Spielberichte

Klare Niederlage im Spitzenspiel

Nikola Jesic und Matija Miloslavljevic beim Abschlagen

Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat das Topspiel der Vorarlbergliga bei den Amateuren des FC Dornbirn 1913 vor 300 Zuschauer*innen deutlich mit 0:4 (0:2) auf der Sparkasse Birkenwiese verloren. Bereits nach wenigen Minuten (5.) mussten die Feldkircher, die von vielen BWFans begleitet wurden, einem Rückstand hinterherlaufen. Beim Stande von 0:1 hatte Ansumana Njie die Möglichkeit vom Punkt den Ausgleich herzustellen, vergab jedoch. Doch es sollte am Muttertag noch dicker für das Team von Oliver Schnellrieder kommen. Nach 90 Minuten fuhr der Tabellenführer letztlich mit einer Packung zurück ins Oberland.

Klare Niederlage im Spitzenspiel Mehr Erfahren »

Pokalaus im Elfmeterschiessen

Torwart Clemens Vonbrül im Testspiel gegen Tipis

Es hat leider nicht für den Einzug ins Semifinale gereicht. Der Sparkasse FC BW Feldkirch hatte am Mittwochabend (08.05.24) beim FC Egg mit einem 3:4 nach Elfmeterschießen knapp das Nachsehen. Obwohl der Eliteligist mehr vom Spiel besaß, schaffte es die beherzt kämpfende Auswahl von Oliver Schnellrieder – auch Dank dem tollen Rückhalt von Clemens Vonbrül – sich torlos ins Elfmeterschießen zu begeben, wo die Wälder am Ende die Glücklicheren waren.

Pokalaus im Elfmeterschiessen Mehr Erfahren »

Mühevoller Arbeitssieg

Eigenbauspieler Eren Özcan am Ball

Der Vorarlbergliga-Spitzenreiter konnte die 1. Englische Woche mit einem Heimerfolg abschließen. Gegen den Tabellenletzten aus Sulzberg mussten die Blau-Weißen lange leiden und sich die drei Punkte hart verdienen. Nach dem Führungstreffer von David Schnellrieder (33.) hatte Schlussmann Jovan Petrovic zunächst noch einen Elfmeter pariert, ehe er in Minute 78 von Yannick Alber bezwungen wurde. Die Heimischen setzten in der finalen Phase alles auf eine Karte und wurden doch noch durch ein Sahnetor von Yavuz Bal zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit mit dem Siegestreffer belohnt (88.).

Mühevoller Arbeitssieg Mehr Erfahren »

Feldkirch unterliegt Bizau 0:3

Gespräch zwischen Raphael Martin und Fabian Sallmayer

Die Englische Woche startet für den Sparkasse FC BW Feldkirch mit einer Niederlage. Am 19. Vorarlbergliga-Spieltag musste sich die Elf von Cheftrainer Oliver Schnellrieder vor 450 Zuschauer*innen im Bizauer Bergstadion 0:3 geschlagen geben. Den Torreigen eröffnete Maximilian Lang, seines Zeichens Torhüter, mit einem Abschlagtreffer (25.). Der Brasilianer Uelder Barbosa sorgte noch vor dem Pausenpfiff für klare Verhältnisse in Minute 37. Mit einem Mann weniger (Nikola Jesic sah die Ampelkarte (67.)) fingen sich die Montfortstädter noch einen Treffer durch den Spielertrainer Lukas Katnik (68.) ein.

Feldkirch unterliegt Bizau 0:3 Mehr Erfahren »

Drei Punkte im Trockenen

David Schnellrieder im Spiel gegen Riefensberg

Der erste Auswärtssieg 2024 ist unter Dach und Fach! Unter äußerst schwierigen Wetterverhältnissen mit Schneeregen, Temperaturen um den Gefrierpunkt und starken Windböen waren die Gegebenheiten auf dem Fußballplatz Riefensberg nicht gerade vielversprechend, um ein geordnetes Meisterschaftsspiel in der Vorarlbergliga zu bestreiten. Trotz eines 0:0 zur Pause und einem 0:1-Rückstand (49.) drückte der Spitzenreiter so richtig aufs Tempo, gewann unter dem Strich verdient mit 4:1. Für die „Himmelblauen“ waren David Schnellrieder (53., 78.), Fabian Sallmayer (61.) sowie Lorenz Gorbach (73.) erfolgreich.

Drei Punkte im Trockenen Mehr Erfahren »

Spätes Gegentor führt zum Remis

Torschütze Adrian Hoti im Zweikampf.

Der Sparkasse FC BW Feldkirch hat seine Derbywochen mit dem letzten Heimderby gegen den SV Frastanz abgeschlossen. Vor über 600 Zuschauer*innen trennten sich beide Teams 1:1-Unentschieden. Nach etwas mehr als einer Stunde brachte Adrian Hoti die Blau-Weißen in Front (65.). Die Heimischen verpassten es in der Folge durch David Schnellrieder den Sack endgültig zuzumachen (84.) und fingen sich stattdessen in der Nachspielzeit einen späten Gegentreffer ein (91.).

Spätes Gegentor führt zum Remis Mehr Erfahren »