Aktuelles vom FC Blau-Weiß Feldkirch
Klick dich rein
NW-Spiele | KW 38 2024
Foto Hebenstreit präsentiert den Großkampftag des blau-weißen Nachwuchses für die KW 38.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Nachwuchskicker!
Flohmarkt brachte 537 EUR ein
Anlässlich unseres Mediadays strömten einige Besucher:innen ins Waldstadion, stöberten durch die vielfältige Auswahl an gut erhaltenen Sportartikelutensilien und fanden so manches Schätzchen.
NW-Ergebnisse KW 37 | 2024
Foto Hebenstreit präsentiert die Nachwuchsergebnisse der KW 37. Leider fielen einige Partien aufgrund der starken Regenfälle sprichwörtlich ins Wasser.
Gästekeeper raubt Heimelf den „Dreier“
Erneute Punkteteilung für den Sparkasse FC BW Feldkirch! Am 6. VN.at-Eliteliga-Spieltag trennten sich die Montfortstädter vom FC Rotenberg mit einem 2:2-Remis. Die Heimischen gingen nach 31 Minuten durch ein Elfmetertor von Batuhan Toplu in Front (31.). Fast nach Wiederanpfiff glichen die Gäste durch Paulo Victor Rodrigues De Souza aus (49.), ehe kurz darauf David Schnellrieder seine Farben erneut in Führung brachte (51.). Torjäger Julian Rupp hatte letztlich den etwas schmeichelhaften 2:2-Endstand besorgte (59.), nachdem der Gästekeeper Michael Wohlgenannt zur Höchstform auflief und mit starken Paraden seinem Team den Punkt im Waldstadion Feldkirch festhielt.
NW-Spiele | KW 37 2024
Foto Hebenstreit präsentiert die Spielvorschau des blau-weißen Nachwuchses für die KW 37.
ACHTUNG: Es können sich ggf. Änderungen ergeben (Witterung!), wie bspw. die U10-Spiele (U10 A/B/C) beim TSV Altenstadt wurden auf Sonntag, 15.09.24 (16 Uhr) verlegt.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Nachwuchskicker!
Erfrischende Abkühlung beim Mediaday
Im Zuge unseres gestrigen Mediadays wurden wir von der Eisbar Feldkirch mit drei verschiedenen Eissorten für nicht weniger als 150 Kinder inklusive Becher verwöhnt!
Liga-Heimspiel gegen Rotenberg
Nach fast drei Wochen Waldstadionpause steigt am 14. September 2024 (Anpfiff: 17 Uhr) das dritte Heimspiel in der laufenden VN.at-Eliteliga-Saison 2024/25 für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Und mit dem FC Rotenberg gastiert eine Mannschaft am Samstagabend in Feldkirch-Gisingen, die wir bereits aus der 3. Cuprunde bestens kennen. Die Juniors fordern im Vorspiel die zweite Garnitur der SPG Grosswalsertal um 14.15 Uhr.
3. BW Feldkirch Flohmarkt – 2. Chance für Sportbekleidung
Wir veranstalten im Zuge unseres großen Mediaday-Tags (11.09.24) den 3. Sportartikel Flohmarkt im Waldstadion Feldkirch zu Gunsten unseres Nachwuchses.
NW-Ergebnisse KW 36 | 2024
Nachwuchssponsor Foto Hebenstreit präsentiert die Ergebnisse vom 1. Spieltag der Herbstrunde 2024.
Unentschieden in Hard
In einem Spiel, das gegen Schluss nochmal Fahrt aufnahm, teilten sich die Blau-Weißen und der FC Hard die Punkte. Beim 1:1 im Waldstadion Hard war der Ex-Harder Batuhan Toplu für die Feldkircher erfolgreich (59.), nachdem der Brasilianer Vinícius Gomes (40.) die Heimischen in Führung gebracht hatte.
Foto Hebenstreit neuer Nachwuchspartner
Am Wochenende geht die lange Sommerpause für unseren Nachwuchs - die Zukunft des Vereins - zu Ende und wir blicken gespannt auf die Herbstsaison der blau-weißen U-Mannschaften.
Über zahlreichen Besuch freuen sich die Nachwuchskicker!
Es geht an den Bodensee
Zweites Auswärtsspiel in Serie für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Für die Elf von Oliver Schnellrieder, die sich im letzten Punktspiel bei der noch unbesiegten Admira einen harten Schlagabtausch geliefert hatte, geht’s am Samstag (07.09.24, Anpfiff: 17 Uhr) zum noch punktelosen FC Hard in deren Waldstadion. Auch die Fohlenelf ist abermals auf Reisen, ist am selben Tag um 14.30 Uhr beim Absteiger FC Götzis 1b gefordert, aus der Negativspirale herauszukommen.
Neuer YouTube-Kanal
Wir erweitern unser Social Media Portfolio um einen vereinseigenen YouTube-Kanal.
Hier dreht sich alles um unsere Blau-Weißen! Abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke, um nichts zu verpassen!
Tolle Moral nicht belohnt
Teuer verkauft hatte sich der Sparkasse FC BW Feldkirch im Gastspiel beim neuen und bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SC Admira Dornbirn 1946. In einem flotten Spiel gerieten die Montfortstädter früh in Rückstand (3.), konnten durch Yavuz Bal allerdings ausgleichen (19.). Zwei relativ schnelle Treffer zwischen der 31. und 37. Minute hatten die Blau-Weißen zwar zu verdauen, verkürzten aber noch vor dem Pausenpfiff durch David Schnellrieder (45.). Einen direkt verwandelten Freistoß von Batuhan Toplu war letztlich die Krönung einer überragenden Aufholjagd (60.), ehe ein Elfmeterpfiff in Minute 77 unser Team doch noch auf die Verliererstraße brachte.
Auswärtsdoppel im Rohrbach
Für beide Kampfmannschaften der Blau-Weißen geht’s am letzten Tag des Kalendermonats August 2024 zum Gastspiel beim SC Admira Dornbirn 1946. Die BW-Juniors eröffnen den „Admira-Spieltag“ auf der Sportanlage Rohrbach um 14.45 Uhr, ehe um Punkt 17 Uhr die beiden Einser-Garnituren sich im Rahmen des 4. VN.at-Spieltags begegnen.
Ansumana Njie mit Knöchelbruch
Am vergangenen Samstag im Meisterschaftsspiel der Juniors gegen Klostertal (1:2) hat sich unser Spieler Ansumana Njie leider gröber verletzt und wird die nächsten sechs Wochen bestimmt ausfallen.
Insulinpen im Waldstadion gefunden
Im Zuge des letzten VN.at-Eliteliga-Heimspieles des Sparkasse FC BW Feldkirch gegen den FC Egg wurde im Waldstadion ein Insulinpen sowie ein Blutzuckermessgerät gefunden.
Blau-Weiss Vereine vereinen Kräfte
Der Handball- und Fußballverein Sparkasse Blau-Weiß Feldkirch gehen für die kommende Saison 2024/25 eine spannende Kooperation ein und bieten ihren Saisonkartenbesitzern ein besonderes Extra.
Bissige Feldkircher unterliegen Egg 1:2
Am 3. VN.at-Eliteliga-Spieltag hat es den Sparkasse FC BW Feldkirch erwischt. Vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse von mehr als 450 Besucher:innen im Waldstadion Feldkirch unterlagen die Schnellrieder-Schützlinge dem FC Egg mit 1:2. Das kongeniale Angriffsduo um Dominik Fessler (67.) und Maurice Wunderli (71.) hatte den Wälder Fußballclub in Führung gebracht, ehe Bader Belhaj nach einer Dreiviertelstunde den Anschluss besorgte. Trotz eines enormen Dauerdrucks der Blau-Weißen zitterten sich die Gäste zu den drei Punkten.
Vorfreude auf das zweite Heimspiel
Die letzte Englische bzw. Wälderwoche in diesem Jahr geht mit dem Heimspiel gegen den FC Egg am 24.08.24 (Anpfiff: 17 Uhr) zu Ende. Am vergangenen Dienstag (20.08.24) hatten die Blau-Weißen bereits einen Wälder-Vertreter mit dem FC Rotenberg im eigenen Stadion im Zuge der 3. Runde des heimischen Pokalbewerbs empfangen, wo die Schnellrieder-Schützlinge im Elferschießen den Kürzen zogen. Nun kann der Fokus ausschließlich auf die starke VN.at-Eliteliga gelegt werden, wo die Montfortstädter am Samstagabend die Tabellenführung behaupten wollen. Das Vorspiel bestreitet die Feldkircher Fohlenelf gegen den FC Klostertal mit Anpfiff um 14.15 Uhr.
Elferkrimi geht an Rotenberg
Für den letztjährigen Viertelfinalisten ist die Pokal-Saison eine Hürde vor dem Achtelfinale mit einer Niederlage im Elfmeterschießen zu Ende gegangen. Die Auswahl von Oliver Schnellrieder, die stark verändert ins Pokalspiel gegen den FC Rotenberg ging, musste nach dem torlosen Remis in der regulären Spielzeit ins Elfmeterschießen, wo die Heimischen letztlich das Nachsehen hatten.
Cup-Kracher gegen Rotenberg
Die nächste Englische Woche steht dem Sparkasse FC BW Feldkirch bevor. Die 3. Cuprunde wird zwischen Dienstag, 20.08.24 und Donnerstag, 22.08.24 ausgespielt. Zugelost bekamen die Montfortstädter den Ligakonkurrenten aus Rotenberg. Am Dienstag, 20.08.24 (Anpfiff: 18 Uhr) kommt es zum Duell der beiden ungeschlagenen VN.at-Eliteliga-Teams.
Weiterer zu Null Erfolg
Die Schnellrieder-Auswahl schwimmt weiter auf der Euphoriewelle, schlägt nach dem 4:0-Kantersieg gegen Wolfurt auch den FC Alberschwende 2:0. Die Treffer für den VN.at-Eliteliga-Aufsteiger besorgten Noah Kling vor (25.) bzw. Batuhan Toplu nach der Pause (49.). Mit dem zweiten zu Null Sieg in Serie festigten die Feldkircher die Tabellenführung.
Eigengewächs Filip Milojevic mit SCRA Bundesligadebüt
Das Westderby gegen die WSG Tirol in der 2. Runde der Österreichischen Bundesliga 2024/25 verlief für die Vorarlberger alles andere als nach Wunsch (1:2). Doch hinterher hatten nicht nur die Altacher, sondern auch die Feldkircher zumindest einen Grund zur Freude: Mit Filip Milojevic feierte ein blau-weißes Eigengewächs sein Debüt in Österreichs höchster Spielklasse.
Emilia Purtscher fährt zur WM nach Kolumbien
Die 19-jährige aus dem blau-weiß Nachwuchs stammende Emilia Purtscher steht für die Weltmeisterschaft in Kolumbien im Kader des U-20-Frauen-Nationalteams. Nach der erstmaligen Qualifikation eines österreichischen Frauennationalteams für eine Weltmeisterschaft fährt unsere frühere Nachwuchsspielerin Emilia Purtscher zur Endrunde nach Südamerika. In drei Gruppenspielen kämpft die heimische Auswahl dabei um den Einzug ins WM-Achtelfinale.
Montfortstädter beim FCA zu Gast
Nach dem mehr als geglückten Einstieg in die VN.at-Eliteliga-Spielzeit 2024/25 für unsere Montfortstädter Jungs folgt am Samstag, 17.08.24 (Anpfiff: 18 Uhr) der erste Auftritt in der Fremde, wo die Schnellrieder-Auswahl beim FC Alberschwende gefordert sein wird. Die Feldkircher Fohlenelf bricht am selben Tag nach Dornbirn auf, um beim SC Hatlerdorf 1b nicht nur die ersten Tore, sondern auch den ersten vollen Erfolg nach 90 Minuten zu erzielen. Anpfiff ist um 14 Uhr!
Anpassung der Mitgliedsbeiträge
Liebes Mitglied des Sparkasse FC BW Feldkirch!
Mit dem heutigen Schreiben haben wir eine wichtige Mitteilung zu machen:
Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage und der gestiegenen Kosten sehen wir uns gezwungen, unsere Mitgliedsbeiträge mit der Saison 2024/25 anzupassen. Die Kosten für Schiedsrichter, Trainer, Trainingsmaterial, Betriebskosten für das Waldstadion und andere Ausgaben sind deutlich gestiegen. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, die Instandhaltung der Ausrüstung und die qualifizierte Betreuung durch unsere Trainer sicherzustellen.
REMINDER Tombola 2024: Preisabholung bis Ende September möglich
Die Ziehung der Gewinnnummern der Frühjahrstombola zu Gunsten des blau-weißen Nachwuchses wurde Mitte April vollzogen. Leider haben immer noch nicht alle ihre Preise abgeholt. Bis Ende September können diese im Clubheim erworben werden.
Bleib immer auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter Service