhaj nach einer Dreiviertelstunde den Anschluss besorgte. Trotz eines enormen Dauerdrucks der Blau-Weißen zitterten sich die Gäste zu den drei Punkten.

Elferkrimi geht an Rotenberg

Bader Belhaj gegen Lukas Schatzmann
Für den letztjährigen Viertelfinalisten ist die Pokal-Saison eine Hürde vor dem Achtelfinale mit einer Niederlage im Elfmeterschießen zu Ende gegangen. Die Auswahl von Oliver Schnellrieder, die stark verändert ins Pokalspiel gegen den FC Rotenberg ging, musste nach dem torlosen Remis in der regulären Spielzeit ins Elfmeterschießen, wo die Heimischen letztlich das Nachsehen hatten.

Weiterer zu Null Erfolg

Noah Kling beim Torjubel
Die Schnellrieder-Auswahl schwimmt weiter auf der Euphoriewelle, schlägt nach dem 4:0-Kantersieg gegen Wolfurt auch den FC Alberschwende 2:0. Die Treffer für den VN.at-Eliteliga-Aufsteiger besorgten Noah Kling vor (25.) bzw. Batuhan Toplu nach der Pause (49.). Mit dem zweiten zu Null Sieg in Serie festigten die Feldkircher die Tabellenführung.

Hochklassiges 4:0 zum Auftakt 

Luca Wieser mit einem Tor
Das hätten sich die kühlsten Optimisten in dieser Form wohl nicht erwartet: Der Sparkasse FC BW Feldkirch startet hervorragend in die neue Spielzeit, übernimmt nach dem grandiosen 4:0-Heimerfolg über den Regionalliga-Absteiger FC Wolfurt erstmals die Tabellenführung in der VN.at-Eliteliga. Beim Kantererfolg gegen die Schlosswölfe gelang Luca Wieser (14., 92.) und Batuhan Toplu (18., 58.) vor über 300 Besucher*innen jeweils ein Doppelpack.

Schützenfest im Lingenauer Waldstadion

Batuhan Toplu gegen VfB Hohenems
Der Neo-Eliteligist Sparkasse FC BW Feldkirch horcht wenige Tage vor dem Saisonauftakt mit einem Schützenfest auf. Im Zuge der 2. Cuprunde triumphierten die Montfortstädter fulminant mit einem 7:0 bei der zweiten Garnitur des FC Rotenberg. Besonders Neuzugang Batuhan Toplu erwies sich als eiskalter Vollstrecker vor dem gegnerischen Gehäuse, erzielte in seinem ersten Pflichtspiel für den Oberländer Traditionsverein einen Triplepack (34, 59., 84.). Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Luca Wieser (62.), Karim El Rifai (76.), Kevin Kukovec (86.) und Noah Kling (88.).

KM kampflos in 2. Cuprunde, Juniors scheiden aus

Alexander Kraher Juniors Kapitän
Freud & Leid in der 1. Cuprunde für die beiden Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch. Während die Auswahl von Oliver Schnellrieder aufgrund des Nichtantretens der gegnerischen Mannschaft in der 2. Cuprunde steht, müssen sich die Juniors bereits in der 1. Runde aus dem Pokalbewerb verabschieden.

7:1! Feldkirch zündet Meisterfeuerwerk

Vorarlbergliga-Meister 2024
Grandioser Heim- bzw. Saisonabschluss für den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Saison 2023/24! Mit dem zeitgleichen 1:1-Remis der Dornbirn Amateure in Bizau hatten sich die Montfortstädter auch sportlich den Platz an der Sonne am letzten Spieltag zurückerobert, fixierten damit auch den back-to-back Meistertitel, nachdem Blau-Weiß vor einem Jahr bereits den Landesliga-Pokal in die Höhe stemmen durfte. Im Aufeinandertreffen der beiden Eliteliga-Neulinge feierte der Oberländer Traditionsclub einen klaren Kantersieg gegen den SV Ludesch. Beim haushohen Saisonkehrhaus trugen sich auf Seiten Feldkirchs David Schnellrieder (69., 74.), Yavuz Bal (9.), Adrian Hoti (44.), Bader Belhaj (56.), Lorenz Gorbach (62.) und Elvis Sulejmanagic (72.) in die Torschützenliste ein, während die Gäste aus dem Walgau in Person von Nathanael Zech für den Schlusspunkt einer torreichen Partie sorgten (88.).

Blau-Weiss nach Remis nicht mehr Spitzenreiter 

Jakob Lorenz gegen Fussach
Keine Tore im Feldkircher Waldstadion! Im vorletzten Heimspiel der Saison 2023/24 remisierte der Sparkasse FC BW Feldkirch vor 267 Zuseher:innen gegen die zweitbeste Frühjahrsmannschaft der Liga aus Fussach mit 0:0 und musste im Kampf um den Meistertitel einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Die Montfortstädter gaben die Tabellenführung, die sie seit dem 5. Spieltag inne hatten, an die Zweitvertretung des FC Dornbirn 1913 ab.

Eliteliga – WIR kommen!

Der FC BW Feldkirch ist in die Eliteliga aufgestiegen.
Die Sensation ist perfekt! Der Sparkasse FC BW Feldkirch, amtierender Landesliga-Meister von 2023, darf einen weiteren Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse auf seine Fahnen schreiben. Die Schützlinge von Oliver Schnellrieder stehen nach dem 1:1-Remis in Schwarzenberg drei Spieltage vor Saisonende als Fixaufsteiger in die VN.at-Eliteliga fest. David Schnellrieder (74.) egalisierte die Führung von Klemens Metzler (71.). 

Blau-Weiss kommt nicht über ein 2:2 hinaus

Claudio Majer im Spiel gegen Hittisau
Rückschlag für die Montfortstädter im Heimspiel gegen den FC Hittisau. Der Tabellenführer kommt gegen die Bregenzerwälder nicht über ein Remis hinaus und lässt im Aufstiegskampf weiter federn. Die Heimischen konnten vor rund 150 ZuschauerInnen zweimal durch Yavuz Bal (19.) und Bader Belhaj (50.) in Führung gehen, doch Filip Rettig hatte vom Elferpunkt stets die passende Antwort gegeben (30., 54.). Trotz drückender Überlegenheit gelang dem Team von Oliver Schnellrieder „nur“ ein Punkt.

Bleib immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter Service