Aktuelles vom FC Blau-Weiß Feldkirch
Klick dich rein
Oberland-Klassiker in der Sparkasse Arena
Drittes Derby in Folge für den Sparkasse FC BW Feldkirch. Nach der Auftaktniederlage gegen Koblach und dem Last-Minute-Sieg über Meiningen stellt sich am Samstag, 13.04.24 (Anpfiff: 17 Uhr) mit dem SV Frastanz der dritte Ortsnachbar innert 14 Tagen in der Sparkasse Arena vor. Dabei gilt es die Derbyniederlage im vergangenen Jahr wettzumachen! Die Feldkircher Fohlenelf fordert im direkten Duell das SC Hatlerdorf 1b-Team um 14.45 Uhr.
Donuts Derbyaktion
Für die ersten drei Heimspielderbys hat der Sparkasse FC BW Feldkirch eine spezielle Donuts Derbyaktion ins Leben gerufen. Der Reinerlös geht 1:1 an den blau-weißen Nachwuchs.
Spieler- und Mitgliederanmeldung
Ab sofort ist es problemlos möglich, Spieler*innen/Kinder oder als neues Mitglied bei uns im Verein anzumelden. Innert weniger Klicks erhalten wir Ihre/Eure vertrauenswürdigen Daten (s. Datenschutz) zur Verarbeitung in unserer Datenbank.
Joker Hoti sticht in der Nachspielzeit
Nervenkitzel pur in der Sparkasse Arena! In der 3. Minute der Nachspielzeit entschied Adrian Hoti’s Treffer das Nachbarschaftsderby zwischen dem Sparkasse FC BW Feldkirch und dem SK Austria Meiningen. Der Spitzenreiter musste sich lange Zeit gegen den Tabellenvorletzten aus Meiningen in Geduld üben und wurde letzten Endes für die stetigen Bemühungen mit dem Lucky Punch belohnt.
Frühlingstombola für den NW gegen Meiningen
Wir veranstalten beim Nachbarschaftsderby gegen Meiningen (06.04.24, 16 Uhr) eine große Frühlingstombola zugunsten unseres Nachwuchses.
Mach mit und erhalte mit etwas Glück tolle Preise!
NW-Spiele KW 14 | 2024
Unsere Helden von Morgen starten an diesem Wochenende in die Frühjahrsmeisterschaft 2024.
NEU: Spielerbar
Nach den Kampfmannschaftsspielen eröffnet die neu installierte Spielerbar am Vorplatz des alten Clubheims, die ein wahrhafter Hingucker ist, ihre Pforten. Bei lässigem Sound, coolen und schmackhaften Getränken, wird die 3. Halbzeit in der Sparkasse Arena eingeläutet. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren!
Nachbarschaftsderby die Zweite
Das erste Pflichtspiel im neuen Jahr ist geschlagen, leider nicht wirklich nach dem Geschmack des Sparkasse FC BW Feldkirch. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen Koblach am Ostersamstag, brennen die Jungs von der Stadionstraße auf Wiedergutmachung im nächsten Lokalderby gegen den SK Austria Meiningen. Ankick der Partie ist am Samstag, 06.04.24, 16.00 Uhr in der Sparkasse Arena. Die Juniors bestreiten unter Flutlicht ihr Gastspiel am Vortag (05.04.24, Anpfiff: 20 Uhr) in Gaissau.
Frohe Ostern
Der Sparkasse FC BW Feldkirch wünscht all seinen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Unterstützern ein frohes Osterfest und angenehme Feiertage.
Spasojevic & Co. unterliegen bissigen Koblachern
Keine Osterüberraschung für unseren Stadtclub: Im Gegenteil, denn die Gäste aus Koblach legten unseren Blau-Weißen durch Phillip Gisinger (40.), Alessandro Crescenti (80.) und Sinan Ayhan (95.) drei faule Eier ins Nest. Da half auch der schnelle Führungstreffer von David Schnellrieder (5.) nichts.
Bierpass und Gutscheinkarte erhältlich
Es gibt Neuigkeiten!
Ab sofort gibt es bei den Heimspielen der Blau-Weißen die Möglichkeit, Bierpässe sowie Gutscheinkarten zu erwerben.
Operation gut verlaufen
Nikola Knestel kann wieder aufatmen: Die Kreuzband-OP in Innsbruck hat der Youngster gut überstanden und blickt nun hoffnungsvoll in die Zukunft.
Auftakt in die Derbywochen
König Fußball ist nach der langen Vorbereitung und der ebenso umfassenden Winterpause endlich wieder zurück. Am Karsamstag (30.03.24, Anpfiff: 15 Uhr) begrüßt der Sparkasse FC BW Feldkirch den FC Koblach zum ersten von insgesamt drei Heimspielderbys en suite. Die Karsamstagsderbys – das Vorspiel bestreiten die Juniors gegen das Sulner 1b um 13 Uhr – stehen auch ganz im Zeichen des Osterbocks, wo tolle Attraktionen auf die Besucher*innen in der Sparkasse Arena warten.
Osterbock beim 1. Frühjahrsderby
Der Frühjahrsauftakt wirft seine Schatten voraus, der Stadtclub beginnt das Pflichtspieljahr 2024 mit drei Heimspielderbys in Folge.
Zum ersten Derby laden wir alle herzlich zum Osterbock ein.
Nikola Knestel fällt lange aus
Hiobsbotschaft für den Sparkasse FC BW Feldkirch: Für Youngster Nikola Knestel endet die Vorarlbergliga-Saison 2023/24 mit einem Kreuzbandriss frühzeitig.
Nachwuchshallenturnier 2024
Das traditionelle Nachwuchsturnier des Sparkasse FC BW Feldkirch in der Sporthalle der Mittelschule Oberau war ein voller Erfolg!
Winterfahrplan KM & Juniors 2024
Der Winterfahrplan 2024 steht! Seit Anfang des Jahres sind die Blau-Weißen eifrig im Trainingsbetrieb für die mit Ende März 2024 beginnende Rückserie in der Vorarlbergliga. Seit geraumer Zeit sind die Schützlinge von Cheftrainer Oliver Schnellrieder auch auf dem Kunstrasenplatz im benachbarten Gams (CH) bzw. in Satteins, wo der Feinschliff für eine herausragende Frühjahrsrunde geholt wird.
DANKE, MILJAN!
Mit dem Ende der Herbstsaison 2023 und über 108 Einsätzen zwischen 2015 und 2023 endet auch eine Torhüterkarriere. Der BW-Keeper, der seit Juli 2015 das blau-weiße Wappen auf der Brust getragen hat, wird erst einmal eine Pause einlegen, um dann im nächsten Schritt bei einem anderen Verein zwischen den Pfosten zu stehen.
2. Sparkasse FC BW Feldkirch Sportartikel Flohmarkt – eine 2. Chance für Sportbekleidung
Samstag, 17.02.2024 ab 09.00 Uhr in der Sporthalle Oberau während des Nachwuchsturniers: Habt Ihr von Euren Kindern gebrauchte, gut erhaltene Fußballschuhe, Turnschuhe, Hosen kurz, Hosen lang, Trikots, Trainings-Shirts, Trainingsanzüge oder nur Jacken/Hosen, u.v.m. und wolltet die Sachen schon lange loswerden? Dann bringt sie gern zu uns zum Sparkasse FC BW Feldkirch.
Blau-Weiß verabschiedet vier Spieler im Winter
Der Herbstmeister der Vorarlbergliga nimmt eine Korrektur im Kader während der Winterpause vor und verabschiedet vier Spieler.
Claudio Majer wechselt zum Stadtclub
Zweiter Neuzugang für den Spitzenreiter der Vorarlbergliga. Auch der zweite Neuling im Kader von Cheftrainer Oliver Schnellrieder stößt aus dem Fürstentum Liechtenstein zum Stadtclub.
Weihnachtsgrüße 2023
Liebe BWFamilie,
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement für unseren Verein gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet.
Jakob Lorenz kommt nach Hause
Jakob Lorenz ist der erste Winterzugang beim Sparkasse FC BW Feldkirch. Der 22-Jährige wechselt zurück in die Montfortstadt und verstärkt die Blau-Weißen für die Frühjahrsrunde 2024. Der Mittelfeldspieler spielte bereits sechs Jahre (2016 – 2022) für Feldkirch im Nachwuchs und in der Kampfmannschaft, ehe er 2022 ins Fürstentum Liechtenstein zum FC Vaduz II wechselte.
Eine Weihnachtsfeier der besonderen Art
Am vergangenen Donnerstag (07.12.23) wurde der Vorstand sowie die Spieler der 1. und 2. Kampfmannschaft von acht engagierten weiblichen BW-Unterstützerinnen zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Mit viel Leidenschaft und Hingabe wurde das Clubheim in eine stimmungsvolle und glamouröse Weihnachtslocation verwandelt, die es so bisher noch nicht zu sehen gab!
Thomas Schratter mit neuer Aufgabe
Der langjährige NW-Leiter und seit wenigen Jahren NW-Stellvertreter des Sparkasse FC BW Feldkirch, Thomas Schratter, hat beim Vorarlberger Fußballverband (VFV) eine neue, reizvolle Aufgabe (VFV Schiedsrichter Kollegium) gefunden und wird dementsprechend aus dem blau-weißen Vorstand ausscheiden.
Nur noch wenige Restplätze
Erfreulicher Zwischenstand bei unseren Anmeldungen für das große Sparkasse Feldkirch Nachwuchshallenturnier (16.02. – 18.02.24) in der Sporthalle der Mittelschule Oberau in Feldkirch-Gisingen!
Sparkassen NW-Hallenturnier 2024
Liebe TrainerInnen und Funktionäre,
schon traditionell veranstaltet der Sparkasse FC BW Feldkirch auch in der Winterpause der aktuellen Saison 2023/2024 internationale Nachwuchsturniere in der Sporthalle der Mittelschule Oberau in Feldkirch-Gisingen.
Mit 10 Mann 5:2 – Kantersieg in Ludesch
Im finalen Aufgalopp des Jahres demonstrierte der Herbstmeister aus der Montfortstadt einmal mehr seine Klasse, triumphierte beim SV Ludesch mit 5:2 und geht nun mit 33 Punkten in die Winterpause. Die Schnellrieder-Auswahl drückte den Walgauern mächtig den Stempel auf
Bleib immer auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter Service