Aktuelles vom FC Blau-Weiß Feldkirch

Klick dich rein

Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Liebes Mitglied des Sparkasse FC BW Feldkirch! Mit dem heutigen Schreiben haben wir eine wichtige Mitteilung zu machen: Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage und der gestiegenen Kosten sehen wir uns gezwungen, unsere Mitgliedsbeiträge mit der Saison 2024/25 anzupassen. Die Kosten für Schiedsrichter, Trainer, Trainingsmaterial, Betriebskosten für das Waldstadion und andere Ausgaben sind deutlich gestiegen. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, die Instandhaltung der Ausrüstung und die qualifizierte Betreuung durch unsere Trainer sicherzustellen.

REMINDER Tombola 2024: Preisabholung bis Ende September möglich

Volle Tribüne beim Derby
Die Ziehung der Gewinnnummern der Frühjahrstombola zu Gunsten des blau-weißen Nachwuchses wurde Mitte April vollzogen. Leider haben immer noch nicht alle ihre Preise abgeholt. Bis Ende September können diese im Clubheim erworben werden.

Hochklassiges 4:0 zum Auftakt 

Luca Wieser mit einem Tor
Das hätten sich die kühnsten Optimisten in dieser Form wohl nicht erwartet: Der Sparkasse FC BW Feldkirch startet hervorragend in die neue Spielzeit, übernimmt nach dem grandiosen 4:0-Heimerfolg über den Regionalliga-Absteiger FC Wolfurt erstmals die Tabellenführung in der VN.at-Eliteliga. Beim Kantererfolg gegen die Schlosswölfe gelang Luca Wieser (14., 92.) und Batuhan Toplu (18., 58.) vor über 300 Besucher*innen jeweils ein Doppelpack.

Gut vorbereitet ins erste Saisonspiel

Kapitän Nebojsa Spasojevic
Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei, der Sparkasse FC BW Feldkirch blickt mit großer Vorfreude auf die am Samstag (10.08.24, Anpfiff: 17 Uhr) beginnende Eliteliga-Saison 2024/25. Dort ordnet der Oberländer Traditionsverein alles dem Ziel „Klassenerhalt“ unter. Die Juniors scharren ebenso mit den Hufen, möchten zum Auftakt gleich ein Zeichen setzen und mit einem vollen Erfolg in die 3. Landesklasse starten. Spielbeginn gegen die SPG SV Buch 1c ist um 14.15 Uhr.

Schützenfest im Lingenauer Waldstadion

Batuhan Toplu gegen VfB Hohenems
Der Neo-Eliteligist Sparkasse FC BW Feldkirch horcht wenige Tage vor dem Saisonauftakt mit einem Schützenfest auf. Im Zuge der 2. Cuprunde triumphierten die Montfortstädter fulminant mit einem 7:0 bei der zweiten Garnitur des FC Rotenberg. Besonders Neuzugang Batuhan Toplu erwies sich als eiskalter Vollstrecker vor dem gegnerischen Gehäuse, erzielte in seinem ersten Pflichtspiel für den Oberländer Traditionsverein einen Triplepack (34, 59., 84.). Die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Luca Wieser (62.), Karim El Rifai (76.), Kevin Kukovec (86.) und Noah Kling (88.).

Pokalabend in Lingenau

Trinkpause der Spieler
Seit Samstagabend kennt der Sparkasse FC BW Feldkirch seinen Pokalgegner in der 2. Cuprunde. Das FC Rotenberg 1b-Team wird die Jungs von der Stadionstraße am Mittwoch, den 7. August 2024 vor eigenem Publikum empfangen. Ankick im Lingenauer Waldstadion ist um 19 Uhr.

Dauerkarten jetzt erhältlich!

Wir sind heiß auf die neue Saison und freuen uns auf die kommenden Heimspiele im Waldstadion Feldkirch. Sei auch du hautnah dabei und treibe unsere Blau-Weißen in der VN.at-Eliteliga lautstark zu Höchstleistungen an. Das Team braucht dich und deine Emotionen im Stadion!

KM kampflos in 2. Cuprunde, Juniors scheiden aus

Alexander Kraher Juniors Kapitän
Freud & Leid in der 1. Cuprunde für die beiden Kampfmannschaften des Sparkasse FC BW Feldkirch. Während die Auswahl von Oliver Schnellrieder aufgrund des Nichtantretens der gegnerischen Mannschaft in der 2. Cuprunde steht, müssen sich die Juniors bereits in der 1. Runde aus dem Pokalbewerb verabschieden.

Spielpläne fixiert

Volle Tribüne gegen Frastanz
Der Vorarlberger Fußballverband (VFV) hat die Spielpläne für die VN.at-Eliteliga als auch für die 3. Landesklasse für die Hinserie der Saison 2024/25 termin- und zeitgenau fixiert. Der Sparkasse FC BW Feldkirch startet die Mission „Klassenerhalt“ am Samstag, 10. August um 17 Uhr gegen den FC Wolfurt. Die Vorspiele werden traditionell unsere Juniors einnehmen, die zum Eröffnungsspiel die SPG SV Buch 1c ins Waldstadion Feldkirch laden.

1. Runde im VFV-Cup: Pflichtspielstart für Blau-Weiss

Trainer Oliver Schnellrieder und CO-Trainer Manuel Petrovic
Die Saison 2024/25 scharrt in den Startlöchern und bereits am morgigen Dienstagabend (30.07.24, 18.30 Uhr) steht für die Feldkircher Fohlenelf der Pflichtspielauftakt gegen den FC Lustenau 1907 am Programm. Die KM tritt am Wochenende (03.08.24, 18 Uhr) auswärts bei der zweiten Garnitur des SK Brederis an.

Rauchverbot auf der Haupttribüne: Gemeinsam für ein besseres Stadionerlebnis!

Rauchverbot auf der Haupttribüne
Liebe Fans und Vereinsmitglieder, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort auf unserer Haupttribüne ein Rauchverbot einführen. Diese Entscheidung wurde im Interesse aller Besucher:innen getroffen, um ein angenehmes und gesundes Stadionerlebnis zu gewährleisten.

Noah Kling schlüpft bis Winter ins Feldkircher Trikot

Noah Kling wird ein Blau-Weißer
Noah Kling ist der letzte Sommerneuzugang der Blau-Weißen. Der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler kommt von der USV Eschen-Mauren (FL) und verstärkt das Team von Trainer Oliver Schnellrieder. Bei den Montfortstädtern hat er aufgrund seines in Bälde anstehenden Studiums eine Vereinbarung vorerst bis zur Winterpause abgeschlossen.

1. & 2. Cuprunde ausgelost

Die Auslosung der ersten und zweiten Runde im 49. UNIQA-VFV-Cup wurde heute Vormittag vorgenommen.

Hüdaverdi Mutlu wird ein Blau-Weisser

Hüdaverdi Mutlu
Der Sparkasse FC BW Feldkirch freut sich sehr, den achten externen blau-weißen Neuzugang willkommen heißen zu dürfen. Hüdaverdi Mutlu kommt vom Eliteliga-Absteiger SC Austria Lustenau Amateure an die Stadionstraße. Für den 22-Jährigen ist es eine Reise in die Vergangenheit.

Neuzugänge: Servus, Männer! 

Neuzugang Luca Wieser
Der Sparkasse FC BW Feldkirch ist hoch erfreut, pünktlich zum 1. Training auf die anstehende Eliteliga-Meisterschaft 2024/25 sieben Neuzugänge präsentieren zu dürfen. Wir heißen folgende Spieler bei Feldkirchs großer Liebe herzlich willkommen:

Nachbericht: So war der Tag des Damen- und Mädchenfussballs im Waldstadion Feldkirch

Damen von FC RW Rankweil gewinnt den Frauen-Cup!
Am Donnerstag, 30.05.2024 fand das große Finale im 25. Autohaus Rudi Lins VFV-Frauen-Cup im Waldstadion Feldkirch statt. Die Damen von FC RW Rankweil gewann das Finalspiel gegen SPG Leiblachtal mit 1:5 – Blau-Weiß gratuliert herzlich!

Berichte zur Impulsveranstaltung Sportverletzungen & zum Saisonabschluss Nachwuchs

Saisonabschluss in der Sporthalle Oberau
Während im Nachwuchsfußball die Sommerpause Einzug hält, fanden in den letzten Wochen zwei Veranstaltungen betreffend des Nachwuchses statt.

Vorbereitungsplan für den Sommer fixiert

Torjubel im letzten Heimspiel gegen Ludesch
Der Sparkasse FC BW Feldkirch, Vorarlbergliga-Meister 2024 und Aufsteiger in die VN.at-Eliteliga, absolviert im Rahmen der Sommervorbereitung 2024 fünf Testspiele.

Abschied: Servus, macht’s guad! 

Nedeljko Pantos und Marko Coric mit dem Meisterpokal 2024
Vor dem letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 gegen SV Ludesch verabschiedeten die Blau-Weißen sieben Spieler, die im kommenden Jahr nicht mehr dem Eliteliga-Kader angehören werden. Der Sparkasse FC Blau-Weiss Feldkirch bedankt sich recht herzlich bei:

Trainer-Team bekennt sich zu Blau-Weiss

Oliver Schnellrieder und Manuel Petrovic mit dem Vorarlbergliga-Pokal
Der frischgebackene back-to-back Meister (Landes- und Vorarlbergliga) freut sich überaus, die Verlängerung des Trainer-Teams um Cheftrainer Oliver Schnellrieder sowie dessen CO-Trainer, Manuel Petrovic verkünden zu dürfen.

Waldstadion gesperrt

Waldstadion Feldkirch
Aufgrund umfangreicher Sanierungs­arbeiten an der Laufbahn ist das gesamte Gelände des Waldstadions bis Ende Juli für sämtliche Aktivitäten gesperrt.

Dankesworte von Bernhard Neuberger

Obmann Bernhard Neuberger mit dem Meisterpokal.
Die BWFamilie freut sich über einen unglaublich tollen Saisonabschluss der Kampfmannschaft, welcher mit dem Meistertitel in der Vorarlbergliga beendet und mit dem Aufstieg in die Eliteliga gefeiert wurde. Es ist Zeit, DANKE zu sagen ...

7:1! Feldkirch zündet Meisterfeuerwerk

Vorarlbergliga-Meister 2024
Grandioser Heim- bzw. Saisonabschluss für den Sparkasse FC BW Feldkirch in der Saison 2023/24! Mit dem zeitgleichen 1:1-Remis der Dornbirn Amateure in Bizau hatten sich die Montfortstädter auch sportlich den Platz an der Sonne am letzten Spieltag zurückerobert, fixierten damit auch den back-to-back Meistertitel, nachdem Blau-Weiß vor einem Jahr bereits den Landesliga-Pokal in die Höhe stemmen durfte. Im Aufeinandertreffen der beiden Eliteliga-Neulinge feierte der Oberländer Traditionsclub einen klaren Kantersieg gegen den SV Ludesch. Beim haushohen Saisonkehrhaus trugen sich auf Seiten Feldkirchs David Schnellrieder (69., 74.), Yavuz Bal (9.), Adrian Hoti (44.), Bader Belhaj (56.), Lorenz Gorbach (62.) und Elvis Sulejmanagic (72.) in die Torschützenliste ein, während die Gäste aus dem Walgau in Person von Nathanael Zech für den Schlusspunkt einer torreichen Partie sorgten (88.).

Aufstiegs- & Meisterfeier

Torjubel von der 1. Kampfmannschaft
In wenigen Tagen (08.06.24, 14.30 resp. 17 Uhr) ziehen wir einen Schlussstrich unter einer herausragenden Vorarlbergliga-Meisterschaft 2023/24, die einerseits in einem Aufstieg in die VN.at-Eliteliga als auch in einem Vorarlbergliga-Meistertitel, mündet. Zu diesen beiden Anlässen laden wir alle recht herzlich am Samstag ins Feldkircher Waldstadion ein, um unsere Kampfmannschaft samt dem Staff für ihre Verdienste das ganze Spieljahr über zu würdigen.

Sonntagsmatinee in Bezau

Tor von David Schnellrieder gegen Bezau
Nach dem torlosen Remis gegen den SC Fussach unter der Woche, bestreitet der Sparkasse FC BW Feldkirch sein letztes Auswärtsspiel bei der Vorarlbergliga Abschiedstournee beim VfB Bezau. Zu einer nicht alltäglichen Anstoßzeit (Anpfiff: 11 Uhr) wird die Begegnung gegen die Hinterwälder auf dem Bezauer Kunstrasenplatz erfolgen. Am selben Tag um 13.45 Uhr führt der Weg unserer Juniors in den Walgau zur zweiten Garnitur des FC Nenzing.

Blau-Weiss nach Remis nicht mehr Spitzenreiter 

Jakob Lorenz gegen Fussach
Keine Tore im Feldkircher Waldstadion! Im vorletzten Heimspiel der Saison 2023/24 remisierte der Sparkasse FC BW Feldkirch vor 267 Zuseher:innen gegen die zweitbeste Frühjahrsmannschaft der Liga aus Fussach mit 0:0 und musste im Kampf um den Meistertitel einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Die Montfortstädter gaben die Tabellenführung, die sie seit dem 5. Spieltag inne hatten, an die Zweitvertretung des FC Dornbirn 1913 ab.

Am Mittwochabend gegen das Team der Stunde

Torjubel im Derby gegen Koblach
Für die Blau-Weißen bleibt wenig Zeit, sich über den Aufstieg in die Eliteliga zu freuen. Es geht am Mittwochabend (Anpfiff: 18.30 Uhr) mit dem nächsten Spieltag weiter. Nach dem Aufstieg soll nun der zweite Meistertitel innert eines Jahres folgen.

Frauen Cupfinale im Waldstadion Feldkirch

Frauen Cupfinale in der Sparkasse Arena
Am Donnerstag, 30. Mai 2024 wird der Sieger im 25. Autohaus Rudi Lins VFV-Frauen-Cup ermittelt. Im Finale treffen SPG Leiblachtal und RW Rankweil aufeinander. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr im Waldstadion in Feldkirch.

Bleib immer auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter Service